Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen
Emittent | Zeichnungsfrist | Kupon | Segment |
---|---|---|---|
Gecci | Zeichnung aktuell bzw. Kauf über die Börse möglich | 5,75% bzw. 6,00% | Open Market |
Quant.Capital | Zeichnung aktuell bzw. Kauf über die Börse möglich | 7,50% | Open Market |
FC Gelsenkirchen Schalke 04 | Q2 | n.bek. | n.bek. |
02.03.2017, Schuldscheindarlehen
Schuldscheine können künftig über die neutrale Plattform "Schuldscheinbörse Deutschland" im Internet anonym eingestellt werden. Mit der "Schuldscheinbörse Deutschland" erweitert...
[mehr]
BÖAG Börsen AG gründet "Schuldscheinbörse Deutschland"
Börsen AG Hamburg/Hannover startet außerbörslichen Sekundärmarkt für Schuldscheindarlehen, Vermittlungsplattform ausschließlich für institutionelle Investoren

01.03.2017, Neuemissionen
Die eterna Mode Holding GmbH, traditionsreicher und innovativer Hemden- und Blusenhersteller mit einer der führenden Hemdenmarken in Europa, hat planmäßig ihre neue Anleihe 2017/2022 im Volumen von...
[mehr]
ETERNA platziert erfolgreich neue Anleihe und schließt Refinanzierung der Anleihe 2012/17 ab
Neue ETERNA-Anleihe 2017/22 in Höhe von 25 Mio. Euro vollständig platziert

30.10.2009, Emission von Anleihen
Begebung einer Wandelanleihe - Ein Praxisbeispiel
Von Dr. Robert Schlick und Thomas Kaufmann, Close Brothers Seydler Bank
Wandelanleihen sind besonders während bzw. am Ende von ausgeprägten Baisse-Phasen an den Aktienmärkten ein beliebtes Finanzierungsinstrument. In solchen Phasen kann man häufig beobachten, dass... [mehr]
30.10.2009, Schuldscheindarlehen
Schuldscheindarlehen für den Mittelstand
Dr. Michael Leue und Jana Wever, Bryan Cave LLP
Schon auf den ersten Blick offenbart das Schuldscheindarlehen einen Vorteil gegenüber anderen Finanzierungsmitteln. Jeder kann ohne Aufwand verstehen, wie diese Form der Finanzierung funktioniert.... [mehr]
29.10.2009, Investment
Kreditqualität und Ausfallraten
von Dr. Jochen Felsenheimer, Co-Head of Credit, Assenagon Asset Management
Spreads sind i.d.R. vorlaufende Indikatoren für Ausfallraten. Und die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Kreditmärkte schneller in der Verarbeitung von Informationen sind als Ratingagenturen. Die... [mehr]
27.10.2009, Emission von Anleihen
Hypothekenanleihen - Totgesagte leben länger
von Dr. Thorsten Kuthe, Heuking Kühn Lüer Wojtek
Die Finanzkrise, die die Weltwirtschaft nunmehr seit bald zwei Jahren im Griff hält, nahm ihren Ausgang u.a. darin, dass mit Grundpfandrechten besicherte Anleihen von Ausfällen bedroht waren und... [mehr]
27.10.2009, Who is Who
Dr. Rolf Pohlig, CFO, RWE
Den niedrigsten Spread im Jahr 2009 zahlte RWE (8. Juni, Emissionsvolumen: 1,5 Mrd. Euro, Nominalverzinsung: 1,5 Mrd. Euro, LZ: 16.09.2011, Emissionsbanken: Calyon, LBBW, Unicredit). Mid Swap +55bps. [mehr]
25.10.2009, Handelbarkeit
Corporate Bonds an der Deutschen Börse – Unternehmensanleihen – ein zunehmend wichtiger Bestandteil der Finanzierung
von Dr. Martin Steinbach, Edda Vogt, Deutsche Börse AG
Private Equity, Public Equity und Fremdkapital sind keine Gegensätze, sondern Komponenten eines individuellen Finanzierungsmixes. Jedes Unternehmen braucht eine Kapitalstruktur, die genau auf die... [mehr]News 10555 bis 10560 von 10571
fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung