SINGULUS: Geänderte Anleihebedingungen der Unternehmensanleihe treten fristgerecht in Kraft
Die Anleihegläubiger der SINGULUS TECHNOLOGIES AG haben in einer zweiten Gläubigerversammlung am 6. Mai 2021 den Beschlussvorschlägen zur Anpassung der Anleihebedingungen der Unternehmensanleihe mit einer Mehrheit von 98,9% der teilnehmenden Stimmen zugestimmt. Nachdem alle Unterlagen ordnungsgemäß eingereicht wurden, hat die zuständige Clearstream Banking AG, Frankfurt/Main, dem Unternehmen mitgeteilt, dass die neuen Anleihebedingungen inzwischen mit der Globalurkunde verbunden wurden. Damit sind die Verlängerung der Unternehmensanleihe um fünf Jahre bis zum 22. Juli 2026 sowie die Reduzierung des Zinssatzes auf zukünftig 4,5% p.a. in Kraft getreten.
Die geänderten Anleihebedingungen haben im Einzelnen den folgenden Kerninhalt:
1. Verlängerung der Laufzeit
Die Laufzeit der Anleihe wird über den 22. Juli 2021 hinaus bis zum 22. Juli 2026 um fünf Jahre verlängert. Die ordentliche Rückzahlung der Anleihe erfolgt somit am 22. Juli 2026.
2. Anpassung der Verzinsung
Die Anleihe wird ab dem 22. Juli 2021 mit 4,5% p.a. verzinst. An den halbjährlichen Zinszahlungsterminen wird festgehalten.
3. Erhöhung des Rückzahlungsbetrags
Der Rückzahlungsbetrag wird je Teilschuldverschreibung im Nennbetrag von 100,00 Euro um 5,00 Euro auf 105,00 Euro erhöht. Diese Erhöhung findet auch in den Fällen einer vorzeitigen Rückzahlung der Anleihe und der Kündigung der Anleihe durch die Anleihegläubiger Anwendung.
SINGULUS TECHNOLOGIES –Technologien für eine nachhaltige Welt
Eine verantwortungsvolle und nachhaltige Unternehmensführung hat für SINGULUS TECHNOLOGIES einen hohen Stellenwert. SINGULUS TECHNOLOGIES entwickelt und baut innovative Maschinen und Anlagen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse, die weltweit in den Bereichen Solar/Wasserstoff, Halbleitertechnik, Medizintechnik, Consumer Goods und Datenspeicher eingesetzt werden. SINGULUS TECHNOLOGIES sieht Nachhaltigkeit als eine Chance an, sich mit innovativen Produkten, die diesem Grundgedanken folgen, entsprechend zu positionieren.
Im Mittelpunkt stehen dabei: Umweltbewusstsein, das Schonen von Ressourcen, das Vermeiden von unnötiger CO2-Belastung. Die Kernkompetenzen des Unternehmens beinhalten die verschiedenen Prozesse der Beschichtungstechnik, der Oberflächenbehandlung und Nasschemie sowie thermische Verfahrensprozesse.
www.fixed-income.org
Foto: © SINGULUS TECHNOLOGIES
Ekosem-Agrar: Zinsen werden gestundet
Stundung der am 1. August fälligen Zinsen für Anleihe 2019/24 um ein Jahr

TERRAGON AG und Töchter melden Insolvenz an

Ekosem-Agrar AG: Anleihegläubiger beschließen Restrukturierung, Kurse brechen ein

Ekosem-Agrar AG lädt zu zweiten Anleihegläubigerversammlungen ein
Anleihegläubigerversammlungen der ESA-Anleihe 2012/2022 und der ESA-Anleihe 2019/2024 erwartungsgemäß nicht beschlussfähig

Deutsche Lichtmiete: Anleger Webinar heute um 19.00 Uhr

Einladung zum Webinar: Vermögensarreste durch die Staatsanwaltschaft Oldenburg bei den Lichtmiete Gesellschaften - Was Sie jetzt tun sollten!
Webinar für betroffene Anleger am 16. März 2022 um 19.00 Uhr

paragon GmbH & Co. KGaA: SdK lädt Anleiheinhaber zu Investorenkonferenz am 25.01.2022 um 18:30 Uhr ein

paragon GmbH & Co. KGaA: SdK ruft Anleihegläubiger zur Interessensbündelung auf
Vorgeschlagene Laufzeitverlängerung nicht akzeptabel

SINGULUS TECHNOLOGIES verschiebt Zweite Gläubigerversammlung der SINGULUS-Anleihe ISIN DE000A2AA5H5 / WKN A2AA5H

„Das Geschäftsmodell von Hylea hat über 100 Jahre funktioniert“, Aimé Hecker, CEO, Hylea Group

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung