SANHA: Anleihegläubiger beschließen Anpassung der Anleihebedingungen der Anleihe 2013/23
Die Versammlung der Anleihegläubiger der SANHA GmbH & Co. KG hat im Einvernehmen mit dem Management und dem Gemeinsamen Vertreter mit deutlicher Mehrheit für ein modifiziertes Anpassungskonzept der Unternehmensanleihe 2013/23 (ISIN DE000A1TNA70) auf Basis des Gegenantrags eines Anleihegläubigers gestimmt.
Das Konzept umfasst im Wesentlichen folgende Anpassung der Anleihebedingungen:
- Verlängerung der Anleihelaufzeit um drei Jahre bis 2026
- Einführung eines reduzierten Staffelzinses bis 2026 wie folgt
- Vom 4. Dezember 2019 (einschließlich) bis zum 4. Juni 2022 (ausschließlich) mit einem Zinssatz von 4,0% p.a.;
- Vom 4. Juni 2022 (einschließlich) bis zum 4. Juni 2023 (ausschließlich) mit einem Zinssatz von 5,0% p.a.
- Vom 4. Juni 2023 (einschließlich) bis zum 4. Juni 2026 (ausschließlich) mit einem Zinssatz von 6,0% p.a.
- Erhöhung des Rückzahlungsbetrages auf 105 % zur Aufholung für die Reduzierung der Zinsen in den Jahren 2021 bis 2023
- Anpassung der Covenants und der Negativverpflichtung
- Ermächtigung des Gemeinsamen Vertreters zur Genehmigung einer Aufnahme von Fremdmitteln in Höhe von bis zu 2 Mio. Euro
- Ermächtigung des Gemeinsamen Vertreters zur Umsetzung der Beschlüsse
An der Versammlung nahmen Anleihegläubiger teil, die Schuldverschreibungen in Höhe von 9.351.000,00 Euro vertreten. Das entspricht 25,2% der ausstehenden Schuldverschreibungen im Gesamtnennwert von 37.063.000,00 Euro. Die Zustimmung zu den vier Tagesordnungspunkten lag bei über 99%.
Die gefassten Beschlüsse der heutigen Anleihegläubigerversammlung werden in dieser Woche im Bundesanzeiger bekannt gemacht und in Kürze auf der Website des Unternehmens unter www.sanha.com/de/ueber-sanha/anleihe/zweite-glaeubigerversammlung/ verfügbar sein.
Über SANHA
Die SANHA GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller für Rohrleitungssysteme und Verbindungsstücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die Produkte des sich zu 100 % in Familienhand befindlichen Industrieunternehmens werden in der Haustechnik zur Trink-, Brauchwasser-, Heizungs- und Gasinstallation verwendet, aber auch für Sprinkler-, Kühl-, Kälte- sowie Solarthermieanlagen. In diesem Markt ist SANHA die Nummer 3 in Deutschland und die Nummer 4 in Europa. Das Unternehmen aus Essen hat rund 650 Mitarbeiter und ist in 40 Ländern aktiv. In vier Werken, davon ein reines Edelstahlrohrwerk in Berlin und ein Edelstahlfittingwerk in Schmiedefeld bei Dresden, werden rund 8.300 Produkte, vor allem Fittings und Rohre aus Kupfer, Kupferlegierungen, Edelstahl, C-Stahl und Kunststoff, hergestellt.
www.fixed-income.org
Foto: © SANHA
Eyemaxx Real Estate AG: Abstimmung ohne Versammlung bis heute, 24.00 Uhr möglich, Anleger sollten jetzt aktiv werden

Eyemaxx Real Estate AG: Abstimmung ohne Versammlung beginnt heute, Anleger sollten jetzt aktiv werden

„Wenn die Pandemie vorbei ist, sehen wir auch wieder Wertaufholungen, insbesondere bei unseren Gewerbeprojekten und Hotels“, Dr. Michael Müller, CEO, Eyemaxx Real Estate AG

Eyemaxx Real Estate AG: Stellungnahme im Vorfeld der Abstimmung ohne Versammlung der Anleihen 2018/2023, 2019/2024 und 2020/2025

Eyemaxx Real Estate AG unterstützt Gegenantrag zur Änderung der Anleihebedingungen 2018/2023, 2019/2024 sowie 2020/2025

ETERNA: Anleihegläubiger stimmen mit großer Mehrheit für eine Verlängerung der Anleihe 2017/2022
97,68% der teilnehmenden Gläubiger stimmen für eine Verlängerung der laufenden Anleihe bis 3. Juni 2024

SANHA: Zinszahlung soll nun doch bereits am 10. Juni 2020 erfolgen

„Die geplante Anpassung verschafft uns die notwendige Luft zum Atmen“, Bernd Kaimer, SANHA GmbH & Co. KG

Ekosem-Agrar: Umsatz steigt 2019, aber die Hälfte des Grundkapitals ist weg

SeniVita Social Estate AG plant Laufzeitverlängerung der Wandelanleihe bis 2025 bei erhöhter Verzinsung
Anleihegläubigerversammlung (Abstimmung ohne Versammlung) vom 07.03.-10.03.2020

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung