ENCAVIS baut ihre Beteiligung am Solarparkportfolio in den Niederlanden aus
Der SDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV), erwirbt im Rahmen der Strategie ">> Fast Forward 2025" weitere Minderheitsanteile (19,99%) des Solarparks Budel in der Nähe der Stadt Eindhoven in der Provinz Nordbrabant in den Niederlanden. Insgesamt sind nun knapp 99% des Solarparkportfolios von rund 106 Megawatt (MW) in den Niederlanden im Besitz des Konzerns.
Im Geschäftsjahr 2020 hatte die Encavis AG bereits bei dem spanischen Solargroßprojekt La Cabrera (200 MW Gesamtkapazität), dem Solarpark Brandenburg/Havel (18,7 MW Gesamtkapazität), dem Solarpark Bitterfeld (6 MW Gesamtkapazität) sowie bei 12 weiteren Solarparks in Frankreich mit einer Gesamtkapazität von 75 MW ihre Beteiligungen auf 100% aufgestockt. Aktuell befinden sich nun alle britischen, französischen, italienischen und nahezu alle holländischen und deutschen Solarparks (jeweils zu rund 99%) fast komplett im Eigentum der Encavis AG.
"Konsequent setzen wir mit dem Erwerb der Minderheitenanteile an unseren Solarparks unsere Wachstumsstrategie >> Fast Forward 2025 um. Wann immer sich für Encavis die Chance ergibt, ausstehende Minderheitsanteile an Solarparks zu wirtschaftlich überzeugenden Konditionen zu erwerben, werden wir diese wahrnehmen", unterstreicht Dr. Christoph Husmann, CFO der Encavis AG, den jüngsten Zukauf.
Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im SDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in zehn Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 2,8 Gigawatt (GW). Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert. ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der ENCAVIS AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "A"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.
www.green-bonds.com
Foto: © Encavis AG
DIC Asset AG legt ersten Logistikfonds auf, erstes gemeinsames Produkt mit RLI Investors nach der Übernahme
Zielgröße von rund 400 Mio. Euro, Ausschüttungsquote zwischen 4,5% und 5,0% angestrebt

TERRAGON AG verfehlt voraussichtlich Konzern-Eigenkapital von 12 Mio. Euro

Erfolg der Digitalisierung: extrem schnelles Kleinvieh

Media and Games Invest übertrifft ihre Umsatz- und EBITDA Ziele deutlich

Mogo Finance erzielt Rekord-EBITDA von 46 Mio. Euro

Deutsche Rohstoff AG: Reserven von Bright Rock steigen um 45%
Weitere Bohrungen in Utah/Verdopplung der Produktion erwartet

Homann Holzwerkstoffe: Tochtergesellschaft bestellt THDF-Gesamtanlage bei Dieffenbacher

Hapag-Lloyd erwartet sehr starken Ergebnisanstieg im ersten Quartal 2021
Außergewöhnlich starke Nachfrage nach Containertransporten, Frachtraten liegen auch zu Jahresbeginn auf hohem Niveau

Nordex erhält Auftrag über 33 MW aus den Niederlanden

PNE übertrifft nach vorläufigen Zahlen beim Konzern-EBITDA die Prognose für das Geschäftsjahr 2020

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung