The Grounds setzt Expansion im Berliner Umland mit weiterem Ankauf fort
Erwerb von 27 Wohnungen und 12 Garagen bei Fürstenwalde, Objekte werden in das Anlagevermögen von The Grounds übernommen
Die The Grounds Real Estate Development AG (ISIN: DE000A2GSVV5) hat ihre Expansion im Berliner Umland mit einem weiteren Wohnimmobilien-Ankauf bei Fürstenwalde fortgesetzt. Auf dem rund 14.000 Quadratmeter großen, von einem privaten Verkäufer erworbenen Grundstück befinden sich zwei annährend baugleiche Mehrfamilienhäuser mit insgesamt rund 1.550 Quadratmetern Wohnfläche, die sich auf 27 Zwei- beziehungsweise Drei-Zimmer-Wohnungen verteilen. Darüber sind auf dem Areal zwölf Garagen sowie mehrere Außenstellplätze vorhanden.
Die beiden voll unterkellerten dreigeschossigen Wohnhäuser verfügen jeweils über zwei Eingänge und wurden 1964 in solider Steinbauweise errichtet. Im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen in den Jahren 1996 bis 2000 wurden unter anderem umfangreiche Dämmungsmaßnamen vorgenommen und die Heizungsanlagen sowie die Fenster der Wohnungen ausgetauscht. Zudem wurde 2009 eine Photovoltaikanlage installiert.
Das Grundstück befindet sich nur wenige Meter von der Stadtgrenze von Fürstenwalde entfernt. The Grounds beabsichtigt, die Liegenschaft im eigenen Anlagevermögen zu halten und gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt die sich aus der großzügig dimensionierten Grundstücksfläche ergebenden Nachverdichtungspotenziale zu nutzen.
"Wir freuen uns, dass wir nach dem Erwerb einer Wohnanlage in Bernau im Januar und nur rund zwei Wochen nach unserem Ankauf bei Eberswalde erneut eine Wohnanlage im Berliner Umland für unser Anlagevermögen erwerben konnten", sagt Jacopo Mingazzini, Vorstand von The Grounds. "Während der Wohnungsbau in Berlin seit Jahren nicht vorankommt, erfreut sich das Umland einer wachsenden Nachfrage, die von der Wohnraumknappheit in Berlin ebenso stimuliert wird wie von wirtschaftlichen Impulsen im Berliner Speckgürtel. Beispiele dafür sind die Ansiedlung von Tesla in Grünheide und die Eröffnung des neuen Flughafens in Schönefeld, die jeweils weitere Unternehmensansiedlungen nach sich ziehen und für eine entsprechende Wohnraumnachfrage in der Region sorgen."
Fürstenwalde ist die bevölkerungsreichste Stadt des Landkreises Oder-Spree und zugleich ein bedeutendes Wirtschafts- und Verwaltungszentrum. In der Stadt gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomiebetriebe und medizinische Einrichtungen, Kitas, Schulen und kulturelle Angebote. Über die ganz in der Nähe in Ost-West-Richtung verlaufende Autobahn A 12 sind sowohl der Berliner Ring (A10) als auch die deutsche Bundeshauptstadt schnell erreichbar. In Kombination mit der in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Bundesstraße 168 ist somit eine hervorragende regionale und überregionale Verkehrsanbindung des Standortes gewährleistet. Der Flughafen BER und die neu entstehende TESLA Gigafactory sind von hier aus ebenso leicht erreichbar wie Bad Saarow und der Scharmützelsee.
www.fixed-income.org
Foto: © The Grounds Real Estate Development AG
FCR Immobilien AG kauft Fachmarktzentrum in Görlitz
28.000 m² Verkaufsfläche und 97% Vermietungsstand, langfristige Ankermieter: Möbel Roller, toom Baumarkt, Dänisches Bettenlager, Deichmann, McDonald's, TÜV SÜD

Nordex Group: Dirkshof bestellt 20 Anlagen des Typs N117/3600

Mutares: Rekordumsatz im Konzern und höchstes Holdingergebnis der Unternehmensgeschichte
Konzern-EBITDA mit 142,7 Mio. Euro (Vorjahr: 79,2 Mio. Euro) ebenfalls auf Rekordniveau

Nordex Group gewinnt 187-MW-Auftrag in der Türkei
Caba Grup bestellt 39 Anlagen des Typs N133/4800

Euroboden trotzt der Corona-Krise, 48 Mio. Euro Verkaufsvolumen in erster Hälfte des Geschäftsjahres 2020/21
Derzbachhof in München in fünf Monaten zu 70 Prozent verkauft, Berliner Aktivitäten legen an Tempo zu

FC Schalke 04 veröffentlicht Geschäftszahlen 2020: Umsatz Corona-bedingt deutlich rückläufig, Verlust steigt

Karlsberg Brauerei: Stabile Ergebnisse in einem Ausnahmejahr
Covid-19 bedingter Umsatzrückgang bei Fassbier, weitere positive Entwicklung der Marke MiXery

Nordex Group erhält einen Auftrag über 50 MW aus Spanien

paragon übertrifft Umsatzprognose für 2020 und will Vor-Corona-Niveau bereits im laufenden Jahr übertreffen
Prognose für 2021 nach gutem Jahresstart angehoben: Umsatz mit Automobilkunden bei rund 145 Mio. Euro und 12 bis 15% EBITDA-Marge - Free Cashflow im zweistelligen Millionen-Bereich erwartet

FCR Immobilien AG: Testierte Zahlen 2020 bestätigen vorläufige Ergebnisse - Dividendenvorschlag von 0,30 Euro je Aktie
Ergebnis vor Steuern (EBT): 11,5 Mio. Euro, FFO: 5,0 Mio. Euro, für 2021 EBT von 14 Mio. Euro und FFO von 8 Mio. Euro bei weiterem Ausbau des Immobilienportfolios erwartet

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung