Euroboden trotzt der Corona-Krise, 48 Mio. Euro Verkaufsvolumen in erster Hälfte des Geschäftsjahres 2020/21
Derzbachhof in München in fünf Monaten zu 70 Prozent verkauft, Berliner Aktivitäten legen an Tempo zu
Der Münchner Immobilien-Entwickler Euroboden ist trotz Corona erfolgreich ins neue Geschäftsjahr gestartet. Das Verkaufsvolumen vom Start des neuen Geschäftsjahres am 1. Oktober 2020 bis zum 31. März 2021 beläuft sich auf rund 48 Mio. Euro. Allein im ersten Quartal 2021 konnten die Münchner Einheiten im Wert von rund 36 Mio. Euro veräußern. Fünf Projekte befinden sich aktuell in der Vermarktungs- und Verkaufsphase.
So haben bereits elf der insgesamt 18 Wohneinheiten des Projektes Derzbachhof Abnehmer gefunden. Die Umgestaltung und Erweiterung des ältesten Bauernhofs Münchens verbindet Urbanität und Dörflichkeit. Die Architekten Peter Haimerl und Raumstation schaffen so ein hohes Maß an Lebensqualität für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen.
Zu mehr als 90 Prozent verkauft ist bereits das aus vier Häusern bestehende Ensemble München Erhardtstraße. 26 der 28 Wohneinheiten haben neue Eigentümer gefunden. Obwohl das Ensemble direkt an der Isar klar als Neubau zu erkennen ist, hat der Architekt Thomas Kröger die vier Gebäude behutsam in die Umgebung eingebettet. In Materialität und Fassadengestaltung nimmt der Bau Bezüge umgebender Gebäude sensibel auf. Das Projekt zeigt, dass sich auch in Innenstadtlagen architektonischer Anspruch und erfolgreiche Vermarktung kombinieren lassen.
Auch am Standort Berlin läuft das Euroboden-Geschäft erfolgreich. Noch in diesem Monat beginnt der Vertrieb des Bestands- und Neubauprojektes Bismarckstraße. Nachdem das Unternehmen hinter den Bestandsgebäuden Neubaurecht geschaffen hat, entschied man sich, dieses en bloc zu veräußern. Dieser Verkauf ist abgeschlossen, die Wohnungen im Bestand gehen nun separat in den Verkauf.
Weiter Fahrt aufnehmen werden die Berliner Vertriebsaktivitäten zur Jahresmitte. Dann geht das wegweisende Wohnungsbau-Projekt in der Lion-Feuchtwanger-Straße im Stadtteil Kaulsdorf in den Vertrieb. Partner des gestalterisch mutigen Objektes mit insgesamt 124 Wohneinheiten ist auf Architektenseite das Berliner Büro FAR Architekten.
Martin Moll, Geschäftsführer der Euroboden GmbH: „Mit unserem Start ins neue Geschäftsjahr bin ich höchst zufrieden. Unser Verkaufsvolumen von rund 48 Mio. Euro demonstriert, dass wir uns von Corona und dem seit November bestehenden Shutdown nicht haben beeinflussen lassen. Hier zeigen sich die Vorteile unserer Philosophie, die auf Projekte mit einzigartiger Architektur und hoher stadträumlicher Qualität setzt. Besonders freut mich, dass wir in nur fünf Monaten 70 Prozent vom Münchner Projekt Derzbachhof verkauft haben. Die hohe Ertragskraft und Profitabilität der Euroboden drücken sich seit Jahren im Verhältnis vom Ertrag zum Umsatz aus.“
www.fixed-income.org
Foto: Martin Moll © Euroboden
Mogo Finance erzielt Rekord-EBITDA von 46 Mio. Euro

Deutsche Rohstoff AG: Reserven von Bright Rock steigen um 45%
Weitere Bohrungen in Utah/Verdopplung der Produktion erwartet

Homann Holzwerkstoffe: Tochtergesellschaft bestellt THDF-Gesamtanlage bei Dieffenbacher

Hapag-Lloyd erwartet sehr starken Ergebnisanstieg im ersten Quartal 2021
Außergewöhnlich starke Nachfrage nach Containertransporten, Frachtraten liegen auch zu Jahresbeginn auf hohem Niveau

Nordex erhält Auftrag über 33 MW aus den Niederlanden

PNE übertrifft nach vorläufigen Zahlen beim Konzern-EBITDA die Prognose für das Geschäftsjahr 2020

aventron erwirtschaftet eine Gesamtleistung von 107 Mio. CHF und erreicht das Ziel von 600 Megawatt (MW)

JDC Group und Provinzial Konzern planen Kooperation für das Versicherungsgeschäft der Sparkassen im Privatkundenbereich
Rund 100 Sparkassen sollen über das Joint Venture binnen 5 Jahren 1 Million neue Privatkunden über den S-Versicherungsmanager und die JDC Plattform betreuen

FCR Immobilien AG: Notierungsaufnahme der neuen Aktien am 19. Februar 2021

ACTAQUA GmbH: Langfristiges 1,0%-Darlehen vereinbart, positive Auftragsentwicklung ablesbar
Ältere Darlehen durch günstigeres Senior-Debt abgelöst, Auftragsvolumen seit November 2020 um 38,1% auf 14,5 Mio. Euro angewachsen

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung