Media and Games Invest SE kündigt 2024 fällige 25 Mio. Euro Anleihe vorzeitig und reduziert Zinsaufwand
Media and Games Invest SE (ISIN: MT0000580101) kündigt in Übereinstimmung mit den Anleihebedingungen und unter Einhaltung der Kündigungsfrist alle ausstehenden Anleihen seiner in Deutschland gelisteten, unbesicherten 25-Millionen-Euro-Anleihe mit einer Laufzeit bis 2024 (ISIN DE000A2R4KF3) zum nächsten Zinszahlungstermin am 11. Oktober 2021.
Aufgrund der starken operativen Performance sind die Kapitalkosten von MGI signifikant gesunken. Dies zeigt sich unter anderem auch in der letzten Aufstockung der besicherten Anleihe (ISIN: SE0015194527) in Höhe von 80 Millionen Euro auf ein Gesamtvolumen von 350 Millionen Euro zu einem Ausgabepreis von 103%, was einer Rendite bis zur Fälligkeit von 4,76% entspricht. Damit liegt der Zinsaufwand für MGI deutlich unter dem Zinssatz von 7% der deutschen unbesicherten Anleihe. Teile des Erlöses der Aufstockung der schwedischen besicherten Anleihe von 80 Millionen Euro werden daher wie geplant genutzt, um die 25 Millionen-Euro-Anleihe zu einem Preis von 103% des Nominalwertes inklusive der bis zum 10. Oktober anfallenden Stückzinsen vollständig zu tilgen.
"Unsere starke operative Performance in den letzten Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstumsrate von über 70% bei einer ebenfalls starken Steigerung des EBITDA hat zu signifikant niedrigeren Kapitalkosten geführt. Mit der vorzeitigen Rückzahlung der deutschen unbesicherten Anleihe, zahlen wir ein relativ teures Instrument zurück und optimieren damit unsere Finanzierungskosten weiter.", sagt Remco Westermann, CEO & Chairman of the Board von Media and Games Invest SE.
Die Kündigung wird am 10. September 2021 gemäß § 10 Abs. 1 der Anleihebedingungen auf der Internetseite der Media and Games Invest SE (https://mgi-se.com/investor-relations/) unter Investor Relations / Bond/ Media and Games Invest-Bond: 7,000% - 11. Oktober 2024 veröffentlicht.
www.fixed-income.org
Foto: © Media and Games Invest / gamigo
Noratis AG kauft in Essen und Remscheid

SFC Energy sichert sich Aufträge über EFOY Pro-Energielösungen in Höhe von insgesamt rund 2,0 Mio. Euro

SOWITEC erhält Genehmigung für Windpark Hohfleck in Sonnenbühl mit 5 Windenergieanlagen

Hapag-Lloyd: Starkes Ergebnisanstieg im ersten Halbjahr 2022 und Anhebung der Prognose für das laufende Geschäftsjahr

Photon Energy startet Bau von drei weiteren PV-Anlagen in Rumänien

PNE AG übernimmt Mehrheit an spanischem Entwickler KOLYA
PV-Projekt-Pipeline der PNE AG erreicht Gesamtkapazität von 4.216 MWp, Markteintritt in Spanien durch Beteiligung

Euroboden geht von positivem Ergebnis für das Gesamtjahr aus
Freie Liquidität zum Stichtag 31.3.2022 von ca. 34 Mio. Euro (per Ende Juli 46 Mio. Euro)

Ekosem-Agrar AG: Wesentliche Geschäftsfelder zeigen positive operative Entwicklung im 1. Halbjahr 2022
Rohmilch-Produktion erreicht 582.140 Tonnen in den ersten sechs Monaten (Vj. 558.180 Tonnen)

Schlote Holding GmbH: 2021 erneut hoher Fehlbetrag
Leichte Erholung bei den Kundenabrufen für das 3. Quartal 2022 erwartet

Delivery Hero SE aktualisiert Prognose, 2024-er Wandelanleihe soll bis zu 85 Mio. Euro zurückgekauft werden

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung