Nordex Group erhält ersten Auftrag aus Serbien über 105 MW
Die Nordex Group hat einen Auftrag über 105 MW aus Serbien erhalten und vollzieht damit den Markteintritt in den Balkanstaat. Im Frühjahr 2023 liefert und errichtet die Nordex Group für den Windpark „Krivaca“ 22 Turbinen des Typs N149/4.X der Delta4000-Serie. Der Auftrag umfasst ebenfalls einen Premium Service-Vertrag der Anlagen mit einer Laufzeit von 25 Jahren.
Der Windpark “Krivaca” wurde vom österreichischen Windparkentwickler Ivicom entwickelt und wird künftig von der serbischen MK Group und vom slowenischen ALFI Green Energy Fund betrieben.
Mihailo Jankovic, CEO der MK Group: "Als führendes Unternehmen in der Produktion von grüner Energie in der adriatischen Region expandieren wir weiter in diesem Bereich. Selbständig und in Joint Ventures entwickeln wir Windkraftprojekte mit einer Gesamtkapazität von 800 MW und Solarenergieprojekte von 660 MW. Dabei werden wir 1 Mrd. EUR in den nächsten 5 Jahren investieren.”
Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group: “Es freut uns, dass wir mit dem Projekt Krivaca unseren ersten Schritt in den sehr vielversprechenden serbischen Markt gehen können. Wir sind hoch motiviert, unsere Zusammenarbeit mit der serbischen MK Group und dem slowenischen ALFI Green Energy Fund zu beginnen und sie mit unserer Technologie bei einer nachhaltigen Stromerzeugung im Land zu unterstützen.”
Das Projekt entsteht auf dem Gebiet der Gemeinden Golubac, Kucevo und Veliko Gradiste in Ostserbien, ca. 150 Kilometer östlich von Belgrad. Es wird der erste Windpark im Osten Serbiens sein.
Die Nordex Group liefert die N149-Turbinen im Betriebsmodus von 4,8 MW. Nach der Inbetriebnahme Ende 2023, wird “Krivaca” jährlich 310 GWh sauberen Windstrom erzeugen und damit rund ein Prozent des Stromverbrauchs Serbiens abdecken.
Über die MK Group
Die MK Group ist eine der führenden Investmentgesellschaften in Südosteuropa und verwaltet mehr als 70 Unternehmen in den Bereichen erneuerbare Energien, Agrar- und Ernährungswirtschaft, Tourismus und Immobilien. Mit Gesamtinvestitionen in die Geschäftsentwicklung in Höhe von 1,6 Milliarden Euro beschäftigt die Gruppe 6.000 Mitarbeiter. MK Group ist ein Pionier und führend in der Erzeugung grüner Energie in der adriatischen Region - der größte Erzeuger von Windenergie in diesem Teil Europas und der größte unabhängige Stromerzeuger in Serbien.
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat über 39 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von etwa EUR 5,4 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 8.600 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6,X-MW-Klasse, die auf die Markt-anforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
www.green-bonds.com
Foto: © Nordex Group
Deutsche Rohstoff AG meldet stärkstes operatives Halbjahr der Unternehmensgeschichte
Netto-Ergebnis 32,5 Mio. Euro/Eigenkapital um 44,6 Mio. Euro gestiegen/Operativer Cash Flow bei 62,6 Mio. Euro

JDC: Umsatz steigt im 1. Halbjahr um 18,1% auf 81,0 Mio. Euro
EBITDA steigt im um rund 24%auf 5,4 Mio. Euro; EBIT verbessert sich auf 2,4 Mio. Euro

PNE AG: Gesamtleistung und EBITDA deutlich gesteigert
Projektentwicklungspipeline Wind und PV massiv ausgebaut, Ausbau Eigenbetrieb fortgesetzt

Continental: Operatives Ergebnis -165 Mio. Euro (Q2 2021: 473 Mio. Euro, -134,8 Prozent)
Bereinigter Free Cashflow -687 Mio. Euro (Q2 2021: 302 Mio. Euro für fortgeführte und nicht fortgeführte Aktivitäten)

FC Schalke 04 zahlt Bundesliga-Bonus aus

BayWa AG: Deutliche Wachstumsdynamik im ersten Halbjahr
Jahresprognose auf erhöht: EBIT soll 400 bis 450 Mio. Euro betragen

ENCAVIS: Deutliche Ergebnisanstieg im 1. Halbjahr 2022 und hebt den Ausblick für das Gesamtjahr 2022 an

JDC Group und Ecclesia starten Kooperation
JDC gewinnt Ecclesia für ihre Plattform-Technologie im Privatkundengeschäft.

Noratis AG kauft in Essen und Remscheid

SFC Energy sichert sich Aufträge über EFOY Pro-Energielösungen in Höhe von insgesamt rund 2,0 Mio. Euro

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung