PNE AG: Projekte mit 235,7 MW fertiggestellt, mit dem Bau begonnen oder veräußert
Zur Zeit sind Windpark-Projekte mit 93,2 MW in Bau
Der Projektentwickler PNE AG kann eine positive Bilanz der operativen Aktivitäten im Jahr 2018 ziehen. Windparkprojekte mit 142,5 MW konnten in Betrieb genommen oder die Rechte daran verkauft werden. Weitere Projekte mit einer geplanten Nennleistung von zusammen 93,2 MW befinden sich derzeit in Deutschland, Schweden und Frankreich in Bau. Dies summiert sich auf Projekte mit zusammen 235,7 MW.
In 2018 konnten außerdem die Rechte an sechs Windparkprojekten in Frankreich, Polen und Italien mit zusammen 97,5 MW Nennleistung veräußert werden. Auch veräußerte Projekte werden für die Käufer während der Bauphase weiter von Unternehmen der PNE-Gruppe betreut. Die internationalen Märkte der Projektentwicklung gewinnen damit für die PNE AG neben dem deutschen Markt weiter an Bedeutung.
"Erfreuliche Entwicklung"
Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE AG: "Trotz der teilweise schwierigen Rahmenbedingungen in einzelnen Märkten hat sich unser operatives Geschäft in der Projektierung von Windparks sehr erfreulich entwickelt. Auch in den internationalen Märkten haben wir uns fest etabliert. Dies und unser weiterhin sehr umfangreicher Bestand von Projekten in der Entwicklung sind die solide Basis auf der wir unsere strategische Weiterentwicklung zum einem Clean Energy Solution Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, weiter fortsetzen können."
Über die PNE-Gruppe
Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem "Clean Energy Solutions Provider", einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs von Windparks. Neben der Windenergie werden zukünftig Photovoltaik, Speicherung, Dienstleistungen und die Lieferung sauberen Stroms Teil unseres Angebotes sein. Wir beschäftigen uns dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-Gas-Lösungen.
https://www.fixed-income.org/ https://www.green-bonds.com/
(Foto: © PNE AG)
PNE AG: Markteintritt für Lateinamerika startet in Panama
Umsetzung der strategischen Ausrichtung "Scale up", großes Potenzial für Windenergie und Photovoltaik in Lateinamerika

FCR Immobilien AG verkauft Stadtpassage Salzgitter
Objekt in 1A-Lage in Salzgitter mit rd. 8.600 m² Verkaufsfläche veräußert

Nordex Group: Vorläufige Zahlen 2018 bestätigen Prognose
EBITDA-Marge beträgt 4,1%, Auftragseingang 2018 steigt um 73% auf 4,75 GW

ABO Wind AG: Öffentliches Angebot von Wandelanleihen vorzeitig beendet
Private und institutionelle Investoren haben nominell rund 11,5 Mio. Euro gezeichnet

Euroboden erwirbt Immobilie in Ebersberg bei München

EYEMAXX Real Estate AG kann Gewinn deutlich steigern
Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung und weitere Gewinnsteigerung erwartet

aventron steigert Produktionsportfolio und Nettoerlös signifikant

SINGULUS erhält Auftrag für eine DECOLINE II aus der Kosmetikindustrie
Umweltfreundliches Verfahren zur Veredelung von 3D-Bauteilen

EnBW und Energiekontor schließen ersten langfristigen Stromabnahmevertrag für förderfreien Solarpark ab
Vertragsdauer von 15 Jahren gibt Planungssicherheit

Mogo Finance S.A. kann Umsatz um 52,1% steigern

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung