Aegon AM gibt die Einführung der Global Sustainable Sovereign Bond Strategie bekannt
Aegon Asset Management kündigt die Markteinführung der Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Strategie an, die von Aegon AM NL angeboten wird. Die Strategie wird in finanzstarke Länder investieren, die signifikante Fortschritte bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) aufweisen.
Verwaltet wird die Strategie von vier Spezialisten für Staatsanleihen mit Unterstützung des 17-köpfigen Global Responsible Investment-Teams von Aegon AM und investiert in Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating (BBB- und höher), wobei der Schwerpunkt auf Ländern liegt, die in Bezug auf Nachhaltigkeitskennzahlen führend sind oder sich verbessern.
Die Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Strategie wird offiziell auf der COP26, der Klimakonferenz der Vereinten Nationen, die vom 31. Oktober bis 12. November 2021 in Glasgow in Schottland stattfindet, lanciert. Um eine maximale Diversifizierung zu erreichen, wird die Strategie weltweit investieren, wobei das Portfolio in der Regel zu 70-90 % in Industrieländern und zu 10-30 % in Schwellenländern angelegt wird. Alle Anlagen werden in Hartwährungsanleihen getätigt, wobei die Erträge gegenüber dem Euro abgesichert sind.
Die Strategie, die sich am ICE BofA Global Government Index orientiert, wird von den Co-Managern Irina Kurochkina und Jesus Martinez mit strategischer Unterstützung von Sarvjeev Sidhu und Hendrik Tuch verwaltet, die die Strategie aktiv und mit geringem Umsatz verwalten werden. Sie richtet sich an institutionelle Anleger und Kunden mit Nachhaltigkeitszielen.
Im Rahmen der Lancierung ist Aegon AM eine Partnerschaft mit der Global Ethical Finance Initiative (GEFI) eingegangen, einer unabhängigen Organisation, die sich darauf konzentriert, positive Veränderungen in der Finanzwelt voranzutreiben, um mehr Kapital aus dem Privatsektor für die SDGs der Vereinten Nationen bereitzustellen. Die GEFI hat ihren Sitz in Schottland, verfügt aber über eine globale Reichweite und engagiert sich für den Ausbau des Ökosystems der nachhaltigen Finanzen durch Beratungs- und Forschungsprojekte, strategische Kampagnen, Veranstaltungen und praktische Produkte.
Die Aegon Global Sustainable Sovereign Bond Strategie wurde von der GEFI als ein Beispiel für die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ausgewählt und wird die erste Strategie auf der neuen SDG-Finanzproduktplattform der GEFI sein. Diese Plattform ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen GEFI und dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) zur Entwicklung innovativer Finanzprodukte, die auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ausgerichtet sind.
Brunno Maradei, Head of Responsible Investing bei Aegon Asset Management, kommentiert die Einführung der Strategie wie folgt: „Wir freuen uns, von der GEFI ausgewählt worden zu sein. Die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten in eine Anlagestrategie für Staatsanleihen kann helfen, Risiken zu mindern, zu nachhaltigem Wachstum beizutragen und eine wettbewerbsfähige langfristige Performance zu erzielen. Wir nutzen unsere eigene Research-Methode und unsere jahrzehntelange Erfahrung als aktive Eigentümer von Staatsanleihen und freuen uns, eine Rentenstrategie auf den Markt zu bringen, die nicht nur einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit hat, sondern auch attraktive Renditen liefern soll.“
www.green-bonds.com
Foto: Irina Kurochkina © Aegon AM
Ausblick auf die Aktienmärkte zur Jahresmitte: Das Zeitalter des Pragmatismus
von Johan Van Geeteruyen, CIO Fundamental Equity DPAM

Multi-Asset-Ausblick Q2 2022 - Das wird weh tun
von Paul O’Connor Head of Multi-Asset Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors

NN Investment Partners: Hohe Nachfrage, weltweiter Nachhaltigkeitsdruck und Regulierung kurbeln Interesse an nachhaltigen Aktien an
Globale und nationale Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung sowie strenge Regularien fördern das Marktwachstum
Nachhaltige Aktienanlagen haben in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt, da Anleger ihr Kapital zur Bekämpfung der Klimakrise und sozialer Ungerechtigkeit einsetzen. Drei grundlegende Faktoren... [mehr]Wertorientierte Investments: Eine Absicherung gegen die Inflation?
von Arne Kerst, Quantitative & Systematic Equity Fund Manager bei DPAM

„Prügelknaben“ mit Potenzial gesucht
von Rocco Rafael, Manager des Swisscanto (LU) Equity Fund Responsible Global Innovation Leaders

Das aktuelle Marktterrain ist von einigen Risiken geprägt - was bedeutet das für Private Debt?
von Kirsten Bode, Co-Head of Private Debt, Paneuropa bei Muzinich & Co.

La Française Group Marktkommentar: High Yields im aktuellen Marktumfeld
von Gabriel Crabos, High Yield Portfolio Manager, La Française AM.

Der erste Mann auf dem Mond…
von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Union Investment: Mehr Großanleger denn je investieren nachhaltig
83 Prozent der institutionellen Investoren in Deutschland berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien – Hauptmotiv ist die eigene Überzeugung

„Viel zu tun“, um das 2%-Ziel der Fed zu erreichen. Die Fed steht unter (politischem) Druck!
von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung