M&G Investments legt zwei nachhaltige Credit-Strategien auf
M&G Investments legt zwei neue Strategien in Luxemburger SICAV-Format auf, die den konsequent value-basierten Investmentansatz des M&G-Public-Fixed-Income-Teams mit Nachhaltigkeitsfaktoren kombinieren.
Die neuen Fonds sind nachhaltige Versionen der Flaggschiff-Fonds M&G European Credit Investment und M&G Total Return Credit Investment.
Der M&G Sustainable European Credit Investment Fund, der von Gaurav Chatley und dem Institutional-Public-Debt-Team verwaltet wird, wurde als nachhaltiges Core Investment konzipiert und folgt der Anlagephilosophie, die hinter der zehnjährigen Erfolgsbilanz des 3,3 Milliarden Euro schweren M&G European Credit Investment Fund steht. Mit einem strikten Bottom-up-, Research- und value-basierten Ansatz bei der Auswahl von Einzeltiteln wird der Fonds in das gesamte europäische Investment-Grade-Universum investieren können.
Nach dem gleichen value-orientierten Ansatz wird Richard Ryan, der seit 14 Jahren als Fondsmanager tätig ist, den M&G Sustainable Total Return Credit Investment Fund managen. Der Fonds verfolgt die gleiche Anlagephilosophie wie der 2,5 Milliarden Euro große M&G Total Return Credit Investment Fund, kann weltweit flexibel investieren und konzentriert sich auf die Identifizierung attraktiver Möglichkeiten in den Industrieländern. Er kann in Investment-Grade und High Yield Unternehmensanleihen investieren, wobei die Gesamtduration des Fonds während des gesamten Anlagezyklus nahe Null gehalten wird.
www.green-bonds.com
Foto: Gaurav Chatley © M&G
Fisch Asset Management: Neuer Emerging-Market-Unternehmensanleihenfonds mit High-Yield-Fokus

Inflations- und Zinsanstieg stellt deutsche Immobilienbranche vor große Herausforderungen
Zinsen für Immobilienfinanzierungen haben sich mehr als verdoppelt, Projektentwickler spüren Effekte von Inflations- und Zinsanstieg besonders

DWS Kernszenario auf 12-Monatssicht gute Renditeaussichten
Dazu müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt werden, ein Selbstläufer ist dies nicht

Inflation ist nicht das Hauptproblem der Zentralbanken
von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income, DNB Asset Management

Schlagzeilen über strikte Lockdown-Maßnahmen in China könnten über die wahre Schwäche der chinesischen Wirtschaft hinwegtäuschen
von Gerwin Bell, Lead Economist Asia bei PGIM Fixed Income

AXA IM baut Bereich Private Markets aus

Konflikt in der Ukraine, Lieferkettenengpässe und steigende Preise - Beschleuniger einer nachhaltigen Entwicklung
von Patrick Rivière, Executive Chairman of La Française Group

Der Weg ist das Ziel
von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Anleihekurse deutlich unter Nennwert
von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Eurizon Insights: Anleihe-Anleger sind auf der Suche nach Qualität

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung