Negativmeldung aus Griechenland und Dubai reißen nicht ab
Ferrovial plant Refinanzierung im Volumen von 22,2 Mrd. Euro
Moody´s hat Griechenland von A1 auf A2 heruntergestuft – der Ausblick bleibt negativ. S&P und Fitch hatten Griechenland bereits in den vergangenen Wochen herabgestuft. Dennoch dürfte dies für die Refinanzierung griechischer Banken auch im kommenden Jahr kaum Einfluss haben, da 2008 das erforderliche Mindestrating auf BBB gesenkt wurde. Ende 2010 soll das Mindestrating wieder auf A- erhöht werden. Auswirkungen auf die weitere Refinanzierung griechischer Banken wären daher nur gegeben, wenn Griechenlands Rating weiter herabgestuft werden würde. Derzeit hat Griechenland ein S&P-Rating von BBB+ (Creditwatch negative) und ein Fitch-Rating von BBB+ (negative outlook).
Dubai World konnte in Gesprächen mit Investoren gestern kein Stillhalteabkommen erreichen. Kurzfristig sind beim Staatskonzern damit weiterhin 5,9 Mrd. USD fällig.
Die spanische Infrastruktur-Gruppe Ferrovial plant nach eigenen Angaben die Refinanzierung von Verbindlichkeiten in Höhe von 22,2 Mrd. Euro durch Ausgabe von Anleihen.
Rallye an den Anleihe- und Aktienmärkten im Juli macht den Effekt der Zinserhöhungen zunichte
von Hendrik Tuch, Head of Fixed Income bei Aegon Asset Management

UBP: Bei Liquid Alternatives öffnen sich bald wieder Chancen für direktionale Strategien

Unerwartete Entwicklung beim Renditeaufschlag von Green Bonds
von Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager SSA & Green Bonds, Bantleon

Degroof Petercam Asset Management: Nachhaltigkeitsausblick zur Jahresmitte 2022
Der holprige Weg zu grünen Wiesen

Schwellenländer: Entwirrung des gordischen Inflationsknotens
von Ales Koutny, Portfolio Manager, und Andrew Mulliner, Head of Global Aggregate Strategies, bei Janus Henderson Investors

Allianz Global Income Fonds nun auch Privatanlegern zugänglich
Einkommensstrategie mit Fokus auf Kapitalwachstum

Die Ergebnisse der aktuellen Berichtssaison dürften Einfluss auf die weitere Zinspolitk der FED haben
von David Norris, Head of US Credit bei TwentyFour Asset Management

Aussichten für Schwellenmärkte hellen auf, robuste Unternehmen werden mit einem erheblichen Abschlag gehandelt und bieten attraktive Einstiegsmöglichkeiten
von Fredrik Bjelland und Cathrine Gether, Portfoliomanager(in), SKAGEN

Sinkende Kreditqualität lässt Volatilität steigen
Janus Henderson Investors Credit Risk Monitor analysiert die Auswirkungen von Schlüsselindikatoren auf das Credit-Portfolio

US-Notenbanksitzung im Juli: mit 75 Basispunkten in die Sommerpause
von Christian Scherrmann, US-Volkswirt, DWS

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung