db x-trackers mit zwei neuen Renten-ETFs auf den iBoxx Germany
Marktführung bei Renten-ETFs soll ausgebaut werden
db x-trackers hat zwei weitere Renten-ETFs an der Deutschen Börse gelistet und möchte, eigenen Angaben zufolge, die Führungsposition im Bereich Liquidität des Renten-ETF-Segments weiter ausbauen. Die zwei neuen ETFs bilden Indizes ab, die die Wertentwicklung von Anleihen der Bundesrepublik Deutschland nachvollziehen. Die beiden ETFs sollen sich mit Hilfe der Deutschen Bank als Market Maker als die liquidesten Renten-ETFs der db x-trackers Produktpalette etablieren. Insgesamt bietet db x-trackers in Deutschland 32 börsengelistete Renten-ETFs an.
ETFs auf iBoxx Germany
die ETFs bilden, über je einen iBoxx Germanx Index, Staatsanleihen ab, die von der Bundesrepublik Deutschland begeben werden und auf Euro oder auf der vor der Euro-Einführung begebenen Währungen lauten.
Der erste ETF umfasst sämtliche Laufzeitkategorien, der zweite deutsche Staatsanleihen mit Laufzeiten von ein bis drei Jahren. Innerhalb des jeweiligen Index werden die einzelnen Anleihen auf Basis ihres ausstehenden Volumens gewichtet. Für alle Anleihen ist ausstehendes Volumen von mindestens 2 Mrd. EUR erforderlich, um für eine Aufnahme in den Index in Betracht zu kommen. Beide ETFs haben eine Pauschalgebühr von 0,15% p.a. und bieten jährliche mögliche Ausschüttungen.
Die neuen ETFs im Überblick
db x-trackers II ETF auf | Währung | Pauschalgebühr (p.a.) | ISIN |
iBoxx Germany Total Return Index | EUR | 0,15% | LU0468896575 |
iBoxx Germany 1-3 Total Return Index | EUR | 0,15% | LU0468897110 |
Aktuell überwiegen Risiken gegenüber Chancen
von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management

UBP: Gute Ernährung - eine Investition in die Zukunft

Vor der Fed-Sitzung am 4. Mai: Die Bedingungen für eine Rückkehr zu neutralen Zinssätzen in den USA sind mit Vollbeschäftigung und einer Inflation von 8,5% erfüllt
Kommentar Aegon Asset Management

Marktkommentar Fed-Meeting: Ein deutlicher Anstieg der Zinssätze könnte die langlebigen Unternehmen sichtbar machen
von Matthew Benkendorf, CIO von Vontobel Quality Growth

Die Value Stockpicker
von Laurent Van Tuyckom, Fondsmanager bei DPAM

M&G: Steuert die Weltwirtschaft jetzt in Richtung Rezession?

CoCo-Anleihen robuster als der Gesamtmarkt
von Holger Krohn, Leiter Vertrieb Institutionelle Deutschland, Swisscanto Asset Management International S.A.

Erstes Closing von AllianzGI's erstem Real Estate Private Debt Fonds bei 515 Mio. Euro
Allianz Global Real Estate Debt Opportunities Fund (AGREDO) für institutionelle Investoren hat nur zwei Monate nach seiner Auflegung seinen erstes Closing erreicht

Sich nicht an die Spielregeln halten
Kolumne von Peter De Coensel, CEO, DPAM

Versorger - Fels in der Brandung oder Opfer der Energiekrise?
von Hagen Ernst, stellvertretender Leiter Research & Portfoliomanagement bei der DJE Kapital AG

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung