Bastei Lübbe AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung an preisgekröntem Spieleentwickler Daedalic Entertainment GmbH
Die im Prime Standard notierte Bastei Lübbe AG beteiligt sich mehrheitlich an der Daedalic Entertainment GmbH aus Hamburg, einem mehrfach ausgezeichneten Publisher und Entwickler von Computerspielen. "Für uns ist die Beteiligung an Daedalic ein weiterer konsequenter Schritt bei der Umsetzung unserer multimedialen Wachstumsstrategie. Damit kommen wir dem strategischen Ziel, Bastei Lübbe als international tätiges und multimediales Verlagshaus zu etablieren, das über alle Verwertungsstufen hinweg tätig ist, einen weiteren großen Schritt näher", erklärt Thomas Schierack, CEO der Bastei Lübbe AG.
Daedalic Entertainment, bekannt für preisgekrönte Adventures und story-basierte Computerspiele, gilt als einer der besten Gameentwickler- und Publisher in Deutschland. Nach 2009 wurde die Spieleschmiede auch im vergangenen Jahr wieder zum "Studio of the year" (Entwicklerstudio des Jahres) gekürt. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte Daedalic Entertainment bei Umsätzen von rund 6 Mio. Euro eine EBIT-Marge von über 10%. Bis 2015 plant die Hamburger Gesellschaft eine Umsatzsteigerung auf rund 14 Mio. Euro und ein EBIT-Wachstum auf über 2 Mio. Euro.
Nun planen die beiden Unternehmen eine enge Zusammenarbeit: Für die Bastei Lübbe AG bedeutet diese Beteiligung eine Ausweitung des Geschäftsfeldes. Daedalic Entertainment kann sich künftig noch stärker der kreativen Entwicklung widmen: "Diese strategische Partnerschaft ergänzt die Geschäftstätigkeit beider Unternehmen ideal", erläutert Daedalic Entertainment-Gründer und -Geschäftsführer Carsten Fichtelmann.
Beide Gesellschaften legen den Fokus auf die Entwicklung eigener Stoffe und Produktion sowie Vermarktung mitreißender Geschichten. Somit ergänzt Daedalic nicht nur das Produktportfolio von Bastei Lübbe um einen weiteren wichtigen Baustein. Zusätzlich bieten die Marken von Daedalic wie zum Beispiel "Deponia" und "Edna bricht aus" mit ihrer großen Fangemeinschaft ideale Voraussetzungen für eine kombinierte Nutzung im Film-, Audio-, Comic- und eBook-Bereich.
Die operative Zusammenarbeit beginnt sofort. Über den Kaufpreis der Mehrheitsbeteiligung wurde Stillschweigen vereinbart.
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------
Der Sprung der toten Katze…
von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Asia Credit - Eine Krise des Vertrauens, nicht der Fundamentaldaten
von Warren Hyland, Portfolio Manager bei Muzinich & Co

AXA Investment Managers: Ist die Talsohle erreicht?
von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA IM

Zinserhöhung um 50, 75 oder 100 Basispunkte?
von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM

Markt im Preisfindungsmodus
Fixed Income-Ausblick für das zweite Halbjahr 2022 von Degroof Petercam Asset Management

J.P. Morgan Asset Management: Droht 2022 die Rezession?
Hohe Inflation schwächt Nachfrage und erhöht Rezessionsrisiko, Märkte haben noch keine tiefe Rezession eingepreist

M&G: 0,5% sind nur ein erster Schritt
von Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Public Fixed Income Team bei M&G Investments

Stehen wir am Ende eines Öl-Superzyklus?
von Audrey Bismuth, Global Macro Researcher, La Française AM

Schwellenländeranleihen: Nach dem Crash ist vor der Rallye?

Green Bonds - Finanzierung für eine nachhaltigere Welt

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung