4finance: Umsatz steigt im ersten Halbjahr um 17%, Vorsteuergewinn beträgt 35,3 Mio. Euro
Die 4finance Holding S.A., Europas größter Anbieter für mobile Konsumentenkredite, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2017 vorgelegt. Der Umsatz konnte um 17% auf 213,6 Mio. Euro gesteigert werden.
Das bereinigte EBITDA ist um 14% auf 70,8 Mio. Euro gestiegen, die EBITDA Intereset Coverage beträgt damit 2,4. Das Vorsteuer-Ergebnis beträgt 35,3 Mio. Euro, was einem Rückgang von 9% entspricht.
Im Berichtszeitraum wurden Kredite im Volumen von 609,1 Mio. Euro vergeben, was einer Steigerung von 13% entspricht. Das Netto-Kreditportfolio ist um 5% auf 519,8 Mio. Euro gestiegen.
Mark Ruddock, CEO von 4finance, kommentiert die Zahlen wie folgt:
„Ich bin begeistert von der Chance, die sich für 4finance bietet. Heute sind rund 2,6 Milliarden Konsumenten weltweit unterversorgt mit traditionellen Finanzprodukten. 4finance ist einzigartig positioniert, um diese Trends zu nutzen. Die Einfachheit und Transparenz unserer Produkte, unsere Erfahrung in alternativen Scoring-Methoden, unsere geografische Diversifikation und die Tatsache, dass über 50% unserer Kunden nun mit uns auf mobilen Geräten kommunizieren, ist eine solide Basis, auf der diese globale Chance verfolgt wird.“
http://www.fixed-income.org/
(Foto: 4finance Headquarter in Riga © Institutional Investment Publishing GmbH)
Ausblick auf die Aktienmärkte zur Jahresmitte: Das Zeitalter des Pragmatismus
von Johan Van Geeteruyen, CIO Fundamental Equity DPAM

Multi-Asset-Ausblick Q2 2022 - Das wird weh tun
von Paul O’Connor Head of Multi-Asset Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors

NN Investment Partners: Hohe Nachfrage, weltweiter Nachhaltigkeitsdruck und Regulierung kurbeln Interesse an nachhaltigen Aktien an
Globale und nationale Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung sowie strenge Regularien fördern das Marktwachstum
Nachhaltige Aktienanlagen haben in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt, da Anleger ihr Kapital zur Bekämpfung der Klimakrise und sozialer Ungerechtigkeit einsetzen. Drei grundlegende Faktoren... [mehr]Wertorientierte Investments: Eine Absicherung gegen die Inflation?
von Arne Kerst, Quantitative & Systematic Equity Fund Manager bei DPAM

„Prügelknaben“ mit Potenzial gesucht
von Rocco Rafael, Manager des Swisscanto (LU) Equity Fund Responsible Global Innovation Leaders

Das aktuelle Marktterrain ist von einigen Risiken geprägt - was bedeutet das für Private Debt?
von Kirsten Bode, Co-Head of Private Debt, Paneuropa bei Muzinich & Co.

La Française Group Marktkommentar: High Yields im aktuellen Marktumfeld
von Gabriel Crabos, High Yield Portfolio Manager, La Française AM.

Der erste Mann auf dem Mond…
von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Union Investment: Mehr Großanleger denn je investieren nachhaltig
83 Prozent der institutionellen Investoren in Deutschland berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien – Hauptmotiv ist die eigene Überzeugung

„Viel zu tun“, um das 2%-Ziel der Fed zu erreichen. Die Fed steht unter (politischem) Druck!
von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung