SUNfarming GmbH platziert 5,50% Unternehmensanleihe 2020/2025 im Volumen von 5,75 Mio. Euro
Erfolgreiches Jahr 2020 mit ca. 40 MW installierter Leistung im In- und Ausland
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüsselfertige Realisierung sowie technische und kaufmännische Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen im In- und Ausland, konnte in der ersten Phase des Angebotszeitraums per 18. November 2020 bereits 5,75 Mio. Euro ihrer neuen 5,50% Unternehmensanleihe 2020/2025 (ISIN: DE000A254UP9) erfolgreich platzieren. Die zugeflossenen Mittel sind für die zusätzliche Projektentwicklung und Vorfinanzierung ausschließlich deutscher Solarprojekte vorgesehen.
Das Wertpapier wurde planmäßig am 16. November 2020 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen. Interessierte private und institutionelle Anleger können die Anleihe weiterhin bis zur Vollplatzierung im Volumen von 10 Mio. Euro über die Umweltfinanz Wertpapierhandelshaus GmbH zeichnen. Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.
Martin Tauschke, geschäftsführender Gesellschafter der SUNfarming GmbH: "Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das die Anleger uns entgegenbringen. Vor allem in Anbetracht des aktuellen Kapitalmarktumfelds sind wir äußerst zufrieden damit, dass wir in den ersten zwei Monaten des Angebotszeitraums bereits rund 60 % des Gesamtvolumens erfolgreich platzieren konnten. Dieses Auftaktergebnis spricht ganz klar für unser Unternehmen, unsere Strategie und den unbestrittenen Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien."
Trotz der anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie erwartet SUNfarming ein erfolgreiches Jahr 2020 mit ca. 40 MWp realisierter Projekte im In- und Ausland. Für das 1. Halbjahr 2021 umfasst die Projektpipeline bereits mehr als 30 MW. "Wir sehen uns gut aufgestellt für unser weiteres Wachstum. Besonders stolz sind wir auf die Gebotszuschläge für über 13 MW im Rahmen der Ausschreibung der Bundesnetzagentur. Dies zeigt, dass wir auch im Markt der größeren Freiflächenprojekte erfolgreich sind. Viele weitere Projekte befinden sich bereits in der intensiven Projektentwicklung", erklärt Martin Tauschke.
www.green-bonds.com
Foto: © SUNfarming
Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen
Emittent | Zeichnungsfrist | Kupon | Segment |
---|---|---|---|
Gecci | Zeichnung aktuell bzw. Kauf über die Börse möglich | 5,75% bzw. 6,00% | Open Market |
Homann Holzwerkstoffe | Umtausch: 10.02.-25.02., Zeichnung: 01.03.-04.03. | 4,50%-5,00% | Open Market |
RAMFORT | 15.02.-11.03.2021 | 6,75% | Open Market |
Quant.Capital | Zeichnung aktuell bzw. Kauf über die Börse möglich | 7,50% | Open Market |
Homann Holzwerkstoffe: Zeichnungsfrist beginnt heute, Kupon 4,50% p.a., Laufzeit 5,5 Jahre

Homann Holzwerkstoffe legt Zinssatz für Anleihe 2021/2026 auf 4,50 % p.a. fest

„Das Geschäft brummt“, Fritz Homann, Homann Holzwerkstoffe GmbH

„Durch Mieteinkünfte der Bestandsobjekte ist die Zinszahlung für die Anleihe vollumfänglich gesichert“, Björn Wittke, RAMFORT GmbH

„Wir haben die Daten-Infrastruktur geschaffen, um bis zu 2.500 Finanzinstrumente gleichzeitig handeln zu können“, Dr. Dieter Falke, Quant.Capital GmbH & Co. KG

The Grounds Real Estate Development AG platziert Wandelanleihe im Volumen von 12 Mio. Euro mit deutlicher Überzeichnung
Wandelanleihe wird am 18. Februar 2021 in den Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (Quotation Board) einbezogen

RAMFORT GmbH begibt Unternehmensanleihe, Zeichnungsfrist startet heute
Zielvolumen von 10 Mio. Euro, Laufzeit 5 Jahre; Zinssatz 6,75% p.a., Zeichnungsfrist bis 11. März 2021

Mutares stockt Anleihe um 10 Mio. Euro auf

Ørsted emittiert Hybrid Green Bond (Dual Tranche)
Emission war 7-fach bzw. 7,5-fach überzeichnet

Mutares prüft eine zusätzliche Erhöhung der im Februar 2020 begebenen Anleihe um ein Volumen von bis zu 10 Mio. Euro

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung