Deutsche Wohnen platziert erstmals grüne Unternehmensanleihen in Höhe von 1 Mrd. Euro
Die Deutsche Wohnen SE hat erfolgreich erstmals zwei grüne Unternehmensanleihen in Höhe von insgesamt 1 Mrd. Euro am Kapitalmarkt emittiert. Die Anleihen haben eine durchschnittliche Laufzeit von 15 Jahren bei einer durchschnittlichen Verzinsung von jährlich 0,90 Prozent. Das Orderbuch war deutlich überzeichnet, was für ein großes Vertrauen des Kapitalmarkts in die Deutsche Wohnen und ihre Nachhaltigkeitsstrategie spricht.
Philip Grosse, CFO der Deutsche Wohnen: "Die sehr erfolgreiche Platzierung unserer ersten grünen Anleihen ist ein deutlicher Beleg für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit unseres Geschäftsmodells. Trotz des volatilen Zins- und Marktumfelds konnten wir die Anleihen zu sehr attraktiven Konditionen erfolgreich bei wichtigen institutionellen Investoren platzieren. Damit hat uns der Markt das klare Signal gegeben, unsere Nachhaltigkeitsstrategie konsequent weiterzuverfolgen und einen wesentlichen Beitrag für nachhaltiges Wohnen in Deutschland zu leisten."
Grüne Anleihen ermöglichen es, die Fremdkapitalfinanzierung mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Deutsche Wohnen zu verknüpfen. Der Nettoemissionserlös wird zur Finanzierung grüner Projekte verwendet. Damit kann die Deutsche Wohnen künftig noch stärker in den Erwerb und den Bau klimaschonender Gebäude und in die energieeffiziente Sanierung ihrer Bestände investieren.
Eine an Nachhaltigkeitskriterien ausgerichtete Finanzierung fügt sich zudem ein in die Klimastrategie der Deutsche Wohnen. Bis 2040 möchte das Unternehmen klimaneutral aufgestellt sein. Dazu liegt ein konkreter Maßnahmenplan vor, der auf die sukzessive Reduzierung des CO2-Ausstosses im Gebäudebestand und die CO2-arme Deckung des Restenergiebedarfs abzielt. Der sozialverträglichen Umsetzung der vorgesehenen Maßnahmen kommt dabei eine wesentliche Bedeutung zu.
Die Deutsche Wohnen
Die Deutsche Wohnen ist eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Europa. Der operative Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Bewirtschaftung des eigenen Wohnimmobilienbestandes in dynamischen Metropolregionen und Ballungszentren Deutschlands. Die Deutsche Wohnen sieht sich in der gesellschaftlichen Verantwortung und Pflicht, lebenswerten und bezahlbaren Wohnraum in lebendigen Quartieren zu erhalten und neu zu entwickeln. Der Bestand umfasste zum 31. Dezember 2020 insgesamt rund 155.400 Wohn- und 2.900 Gewerbeeinheiten. Die Deutsche Wohnen ist im DAX der Deutschen Börse gelistet und wird zudem in den wesentlichen Indizes EPRA/NAREIT, STOXX Europe 600, GPR 250 und DAX 50 ESG geführt.
www.green-bonds.com
Foto: © Deutsche Wohnen
Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen
Emittent | Zeichnungsfrist | Kupon | Segment |
---|---|---|---|
Gecci | Zeichnung aktuell bzw. Kauf über die Börse möglich | 5,75% bzw. 6,00% | Open Market |
Quant.Capital | Zeichnung aktuell bzw. Kauf über die Börse möglich | 7,50% | Open Market |
FC Gelsenkirchen Schalke 04 | Q2 | n.bek. | n.bek. |
TUI emittiert Wandelanleihe, Kupon 4,50%-5,00% p.a., anfängliche Wandlungsprämie 25% bis 30%

The Social Chain AG-Wandelanleihe ab heute im Freiverkehr handelbar
Laufzeit 3 Jahre, Kupon 5,75% p.a., anfänglicher Wandlungspreis 32,50 Euro

FC Schalke 04 begibt Unternehmensanleihe zur Refinanzierung der Anleihe 2016/2021

The Social Chain AG platziert 3-jährige Wandelanleihe mit einem Volumen von 25 Mio. Euro
Kupon 5,75% p.a., anfänglicher Wandlungspreis 32,50 Euro

Volkswagen Financial Services emittieren Anleihen über 550 Mio. Australische Dollar
Bisher größte Transaktion der Volkswagen Financial Services im australischen Kapitalmarkt

Hapag-Lloyd hat Sustainability-Linked Unternehmensanleihe erfolgreich platziert
Anleihevolumen 300 Mio. Euro, Kupon von 2,5% erzielt

The Social Chain AG Wandelanleihe 2021/2024: Kupon 5,75% p.a., anfängliche Wandlungsprämie 13,24%

Rekord-Emissionen von Green Bonds spiegeln Investitionen in grünen Wirtschaftsaufschwung wider
Die Emissionen grüner Anleihen haben im März einen neuen monatlichen Rekord erreicht, treibende Kraft sind Staatsanleihen

Media and Games Invest platziert eine 40 Mio. Euro-Anleihe über pari im Rahmen einer Folgeemission

Hapag-Lloyd AG plant Emission einer Anleihe mit Nachhaltigkeitsbezug
Anleihevolumen von 300 Mio. Euro geplant, Erlös dient vorzeitiger Rückführung bestehender Euro-Anleihe

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung