LEG Immobilien platziert nachhaltige Unternehmensanleihe im Nominalwert von 600 Mio. Euro
Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Nominalwert von 600 Mio. Euro und einem Kupon von 0,750% bei 10 Jahren Laufzeit
Die LEG Immobilien SE hat eine nachhaltige Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 600 Mio. Euro emittiert. Das Kapital dient zur (Re-)Finanzierung von sozialen und grünen Investitionen und Projekten, wie etwa Sozialwohnungen, der Kapitalisierung der Unternehmens-Stiftungen und energieeffizienten Wohnungen. Die emittierte Anleihe reflektiert damit die vorgestellte ESG-Strategie des Unternehmens. Ganz im Sinne des Anspruchs der LEG als sozialer Vermieter ist bei der Allokation ein leichtes Übergewicht bei der Finanzierung sozialer Projekte geplant.
Die Anleihe hat eine Laufzeit von 10 Jahren und wird mit einem Kupon von 0,750% p.a. verzinst. Die Anleihe und das nachhaltige Geschäftsmodell der LEG stießen dabei auf starkes Investoreninteresse und eine hohe Nachfrage, welches sich in der Spitze in einer 2,7-fachen Überzeichnung widerspiegelt. Die Anleihe wurde mehrheitlich von Investoren aus Frankreich, Deutschland, den Benelux-Staaten, dem Vereinigten Königreich und Skandinavien gezeichnet.
„Die Platzierung unserer ersten nachhaltigen Unternehmensanleihe spiegelt die nachhaltige Strategie der LEG wider, führt zu einer weiteren Optimierung unseres Finanzierungsprofils und unterstreicht den hervorragenden Zugang der LEG zu allen wesentlichen Finanzierungsmärkten.”, erklärt Susanne Schröter-Crossan, CFO der LEG Immobilien SE.
Die Transaktion wurde von der Deutschen Bank als Global Coordinator & ESG Structuring Advisor sowie Goldman Sachs Bank Europe SE und HSBC Continental Europe als aktive Bookrunner begleitet. Société Générale und UniCredit waren passive Bookrunner.
Für die Auflage nachhaltiger Finanzierungen hat die LEG sich selbst ein Regelwerk auferlegt. Dieses Sustainable Finance Framework sieht Investitionen in den Bereichen bezahlbares Wohnen/Sozialwohnungen zertifizierte umweltfreundliche Gebäude, hohe Standards für die energetischen Sanierungen im Bestand, Community Engagement, den Einsatz erneuerbarer Energien sowie emissionsarmer Transportmöglichkeiten vor. Die Nachhaltigkeitsagentur Sustainalytics hat dieses Regelwerk geprüft.
Über die LEG
Die LEG ist mit rund 145.000 Mietwohnungen und rund 400.000 Bewohnern ein führendes börsennotiertes Wohnungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen unterhält in seinem Stammland Nordrhein-Westfalen sieben Niederlassungen und ist an ausgewählten Standorten in weiteren westdeutschen Bundesländern mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort vertreten. Aus ihrem Kerngeschäft Vermietung und Verpachtung erzielte die LEG im Geschäftsjahr 2020 Erlöse von rund 861 Millionen Euro. Im Rahmen ihrer 2018 gestarteten Neubauoffensive möchte die LEG einen gesellschaftlichen Beitrag zur Schaffung von sowohl frei finanziertem als auch öffentlich gefördertem Wohnraum leisten und ab 2023 jährlich mindestens 500 Neubauwohnungen errichten bzw. ankaufen.
www.green-bonds.com
Foto: © LEG Immobilien SE
Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen
Emittent | Zeichnungsfrist | Kupon | Segment |
---|---|---|---|
Heise Haus | 04.07.2022-29.06.2023 über Website | 6,50% | Open Market |
JadeHawk | 18.07.-01.08.2022 über Börse, 18.07.2022-07.07.2023 über Unterhemenswebsite | 7,00% | Open Market |
Credicore Pfandhaus | über Unternehmenswebsite und Börse Frankfurt | 8,00% | Open Market |
SUNfarming | über Umweltfinanz | 5,00% | Open Market |
artec technologies | aktuell über tradias.de | 3,00% | tradias.de |
MS Industrie | Juli (Private Placement) | n.bek. | n.bek. |
SUNfarming GmbH begibt fünfjährige Anleihe mit einem Kupon von 5,00% p.a. und einem Volumen von bis zu 15 Mio. Euro

reconcept GmbH: Zeichnung des 6,250% Green Bond über Börse Frankfurt ab heute möglich

„Mit 10,7 Mio. Euro konnten wir das ursprüngliche Emissionsvolumen bereits überschreiten“ Karsten Reetz, Geschäftsführer, reconcept

Eleving Group (vormals Mogo Finance) begibt Nachranganleihe im Volumen von 25 Mio. Euro, Kupon 12,00% p.a.

Positive Aussichten für Green Bonds 2022 dank EU-Initiativen
NN Investment Partners (NN IP) erwartet 2022 ein weltweites Wachstum des Marktes für grüne, soziale und Nachhaltigkeitsanleihen von 1,1 Billionen Euro auf 2,9 Billionen Euro

Deutsche Bildung Studienfonds: Erfolgreiche Erhöhung des Volumens der dritten Anleihe auf 18 Mio. Euro

FC Schalke 04 beschließt Emission einer Unternehmensanleihe zur Refinanzierung der Anleihe 2016/2023

Schwedisches Windprojekt platziert weltweit größte Projektanleihe für einzelnen Onshore-Windpark bei institutionellen Investoren

AT&S beabsichtigt die Emission einer nachrangigen Anleihe (Hybridanleihe)

Photon Energy Group platziert bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) gesamte Anleiheaufstockung

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung