Multitude SE (Ferratum) emittiert Hybridanleihe über 50 Mio. Euro, Kupon: 3-Monats-Euribor +8,90%
Multitude SE (vormals Ferratum, ISIN: FI4000106299, WKN: A1W9NS) hat erfolgreich eine Hybridanleihe mit unendlicher Laufzeit im Volumen von 50 Mio. Euro platziert. Der Kupon beträgt 3-Monats-Euribor +8,90%. Die Hybridanleihe wurde zu 99,50% emittiert. Die Transaktion stieß bei Anleihegläubigern und neuen Investoren auf großes Interesse.
Der Emissoinserlös wird zur Finanzierung des nachfolgend beschriebenen Kaufangebots und für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet:
Wie angekündigt, hat die Tochtergesellschaft Ferratum Capital Germany GmbH den Inhabern der ausstehenden vorrangigen unbesicherten variabel verzinslichen Anleihen mit Fälligkeit am 25. Mai 2022 (ISIN SE0011167972) und am 24. April 2023 (ISIN SE0012453835), die Hybridanleihen gezeichnet haben, die Möglichkeit eingeräumt, ihrer 2022-Anleihen oder 2023-Anleihen anzudienen. Im Zusammenhang mit der Begebung von Hybridanleihen hat Ferratum Capital Deutschland 15,629 Mio. Euro der Anleihe 2022 zu einem Kurs von 101,50% und 19,946 Mio. Euro der Anleihe 2023 zu einem Kurs von 102,00 % des Nennbetrags für die Anleihen 2023 erworben.
Fitch Ratings hat das Long-Term Issuer Default Rating (IDR) von Ferratum Oyj mit 'B+' mit negativem Ausblick und das langfristige Rating der von Ferratum Capital Germany GmbH emittierten Senior Unsecured Notes mit 'B+'/RR4 am 10. Juni 2021 bestätigt. Es wird erwartet, dass die vorgesehenen Hybridanleihen ein Bonitätsrating von „B- (EXP)“/RR6 erhalten.
Die Transaktion wurde von Pareto Securities begleitet. Das Settelement erfolgt am 5. Juli 2021.
Multitude (vormals Ferratum) ist ein internationaler Anbieter von Mobile Banking und digitalen Krediten für Verbraucher und kleine Unternehmen, die über mobile Geräte vertrieben und verwaltet werden. Multitude wurde 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Helsinki, Finnland, und ist inzwischen in 19 Ländern in Europa, Süd- und Nordamerika, Australien und Asien tätig. Als Pionier in der digitalen und mobilen Finanzdienstleistungstechnologie hat Multitude ca. 480.000 aktive Kunden, die in den letzten 12 Monaten (Stand 31. März 2021) ein Mobile Bank- oder Wallet-Konto oder ein aktives Kreditsaldo hatten. Multitude ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Symbol 'FRU' notiert.
www.fixed-income.org
Logo: © Multitude SE
Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen
Emittent | Zeichnungsfrist | Kupon | Segment |
---|---|---|---|
Heise Haus | 04.07.2022-29.06.2023 über Website | 6,50% | Open Market |
JadeHawk | 18.07.-01.08.2022 über Börse, 18.07.2022-07.07.2023 über Unterhemenswebsite | 7,00% | Open Market |
Credicore Pfandhaus | über Unternehmenswebsite und Börse Frankfurt | 8,00% | Open Market |
SUNfarming | über Umweltfinanz | 5,00% | Open Market |
artec technologies | aktuell über tradias.de | 3,00% | tradias.de |
MS Industrie | Juli (Private Placement) | n.bek. | n.bek. |
SUNfarming GmbH begibt fünfjährige Anleihe mit einem Kupon von 5,00% p.a. und einem Volumen von bis zu 15 Mio. Euro

reconcept GmbH: Zeichnung des 6,250% Green Bond über Börse Frankfurt ab heute möglich

„Mit 10,7 Mio. Euro konnten wir das ursprüngliche Emissionsvolumen bereits überschreiten“ Karsten Reetz, Geschäftsführer, reconcept

Eleving Group (vormals Mogo Finance) begibt Nachranganleihe im Volumen von 25 Mio. Euro, Kupon 12,00% p.a.

Positive Aussichten für Green Bonds 2022 dank EU-Initiativen
NN Investment Partners (NN IP) erwartet 2022 ein weltweites Wachstum des Marktes für grüne, soziale und Nachhaltigkeitsanleihen von 1,1 Billionen Euro auf 2,9 Billionen Euro

Deutsche Bildung Studienfonds: Erfolgreiche Erhöhung des Volumens der dritten Anleihe auf 18 Mio. Euro

FC Schalke 04 beschließt Emission einer Unternehmensanleihe zur Refinanzierung der Anleihe 2016/2023

Schwedisches Windprojekt platziert weltweit größte Projektanleihe für einzelnen Onshore-Windpark bei institutionellen Investoren

AT&S beabsichtigt die Emission einer nachrangigen Anleihe (Hybridanleihe)

Photon Energy Group platziert bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) gesamte Anleiheaufstockung

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung