Delivery Hero SE platziert Wandelanleihe mit 2 Tranchen
Tranche A: 1,000%, Laufzeit 2026, 750 Mio. Euro, Tranche B: 2,125%, Laufzeit 2029, 500 Mio. Euro; Wandlungsprämie jeweils 40%
Die Delivery Hero SE (ISIN: DE000A2E4K43) hat zwei Tranchen ("Tranchen A" und Tranche B") nicht nachrangiger, ungesicherter Wandelschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis April 2026 (Tranche A) und einer Laufzeit bis März 2029 (Tranche B) im Nennbetrag von 750 Mio. Euro (Tranche A) und 500 Mio. Euro (Tranche B) platziert, die in 12.500 Teilschuldverschreibungen zu je 100.000 Euro eingeteilt sind. Die Wandelschuldverschreibungen sind anfänglich in rund 6.826.125 neue oder bestehende, auf den Namen lautende Stückaktien von Delivery Hero wandelbar.
Die Wandelschuldverschreibungen werden zu 100% ihres Nennbetrags begeben und werden mit einem halbjährlich zahlbaren Kupon von 1,000% p.a. (Tranche A) und 2,125% p.a. (Tranche B) verzinst. Der anfängliche Wandlungspreis beträgt 183,12 Euro (Tranche A) und 183,12 Euro (Tranche B) und entspricht damit einer Wandlungsprämie von 40,0% (Tranche A) und 40,0% (Tranche B) auf den Referenzpreis von 130,80 Euro (Platzierungspreis je Aktie im Rahmen der gleichzeitigen Platzierung bestehender Aktien der Gesellschaft wie nachfolgend beschrieben). Die Wandelschuldverschreibungen wurden im Rahmen einer Privatplatzierung ausschließlich an institutionelle Investoren in bestimmten Jurisdiktionen platziert. Die Bezugsrechte der Aktionäre wurden ausgeschlossen.
Die Wandelschuldverschreibungen werden durch Delivery Hero voraussichtlich am oder um den 10. September 2021 begeben und sollen unmittelbar im Anschluss daran in den Handel im Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse aufgenommen werden.
Delivery Hero ist berechtigt, die Wandelschuldverschreibungen jederzeit (i) am oder nach dem 30. September 2024 (Tranche A) und am oder nach dem 30. September 2025 (Tranche B) zurückzuzahlen, sofern der Aktienkurs der Gesellschaft mindestens 130% (Tranche A) oder 150% (Tranche B) des maßgeblichen Wandlungspreises über einen bestimmten Zeitraum erreicht, oder (ii) wenn nur noch höchstens 15% des ursprünglichen Gesamtnennbetrags der betreffenden Tranche der Wandelschuldverschreibungen aussteht.
Darüber hinaus wurde eine gleichzeitige Platzierung bestehender Aktien der Gesellschaft für die Investoren der Wandelschuldverschreibungen durchgeführt, die diese Aktien im Rahmen von Leerverkäufen zur Absicherung des Marktrisikos eines Investments in die Wandelschuldverschreibungen zu einem Platzierungspreis verkaufen möchten, welcher im Rahmen eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding) bestimmt wurde. Der Gesellschaft werden keine Erlöse aus dem Angebot bestehender Aktien zufließen.
Die Gesellschaft erzielt einen Bruttoemissionserlös in Höhe von 1,25 Mrd. Euro durch die Platzierung der Wandelschuldverschreibungen. Es ist beabsichtigt, die Erlöse für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden, und um attraktive Investitionsmöglichkeiten wahrzunehmen, die sich ergeben könnten. Als Teil der Transaktionen hat die Gesellschaft einer 90-tägigen Lock-up-Periode zugestimmt, vorbehaltlich marktüblicher Ausnahmen.
www.fixed-income.org
Foto: © Delivery Hero
Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen
Emittent | Zeichnungsfrist | Kupon | Segment |
---|---|---|---|
ACRON HELVETIA XIV (CHF-Anleihe) | akuell (Private Placement) | 3,00% | Listing geplant |
Credicore Pfandhaus | über Unternehmenswebsite und Börse Frankfurt | 8,00% | Open Market |
ACTAQUA | 23.05.-07.06.2022 | 7,00% | Open Market |
PNE AG | Umtausch: 13.05.-11.06., Zeichnung: 07.06.-15.06.2022 | 4,50%-5,25% | Open Market |
reconcept Asset Bond II | 11.02.2022-10.02.2023 über Website, 13.06.-24.06.2022 über Börse | 4,25% | Open Market |
SUNfarming | über Umweltfinanz | 5,00% | Open Market |
artec technologies | aktuell über tradias.de | 3,00% | tradias.de |
MS Industrie | Mai/Juni (Private Placement) | n.bek. | n.bek. |
Photon Energy Group beschließt Aufstockung ihres 6.50% Green EUR Bond 2021/2027 um 10 Mio. Euro
Aufstockung im Rahmen einer Privatplatzierung bei qualifizierten, supranationalen Investoren

MS Industrie AG plant neue Unternehmensanleihe

ACTAQUA AG: 7,00% Green Bond kann bis 07.06. gezeichnet werden
ACTAQUA-Anleihe 2022/2027 im Einklang mit den Green Bond Principles und durch Second Party Opinion von imug-Rating als „grüne Anleihe“ zertifiziert

PNE AG begibt fünfjährige Anleihe mit einem Kupon zwischen 4,500% und 5,250%
Umtauschangebot an die Inhaber der Anleihe 2018/2023 und öffentliches Angebot

MünchenerHyp emittiert Additional-Tier-1-Anleihe in Höhe von 75 Mio. Schweizer Franken

Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) sondiert Markt für Tier 2-Kapital-Emission
Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) sondiert den Markt für eine mögliche Begebung einer nachrangigen Anleihe mit 10,25-jähriger Laufzeit im Gesamtnennbetrag von 300 Mio. Euro. Das Instrument soll... [mehr]ACTAQUA AG beschließt Emission eines Green Bonds von bis zu 15 Mio. Euro, Kupon 7,00% p.a.
Zeichnungsfrist 23. Mai 2022 bis 7. Juni 2022

Photon Energy Group prüft Aufstockung ihres Green Bond 2021/2027
Photon Energy Group prüft Aufstockung des im November 2021 begebenen 6,50% Green Bond 2021/2027 (DE000A3KWKY4)

Berlin Hyp begibt erstmalig Sozialen Pfandbrief und emittiert damit als erste europäische Bank Anleihen in drei unterschiedlichen ESG-Kategorien

reconcept erreicht Meilenstein in Kanada: Schwimmendes Gezeitenkraftwerk ans Netz angeschlossen

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung