FC Schalke 04 beschließt Emission einer Unternehmensanleihe zur Refinanzierung der Anleihe 2016/2023
Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, im Frühjahr 2022 eine neue Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 34,107 Mio. Euro zu begeben. Der Emissionserlös soll zur vorzeitigen Refinanzierung der Anleihe 2016/2023 (WKN: A2AA04 / ISIN: DE000A2AA048) dienen, deren Emissionsvolumen ebenfalls 34,107 Mio. Euro beträgt. Die Gläubiger der Anleihe 2016/2023 erhalten ein Umtauschangebot. Weitere Details, Zeitpläne und die Konditionen der neuen Anleihe sowie des Umtauschangebots werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben.
"Im Kern geht es um die Refinanzierung der Anleihe 2016/2023, die in gut eineinhalb Jahren fällig wird", erklärt Christina Rühl-Hamers, Vorständin Finanzen, Personal und Recht. "Das Volumen von 34,1 Mio. Euro ist ein großer Brocken, den wir frühzeitig und strategisch angehen wollen. Ich habe immer betont, dass die Neustrukturierung der Finanzverbindlichkeiten ein Prozess ist, der Schritt für Schritt ablaufen muss. Um so ein stabiles finanzielles Fundament zu schaffen, mit dem der Club langfristig wirtschaftlich und sportlich erfolgreich sein kann."
Sorgen vor einem Anstieg der Finanzverbindlichkeiten müsse sich niemand machen, führt Rühl-Hamers weiter aus: "Wir werden, wie in der Vergangenheit auch, die Marke von insgesamt 50 Mio. Euro Anleihevolumen nicht überschreiten. Ziel ist es, die bereits bestehenden Finanzverbindlichkeiten neu zu strukturieren. Ausrichtung unserer langfristigen Finanzplanung bleibt es, Verbindlichkeiten abzubauen." Wünschenswert sei es, mit Umtausch- und Neuzeichnungsangebot mindestens einen niedrigen zweistelligen Millionen-Betrag einzusammeln.
"Wir als Vorstand haben angekündigt, den Mitgliedern und Fans transparent die Schritte in eine bessere finanzielle und wirtschaftliche Zukunft zu erklären. Deshalb ist es uns wichtig, frühzeitig über unsere Entscheidung für eine weitere Anleihe zu informieren. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit unseren Anhängern und Partnern erfolgreich den nächsten Schritt in eine bessere Zukunft gehen werden", so die Vorständin Finanzen, Personal und Recht.
Der FC Schalke 04 wird in den nächsten Wochen weitere Informationen zur geplanten Anleihe und dem damit verbundenen Prozedere bekanntgeben.
https://www.fixed-income.org/
Foto: © pixabay
Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen
Emittent | Zeichnungsfrist | Kupon | Segment |
---|---|---|---|
ACRON HELVETIA XIV (CHF-Anleihe) | akuell (Private Placement) | 3,00% | Listing geplant |
Credicore Pfandhaus | über Unternehmenswebsite und Börse Frankfurt | 8,00% | Open Market |
ACTAQUA | 23.05.-07.06.2022 | 7,00% | Open Market |
PNE AG | Umtausch: 13.05.-11.06., Zeichnung: 07.06.-15.06.2022 | 4,50%-5,25% | Open Market |
reconcept Asset Bond II | 11.02.2022-10.02.2023 über Website, 13.06.-24.06.2022 über Börse | 4,25% | Open Market |
SUNfarming | über Umweltfinanz | 5,00% | Open Market |
artec technologies | aktuell über tradias.de | 3,00% | tradias.de |
MS Industrie | Mai/Juni (Private Placement) | n.bek. | n.bek. |
Photon Energy Group beschließt Aufstockung ihres 6.50% Green EUR Bond 2021/2027 um 10 Mio. Euro
Aufstockung im Rahmen einer Privatplatzierung bei qualifizierten, supranationalen Investoren

MS Industrie AG plant neue Unternehmensanleihe

ACTAQUA AG: 7,00% Green Bond kann bis 07.06. gezeichnet werden
ACTAQUA-Anleihe 2022/2027 im Einklang mit den Green Bond Principles und durch Second Party Opinion von imug-Rating als „grüne Anleihe“ zertifiziert

PNE AG begibt fünfjährige Anleihe mit einem Kupon zwischen 4,500% und 5,250%
Umtauschangebot an die Inhaber der Anleihe 2018/2023 und öffentliches Angebot

MünchenerHyp emittiert Additional-Tier-1-Anleihe in Höhe von 75 Mio. Schweizer Franken

Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) sondiert Markt für Tier 2-Kapital-Emission
Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) sondiert den Markt für eine mögliche Begebung einer nachrangigen Anleihe mit 10,25-jähriger Laufzeit im Gesamtnennbetrag von 300 Mio. Euro. Das Instrument soll... [mehr]ACTAQUA AG beschließt Emission eines Green Bonds von bis zu 15 Mio. Euro, Kupon 7,00% p.a.
Zeichnungsfrist 23. Mai 2022 bis 7. Juni 2022

Photon Energy Group prüft Aufstockung ihres Green Bond 2021/2027
Photon Energy Group prüft Aufstockung des im November 2021 begebenen 6,50% Green Bond 2021/2027 (DE000A3KWKY4)

Berlin Hyp begibt erstmalig Sozialen Pfandbrief und emittiert damit als erste europäische Bank Anleihen in drei unterschiedlichen ESG-Kategorien

reconcept erreicht Meilenstein in Kanada: Schwimmendes Gezeitenkraftwerk ans Netz angeschlossen

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung