Asklepios platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen über 730 Mio. Euro
Vielfache Überzeichnung: Emissionsvolumen von ursprünglich 200 Mio. Euro auf 730 Mio. Euro angehoben
Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat erfolgreich ein Schuldscheindarlehen über 730 Mio. Euro am Markt platziert. Aufgrund der hohen Nachfrage war die Transaktion um ein Vielfaches überzeichnet und das ursprünglich angestrebte Volumen von EUR 200 Mio. konnte deutlich angehoben werden. Damit zählt die Platzierung in diesem Jahr zu den bisher größten Transaktionen am Schuldscheinmarkt.
Die Emission ist Teil der langfristigen Finanzierungsstrategie von Asklepios, die insbesondere auf Finanzierungssicherheit und -Verfügbarkeit durch ein mittel- bis langfristiges, ausgeglichenes Fälligkeitenprofil sowie finanzielle Flexibilität bei einer Optimierung der Kapitalkosten abzielt. Ein Großteil der eingenommenen Mittel wird für die vorzeitige Rückführung der Akquisitionsfinanzierung verwendet, die Asklepios im Zusammenhang mit der Transaktion der RHÖN-KLINIKUM AG aufgenommen hatte.
"Der Schuldscheinmarkt war während der ersten Infektionswelle der COVID-19-Pandemie zwischenzeitlich stark eingetrübt. Mit dem Auftauen der Märkte haben wir die Chance ergriffen, um mit einem größeren Schuldscheindarlehen an den Markt zu gehen", sagt Hafid Rifi, CFO des Asklepios Konzerns. "Mit Laufzeiten von 5 bis 20 Jahren und einer durchschnittlichen Duration von 7,2 Jahren konnten wir zugleich ein sehr gutes und langfristiges Ergebnis erzielen."
Seit 2010 bezieht Asklepios den Kapitalmarkt zunehmend in die Unternehmensfinanzierung mit ein und genießt als langjähriger Emittent ein hohes Renommee bei Investoren im In- und Ausland.
"Wir freuen uns über die hohe Nachfrage sowohl von Bestandsinvestoren als auch von neuen Investoren, die belegt, dass Asklepios eine attraktive Investitionsmöglichkeit darstellt", kommentiert Benedikt Brörmann, Manager Corporate Finance von Asklepios. "Dies verdeutlicht auch der Anteil internationaler Investoren am Emissionsvolumen, der mit rd. 45% so hoch war, wie bei keiner unserer Schuldscheintransaktionen zuvor."
Die Platzierung des Schuldscheindarlehens wurde von der Bayerischen Landesbank, der BNP Paribas, der Commerzbank Aktiengesellschaft, der DZ BANK AG und der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale als Joint Lead Arrangeure begleitet.
Über Asklepios
Die Asklepios Kliniken zählen zu den führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für eine hoch qualifizierte Versorgung ihrer Patienten mit einem klaren Bekenntnis zu medizinischer Qualität, Innovation und sozialer Verantwortung. Auf dieser Basis hat sich Asklepios seit der Gründung vor 35 Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell verfügt der Konzern bundesweit über rund 160 Gesundheitseinrichtungen. Dazu zählen Akutkrankenhäuser aller Versorgungsstufen, Fachkliniken, psychiatrische und forensische Einrichtungen, Rehakliniken, Pflegeheime und Medizinische Versorgungszentren. Im Geschäftsjahr 2019 wurden 2,5 Mio. Patienten in Einrichtungen des Asklepios Konzerns behandelt. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 49.000 Mitarbeiter.
www.fixed-income.org
Foto: Hafid Rifi, CFO © Asklepios
Asklepios refinanziert sich frühzeitig durch Platzierung eines neuen Schuldscheindarlehens
Verlängerung des Fälligkeitenprofils durch Ablösung ausgewählter Schuldscheinfälligkeiten

Siltronic platziert ESG-linked Schuldscheindarlehen über 300 Mio. Euro erfolgreich
Hohe Überzeichnung trotz herausforderndem Kapitalmarktumfeld, Pricing am unteren Ende der Vermarktungsspanne

Allgeier SE platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 60 Mio. Euro
Die Allgeier SE (ISIN DE000A2GS633, WKN A2GS63) hat ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 60 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5 und 7 Jahren platziert. Die Platzierung erfolgte bei Investoren aus dem... [mehr]VARTA platziert ESG-Schuldscheindarlehen über 250 Mio. Euro

Symrise platziert erfolgreich ESG-linked Schuldscheindarlehen über 750 Mio. Euro
Hohe Überzeichnung in herausforderndem Marktumfeld erlaubt ein Emissionsvolumen von 750 Mio. Euro

Vonovia platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 1 Mrd. Euro
Durchschnittlich gewichtete Laufzeit der Darlehen von 7,65 Jahren

BaFin-Bremse bei Immobilienfinanzierungen begünstigt Nichtbanken

Nabaltec begibt Schuldscheindarlehen über 90,0 Mio. Euro

Vossloh begibt 7-jährigen Schuldschein mit fixem Zinssatz von 0,8% pro Jahr
Transaktion in Höhe von 25 Mio. Euro deutlich überzeichnet, attraktiver Zinssatz aufgrund signifikant verbesserter Bilanzstruktur

INDUS platziert zweites ESG-linked Schuldscheindarlehen
Schuldscheindarlehen über 56 Mio. Euro aufgenommen, Fortsetzung der nachhaltigen und diversifizierten Finanzierungsstrategie

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung