DIC Asset AG platziert 250 Mio. Euro Schuldschein mit ESG-Link
Durchschnittlicher Zinskupon von 1,78%, durchschnittliche Laufzeit von 4,2 Jahren, ESG-Link unterstreicht die Nachhaltigkeitsstrategie der DIC Asset AG
Die DIC Asset AG (ISIN: DE000A1X3XX4), eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, hat heute die Emission des ersten ESG-Linked Schuldscheins der Unternehmensgeschichte in Höhe von 250 Mio. Euro abgeschlossen. Aufgrund der hohen Nachfrage war die Transaktion bei Abschluss mehrfach überzeichnet. Der Schuldschein wurde bei rund 60 deutschen und internationalen institutionellen Investoren platziert, die ihr Anlagekapital zum Teil bereits nach ESG-Kriterien steuern. Die gewichtete jährliche Durchschnittsverzinsung liegt bei 1,78%, die durchschnittliche Laufzeit bei 4,2 Jahren, wobei sich die Tranchen in einer Spanne von drei bis zehn Jahren bewegen. Die Mittel werden für weiteres Wachstum und die Ablösung bestehender Verbindlichkeiten verwendet.
Durch den ESG-Link des Schuldscheindarlehens kann sich der Zinssatz der verschiedenen Tranchen um 5 Basispunkte verändern. Ausschlaggebend ist dabei der Green-Building-Anteil im Bestandsportfolio (Commercial Portfolio), dieser beträgt 11,6% per 31. Dezember 2020. In den Folgejahren wird der Anteil erneut überprüft: Steigt der Anteil bis Ende 2023 auf 20% oder mehr, sinkt der Zinssatz für die folgenden Zinsperioden um 5 Basispunkte. Sofern er zwischen 15% und 20% liegt, ändert sich nichts. Bleibt der Anteil unter 15%, steigt der Zinssatz um 5 Basispunkte. Weitere Überprüfungen finden in den Jahren 2026 und 2029 statt.
Um als Green Building zu gelten, muss eine Immobilie bestimmte Standards beim Energieverbrauch, der Art der genutzten Energie und der Baumaterialien erfüllen. Die Gebäude müssen möglichst energieeffizient sein. Die DIC Asset AG folgt damit den Definitionen der Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie den international etablierten Standards für nachhaltige Gebäudezertifizierungen LEED, DGNB, BREEAM und ENERGY STAR.
"Mit dem ESG-Linked Schuldschein leisten wir erneut wichtige Pionierarbeit in unserer Branche, die in zunehmendem Maße einen Beitrag zu den nationalen Klimazielen leisten will. Durch die Verknüpfung der Zinskonditionen mit verlässlich messbaren Nachhaltigkeitskennzahlen setzen wir uns konkret Leitplanken für unsere Investment- und Refurbishment-Aktivitäten. Positiver Beitrag zum Klimaschutz bei gleichzeitiger Reduktion unseres Finanzierungsaufwands - eine eindeutige Win-Win-Konstellation", kommentiert Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der DIC Asset AG.
Die Bayerische Landesbank (BayernLB), die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sowie die ING Deutschland haben die Transaktion begleitet.
Die DIC Asset AG ist der führende deutsche börsennotierte Gewerbeimmobilienspezialist mit über 20 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und Zugang zu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die überregionale und regionale Immobilienplattform mit acht Standorten in allen wichtigen deutschen Märkten. 225 Objekte mit einem Marktwert von rund 10,3 Mrd. Euro betreuen wir onsite - wir sind präsent vor Ort, immer nah am Mieter und der Immobilie. Das Segment Commercial Portfolio (2,0 Mrd. Euro Assets under Management) umfasst Immobilien im Eigenbestand der DIC Asset AG. Hier erwirtschaften wir kontinuierliche Cashflows aus langfristig stabilen Mieteinnahmen, zudem optimieren wir den Wert unserer Bestandsobjekte durch aktives Management und realisieren Gewinne durch Verkäufe. Im Segment Institutional Business (8,3 Mrd. Euro Assets under Management) erzielen wir aus dem Angebot unserer Immobilienservices für nationale und internationale institutionelle Investoren laufende Gebühren aus der Strukturierung und dem Management von Investmentvehikeln mit attraktiven Ausschüttungsrenditen. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert.
www.green-bonds.com
Foto: Sonja Wärntges, CEO © DIC Asset AG
Asklepios refinanziert sich frühzeitig durch Platzierung eines neuen Schuldscheindarlehens
Verlängerung des Fälligkeitenprofils durch Ablösung ausgewählter Schuldscheinfälligkeiten

Siltronic platziert ESG-linked Schuldscheindarlehen über 300 Mio. Euro erfolgreich
Hohe Überzeichnung trotz herausforderndem Kapitalmarktumfeld, Pricing am unteren Ende der Vermarktungsspanne

Allgeier SE platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 60 Mio. Euro
Die Allgeier SE (ISIN DE000A2GS633, WKN A2GS63) hat ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 60 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5 und 7 Jahren platziert. Die Platzierung erfolgte bei Investoren aus dem... [mehr]VARTA platziert ESG-Schuldscheindarlehen über 250 Mio. Euro

Symrise platziert erfolgreich ESG-linked Schuldscheindarlehen über 750 Mio. Euro
Hohe Überzeichnung in herausforderndem Marktumfeld erlaubt ein Emissionsvolumen von 750 Mio. Euro

Vonovia platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 1 Mrd. Euro
Durchschnittlich gewichtete Laufzeit der Darlehen von 7,65 Jahren

BaFin-Bremse bei Immobilienfinanzierungen begünstigt Nichtbanken

Nabaltec begibt Schuldscheindarlehen über 90,0 Mio. Euro

Vossloh begibt 7-jährigen Schuldschein mit fixem Zinssatz von 0,8% pro Jahr
Transaktion in Höhe von 25 Mio. Euro deutlich überzeichnet, attraktiver Zinssatz aufgrund signifikant verbesserter Bilanzstruktur

INDUS platziert zweites ESG-linked Schuldscheindarlehen
Schuldscheindarlehen über 56 Mio. Euro aufgenommen, Fortsetzung der nachhaltigen und diversifizierten Finanzierungsstrategie

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung