PANDION begibt erstes Schuldscheindarlehen im Volumen von 60 Mio. Euro
Starke Nachfrage von institutionellen Investoren
Der Kölner Projektentwickler PANDION hat erfolgreich sein erstes Schuldscheindarlehen mit einem Gesamtvolumen von 60 Mio. Euro platziert. Die Transaktion stieß bei institutionellen Investoren aus dem In- und Ausland auf sehr reges Interesse. Der Schuldschein wurde mit Laufzeiten von drei, vier und fünf Jahren sowie mit fester und variabler Verzinsung angeboten. Das ursprüngliche Zielvolumen wurde deutlich übertroffen.
Reinhold Knodel, Vorstand der PANDION AG: „Wir freuen uns, dass wir mit unserem erfolgreichen Debüt am Schuldscheinmarkt unsere Finanzierungsstruktur diversifizieren und unseren Handlungsspielraum zum Ausbau unserer Marktposition deutlich erweitern. Mit den eingeworbenen finanziellen Mitteln werden wir unseren eingeschlagenen Wachstumskurs weiter vorantreiben.“
Die PANDION AG entwickelt, realisiert und vertreibt hochwertige Wohn- und Gewerbeprojekte in den deutschen A-Standorten sowie deren Einzugsgebieten. Die aktuelle Projektpipeline umfasst 3.227 Wohnungen und vier Gewerbeprojekte mit einem Gesamtvolumen von 1,85 Mrd. Euro.
Die Transaktion wurde durch die in diesem Marktsegment sehr erfahrene IKB Deutsche Industriebank AG als Sole Arranger begleitet
Die PANDION AG mit Sitz in Köln befasst sich seit 2002 mit der Entwicklung, Realisierung und dem Vertrieb hochwertiger Wohnprojekte. Das inhabergeführte Immobilienunternehmen entwickelt Grundstücke an seinem Hauptstandort sowie in Bonn, Düsseldorf, Mainz, München und Berlin. Seit 2014 baut das Unternehmen sein Engagement im Gewerbebereich stetig aus. Insgesamt plant und baut PANDION deutschlandweit 3.227 hochwertige Wohnungen und vier größere Gewerbeobjekte mit einem Verkaufsvolumen von insgesamt rund 1,85 Milliarden Euro, davon 1,53 Milliarden Euro im Bereich Wohnen. Zum Portfolio gehören auch Wohnhochhäuser – ein Trend, den die Kölner Immobilienexperten seit 2008 aktiv mitgestalten, so zum Beispiel mit dem Wohnkranhaus „PANDION Vista“ im Kölner Rheinauhafen. Die PANDION AG beschäftigt insgesamt rund 130 Mitarbeiter an den Standorten Köln, München und Berlin.
https://www.fixed-income.org/
(Foto: © pixabay)
UniCredit erwartet eine Zunahme von Schuldschein-Emissionen im laufenden Jahr
UniCredit erwartet für das laufende Jahre einen Anstieg bei der Emission von Schuldscheindarlehen. Begründet wird dies mit einer Abnahme der Risikoprämien für Corporate Credits sowie einem Anstieg... [mehr]Schuldscheindarlehen als Alternative zu Bankdarlehen für den deutschen Mittelstand
Holger Diefenbach, Partner, IPONTIX Equity Consultants GmbH
Mittelständische, nicht börsennotierte Unternehmen sind vorwiegend mit kurz laufenden Zins- und Kreditfristen, rein durch Banken und Sparkassen finanziert. Es werden auch alternative, aber meist... [mehr]Schuldscheindarlehen für den Mittelstand
Dr. Michael Leue und Jana Wever, Bryan Cave LLP
Schon auf den ersten Blick offenbart das Schuldscheindarlehen einen Vorteil gegenüber anderen Finanzierungsmitteln. Jeder kann ohne Aufwand verstehen, wie diese Form der Finanzierung funktioniert.... [mehr]fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung