Debtvision - auf dem Weg zur Etablierung als digitaler Marktplatz für Schuldscheindarlehen
Die LBBW und die Börse Stuttgart haben im Juni unter der Marke Debtvision einen digitalen Marktplatz für Schuldscheine gegründet. Kurz darauf startete die erste Transaktion über die neue Plattform, die auch erfolgreich platziert werden konnte.
Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa AG vermarktete einen Schuldschein exklusiv über Debtvision an eine Vielzahl etablierter Schuldscheininvestoren; ferner konnte über die 15 zeichnenden Investoren hinaus eine Vielzahl weiterer Investoren als Plattformnutzer gewonnen werden. Das Vermarktungsergebnis zeigt klar, dass die Vision von Debtvision von den relevanten Akteuren des Schuldscheinmarkts angenommen wird und reale Transaktionen ermöglicht. Joachim Erdle, Leiter Corporate Finance LBBW: „Der hohe Zuspruch von Investoren auf die Debüt-Transaktion sowie die kommenden Vermarktungen weiterer Schuldscheindarlehen stimmen uns zuversichtlich, dass wir mit Debtvision auf dem richtigen Weg sind und den erwarteten Mehrwert für unsere Kunden schaffen.“
Andreas Helber, Finanzvorstand der BayWa AG: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf und dem Ergebnis der Vermarktungsphase unseres Schuldscheindarlehens und haben die ursprünglich geplante Höhe von 50 Millionen Euro aufgestockt, um alle interessierten Investoren zu bedienen. “Gerade der direkte Zugang zu den relevanten Investoren, die hohe Transparenz über den jeweils aktuellen Status der Transaktion, aber auch die direkte digitale Kommunikation mit unseren Investoren machen Debtvision zu einer innovativen neuen Finanzierungsoption. Es hat sich gezeigt, dass dies ein neues Instrument für Standardtransaktionen sein kann.“
Mit weiteren Unternehmen gehen in Kürze weitere Transaktionen mit exklusiver Vermarktung über Debtvision an den Start. Auf Basis der dabei gewonnenen Erfahrungen und Kundenwünsche wird die Plattform kontinuierlich um zusätzliche Funktionalitäten ergänzt.
Debtvision ist ein gemeinsames Tochterunternehmen von LBBW und Börse Stuttgart. Die 2018 gegründete Gesellschaft mit Sitz in Stuttgart betreibt den gleichnamigen digitalen Marktplatz für Schuldscheindarlehen. Geschäftsführer von Debtvision ist Christoph Steinbrich, ein erfahrener und im Markt anerkannter Kapitalmarktexperte, der seit 2011 im Corporate Finance der LBBW tätig ist.
https://www.fixed-income.org/
(Foto: © LBBW)
BayernLB platziert erstmalig Schuldschein eines Kreditinstituts über vc trade
Erster Financial Schuldschein auf digitaler Emissionsplattform

RHÖN-KLINIKUM platziert Schuldscheindarlehen über 100 Mio. Euro

Bechtle platziert Schuldscheindarlehen über 300 Mio. Euro
Dreifache Überzeichnung des Orderbuchs, Perspektiven von Bechtle überzeugen Investoren

Encavis AG begibt erfolgreich ersten "Green Schuldschein"

Giesecke+Devrient begibt Schuldscheindarlehen im Volumen von 200 Mio. Euro

AT&S platziert Schuldscheindarlehen mit einem Volumen von 292,5 Mio. Euro
Sicherung von langfristig günstigen Konditionen mit einem derzeitigen Zinssatz von durchschnittlich 1,18%

EDAG platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 120 Mio. Euro

PANDION begibt erstes Schuldscheindarlehen im Volumen von 60 Mio. Euro
Starke Nachfrage von institutionellen Investoren

Nanogate platziert Schuldscheindarlehen und optimiert die Unternehmensfinanzierung

BayernLB und Helaba stärken die Digitalisierung des Schuldscheins
Weitere Transaktion auf der digitalen Emissionsplattform VC Trade

fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- BOND MAGAZINE YouTube-Channel
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratings
- Ratingdefinition
- Wertpapierprospekte
- Events
- Links
- Über uns
- Soziales Engagement
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutzerklärung