Die SAF-HOLLAND SE, einer der weltweit führenden Zulieferer von Trailer- und Truckkomponenten, hat über ihre Tochtergesellschaft SAF-HOLLAND GmbH eine Schuldscheintransaktion mit einem Volumen von 330 Mio. Euro erfolgreich platziert.
Die Transaktion stieß bei in- und ausländischen Investoren auf eine sehr hohe Nachfrage. Infolgedessen wurde das ursprünglich angestrebte Volumen in Höhe von 150 Mio. Euro mehr als verdoppelt und letztendlich auf 330 Mio. Euro aufgestockt.
Die Tranchen des Schuldscheindarlehens weisen variable sowie feste Zinssätze und Laufzeiten von drei, vier, fünf und sieben Jahren auf. Die Zuteilung erfolgte über das gesamte Volumen mit Zinssätzen am unteren Ende der jeweiligen Vermarktungsspanne. Die Auszahlung erfolgt mit Valuta 18. Juli 2025 und 26. Juni 2026.
Mit dieser Emission verbessert SAF-HOLLAND sein Fälligkeitenprofil und verbreitert zudem seine Investorenbasis. So ist beabsichtigt, die Mittel zur Rückführung der ausstehenden Finanzierungsfälligkeiten der Jahre 2025 und 2026 sowie zur Rückführung der aktuell abgerufenen Beträge aus der revolvierenden Kreditfazilität zu verwenden.
Frank-Lorenz Dietz, Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der SAF-HOLLAND SE erklärt zur erfolgreichen Platzierung: „Die Konditionen des Schuldscheindarlehens unterstreichen erneut die ausgezeichnete Bonität von SAF-HOLLAND sowie das Vertrauen der Fremdkapitalinvestoren in unser resilientes Geschäftsmodell, die solide Finanzkraft sowie unsere positiven Zukunftsperspektiven. Abgesehen von möglichen Akquisitionen planen wir mit unserem starken Free Cashflow-Potenzial die Nettofinanzschulden und damit den Verschuldungsgrad kontinuierlich zu reduzieren“.
Alexander Geis, Vorsitzender des Vorstands und Chief Executive Officer der SAF-HOLLAND SE ergänzt: „Das Schuldscheindarlehen ist ein wichtiger Baustein im Rahmen unserer Unternehmensstrategie „drive2030“ und gibt uns zusätzliche Flexibilität und Planungssicherheit für die kommenden Jahre“.
Die Transaktion wurde von der IKB Deutsche Industriebank AG als Sole Lead Arranger begleitet. Noerr LLP war für die SAF-HOLLAND GmbH als Rechtsberater tätig.
www.fixed-income.org
