YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance: EBITDA 2019 leicht rückläufig

Die 4finance Holding S.A., Europas führender Anbieter von digitalen Verbraucherkrediten hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht. Die Zinseinnahmen sind um 11% auf 423,9 Mio. Euro zurückgegangen. Das Kreditvolumen der Tochtergesellschaft TBI Bank ist um 19% auf 336,7 Mio. Euro gestiegen. Der Rückgang ist in erster Linie Märkte und Produkte zurückzuführen, die im Laufe des Jahres 2018 eingestellt wurden. Im vierten Quartal 2019 sind die Zinseinnahmen mit 104,8 Mio. Euro um 1% gegenüber dem dritten Quartal zurückgegangen. Die operativen Einnahmen konnten gegenüber dem dritten Quartal um 1% auf 97,3 Mio. Euro gesteigert werden.

Das bereinigte EBITDA betrug 2019 rund 123,5 Mio. Euro, ein Rückgang von 17%. Im vierten Quartal ist das bereinigte EBITDA um 5% gegenüber dem dritten Quartal zurückgegangen. Das Nachsteuer-Ergebnis konnte um 6% auf 28,2 Mio. Euro gesteigert werden. Die EBITA Interest Coverage Ratio betrug 2,2.

4finance-CEO Oyvind Oanes kommentiert die Zahlen wie folgt: „In Q4 2019, we delivered another quarter with interest income of over €100 million and Adjusted EBITDA of €30 million. These solid results complete a year of consistent and stable financial performance by 4finance. We have been particularly pleased with the loan growth at TBI Bank in the fourth quarter, and together with the key online markets of Poland, Spain and Denmark, these businesses have anchored our financial performance throughout 2019. In the past year, we have made significant progress both in our traditional business lines and in broadening our European franchise into the near-prime segment, which now represents nearly 50% of our loan portfolio. In successfully adapting our products to new regulations in Latvia and Finland we changed our marketing approach, incorporated product features from our other markets, brought in new technology suppliers and - above all - focused on addressing the needs of our customers as a responsible lender. We are now 'live' with near-prime products in half of our European markets, and this, combined with the ability to access deposit funding via TBI Bank, has laid significant foundations to build from in 2020. The scale and resilience of our business, as well as our disciplined approach to allocating capital and a prudently managed balance sheet, position 4finance well for the future. We believe the experience we have gained from evaluating fifty million online lending decisions and issuing more than €7 billion in over a decade of fully digital end-to-end consumer lending is unparalleled and puts us in a unique position to adapt and grow in evolving markets."

Ein Interview mit 4finance-CFO Paul Goldfinch ist auf folgender Website zu finden (Stand: Sept. 2019):
https://www.fixed-income.org/index.php?id=19&tx_ttnews%5Btt_news%5D=9224&cHash=a6a3aac96700ce0fba590efdfa8a5887

https://www.fixed-income.org/
(Foto: 4finance Headquarter in Riga
© Institutional Investment Publishing GmbH)


Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!