YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance zieht Anleihen im Volumen von 125 Mio. USD ein

Deutlicher Schuldenabbau durch Anleiherückkäufe

4finance Holding S.A., Riga/Luxemburg, eine der größten europäischen Anbieter von Konsumentenkrediten, zieht die 10,75% Anleihe 2017/22 (WKN: A19GKJ, ISIN: XS1597294781) im Volumen von 125 Mio. USD ein, die zuvor im Eigenbestand gehalten wurden. Dies entspricht mehr als einem Drittel des ursprünglichen Emissionsvolumens, so dass die Anleihe 2017/22 dann noch im Volumen von 200 Mio. Euro aussteht.

„Im vergangenen Jahr haben wir uns auf die Effizienz und die Cash-Generierung konzentriert. Dieser umsichtige Ansatz ermöglichte es uns, allein seit letztem März mehr als 75 Mio. USD der USD-Anleihen zurückzukaufen", sagt 4finance-CFO James Etherington.

„Der Einzug der Anleihen ist jetzt ein klares Signal, dass wir die Verschuldung reduziert haben, im Einklang mit unserer stärker fokussierten Online-Geschäftsposition. In Kombination mit der Rückkehr zur Rentabilität und der schrittweisen Öffnung der Volkswirtschaften in ganz Europa bildet dies die Voraussetzungen für unsere mittelfristige Kapitalstruktur."

4finance wurde 2008 gegründet und ist eine der größten europäischen Anbieter von Konsumentenkrediten mit Niederlassungen in 9 Ländern. Durch die Nutzung von Automatisierung und datengesteuerten Analysen im gesamten Unternehmen ist 4finance schnell gewachsen und hat seit seiner Gründung über 8 Mrd. Euro in Ratenkrediten und Konsumentenkrediten vergeben.

Die Gruppe bietet neben Verbraucher- und KMU-Krediten auch Einlagen über ihre Tochtergesellschaft TBI Bank an, ein von der EU zugelassenes Institut mit Geschäftstätigkeiten in Bulgarien und Rumänien.

www.fixed-income.org

Foto: Headquarter von 4finance in Riga
© Institutional Investment Publishing GmbH


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!