YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

7C Solarparken AG: Weiterer Ausbau des IPP-Portfolios

Die 7C Solarparken AG (WKN: A11QW6 / ISIN: DE000A11QW68) kündigt einen weiteren Ausbau seines IPP-Portfolios an. In Belgien wurden zwei neue Projekte abgeschlossen, darunter die erste PV-Freiflächenanlage. In Ypern errichtete der Konzern auf einem Industriegelände eine Solaranlage mit einer Kapazität von 0,6 MWp, die das angrenzende Gebäude der Firma Xeikon Prepress mit Strom versorgen wird. Darüber hinaus wurde in Sint-Gillis Waas auf dem Gelände von der Firma Verberckmoes, einem führenden Möbelhändler, eine neue Dachanlage mit einer Leistung von 1,2 MWp errichtet, die den Strom über einen PPA vor Ort beziehen wird. Beide Standorte sind mit Modulen ausgestattet, die von Topray Solar geliefert wurden. In Deutschland erwarb 7C Solarparken eine relativ kleine Dachanlage mit 0,7 MWp in Walternienburg (Sachsen-Anhalt). Die Solaranlage verfügt über eine Einspeisevergütung von 226 EUR/MWh, weil sie im Jahr 2012 in Betrieb genommen wurde. Der spezifische Ertrag lag bislang bei etwa 825 kWh/kWp. Als Teil des Kaufpreises wird eine Projektfinanzierung in Höhe von EUR 0,4 Mio. vom Konzern übernommen. Durch diese neuen Investitionen erhöht sich das IPP-Portfolio des Konzerns auf 448 MWp im Vergleich zum Jahresendziel von 460 MWp.

Baudynamik mit mehr Baustellen im August 2023

7C Solarparken gibt heute ebenfalls bekannt, dass an verschiedenen Standorten mit dem Bau von Solaranlagen mit insgesamt ca. 7 MWp begonnen wurde: eine Freiflächenerweiterung einer bestehenden Anlage in Dessau (Sachsen-Anhalt) in Deutschland; und drei Dachinstallationen in Moeskroen, Antwerpen und Herentals in Belgien.

Steven De Proost, Vorstandsvorsitzender der 7C Solarparken AG, kommentiert: "Wir bauen derzeit Dynamik in unserem eigenen Portfoliowachstum auf, stellen jedoch fest, dass kleinere Entwickler aufgrund (1) steigender Zinssätze und (2) der Komplexität, langfristige PPAs zu attraktiven Konditionen zu unterzeichnen, zunehmend mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert sind und daher auf der Suche nach finanzstarken Partnern sind. Obwohl wir davon überzeugt sind, "mindestens" unser Kapazitätsziel für 2023 zu erreichen, prüfen wir weiterhin weitere Gelegenheiten."

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © 7C Solarparken


 

Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat eine Anhebung ihrer Prognose für die EBITDA-Marge im Geschäfts­jahr 2025 bekannt gegeben. Die EBITDA-Marge wird nun im Bereich…
Weiterlesen
Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!