YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

7C Solarparken AG: Weiterer Ausbau des IPP-Portfolios

Die 7C Solarparken AG (WKN: A11QW6 / ISIN: DE000A11QW68) kündigt einen weiteren Ausbau seines IPP-Portfolios an. In Belgien wurden zwei neue Projekte abgeschlossen, darunter die erste PV-Freiflächenanlage. In Ypern errichtete der Konzern auf einem Industriegelände eine Solaranlage mit einer Kapazität von 0,6 MWp, die das angrenzende Gebäude der Firma Xeikon Prepress mit Strom versorgen wird. Darüber hinaus wurde in Sint-Gillis Waas auf dem Gelände von der Firma Verberckmoes, einem führenden Möbelhändler, eine neue Dachanlage mit einer Leistung von 1,2 MWp errichtet, die den Strom über einen PPA vor Ort beziehen wird. Beide Standorte sind mit Modulen ausgestattet, die von Topray Solar geliefert wurden. In Deutschland erwarb 7C Solarparken eine relativ kleine Dachanlage mit 0,7 MWp in Walternienburg (Sachsen-Anhalt). Die Solaranlage verfügt über eine Einspeisevergütung von 226 EUR/MWh, weil sie im Jahr 2012 in Betrieb genommen wurde. Der spezifische Ertrag lag bislang bei etwa 825 kWh/kWp. Als Teil des Kaufpreises wird eine Projektfinanzierung in Höhe von EUR 0,4 Mio. vom Konzern übernommen. Durch diese neuen Investitionen erhöht sich das IPP-Portfolio des Konzerns auf 448 MWp im Vergleich zum Jahresendziel von 460 MWp.

Baudynamik mit mehr Baustellen im August 2023

7C Solarparken gibt heute ebenfalls bekannt, dass an verschiedenen Standorten mit dem Bau von Solaranlagen mit insgesamt ca. 7 MWp begonnen wurde: eine Freiflächenerweiterung einer bestehenden Anlage in Dessau (Sachsen-Anhalt) in Deutschland; und drei Dachinstallationen in Moeskroen, Antwerpen und Herentals in Belgien.

Steven De Proost, Vorstandsvorsitzender der 7C Solarparken AG, kommentiert: "Wir bauen derzeit Dynamik in unserem eigenen Portfoliowachstum auf, stellen jedoch fest, dass kleinere Entwickler aufgrund (1) steigender Zinssätze und (2) der Komplexität, langfristige PPAs zu attraktiven Konditionen zu unterzeichnen, zunehmend mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert sind und daher auf der Suche nach finanzstarken Partnern sind. Obwohl wir davon überzeugt sind, "mindestens" unser Kapazitätsziel für 2023 zu erreichen, prüfen wir weiterhin weitere Gelegenheiten."

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © 7C Solarparken


 

Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!