YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

7C Solarparken AG: Weiterer Ausbau des IPP-Portfolios

Die 7C Solarparken AG (WKN: A11QW6 / ISIN: DE000A11QW68) kündigt einen weiteren Ausbau seines IPP-Portfolios an. In Belgien wurden zwei neue Projekte abgeschlossen, darunter die erste PV-Freiflächenanlage. In Ypern errichtete der Konzern auf einem Industriegelände eine Solaranlage mit einer Kapazität von 0,6 MWp, die das angrenzende Gebäude der Firma Xeikon Prepress mit Strom versorgen wird. Darüber hinaus wurde in Sint-Gillis Waas auf dem Gelände von der Firma Verberckmoes, einem führenden Möbelhändler, eine neue Dachanlage mit einer Leistung von 1,2 MWp errichtet, die den Strom über einen PPA vor Ort beziehen wird. Beide Standorte sind mit Modulen ausgestattet, die von Topray Solar geliefert wurden. In Deutschland erwarb 7C Solarparken eine relativ kleine Dachanlage mit 0,7 MWp in Walternienburg (Sachsen-Anhalt). Die Solaranlage verfügt über eine Einspeisevergütung von 226 EUR/MWh, weil sie im Jahr 2012 in Betrieb genommen wurde. Der spezifische Ertrag lag bislang bei etwa 825 kWh/kWp. Als Teil des Kaufpreises wird eine Projektfinanzierung in Höhe von EUR 0,4 Mio. vom Konzern übernommen. Durch diese neuen Investitionen erhöht sich das IPP-Portfolio des Konzerns auf 448 MWp im Vergleich zum Jahresendziel von 460 MWp.

Baudynamik mit mehr Baustellen im August 2023

7C Solarparken gibt heute ebenfalls bekannt, dass an verschiedenen Standorten mit dem Bau von Solaranlagen mit insgesamt ca. 7 MWp begonnen wurde: eine Freiflächenerweiterung einer bestehenden Anlage in Dessau (Sachsen-Anhalt) in Deutschland; und drei Dachinstallationen in Moeskroen, Antwerpen und Herentals in Belgien.

Steven De Proost, Vorstandsvorsitzender der 7C Solarparken AG, kommentiert: "Wir bauen derzeit Dynamik in unserem eigenen Portfoliowachstum auf, stellen jedoch fest, dass kleinere Entwickler aufgrund (1) steigender Zinssätze und (2) der Komplexität, langfristige PPAs zu attraktiven Konditionen zu unterzeichnen, zunehmend mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert sind und daher auf der Suche nach finanzstarken Partnern sind. Obwohl wir davon überzeugt sind, "mindestens" unser Kapazitätsziel für 2023 zu erreichen, prüfen wir weiterhin weitere Gelegenheiten."

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © 7C Solarparken


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!