YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

7C Solarparken AG: Weiterer Ausbau des IPP-Portfolios

Die 7C Solarparken AG (WKN: A11QW6 / ISIN: DE000A11QW68) kündigt einen weiteren Ausbau seines IPP-Portfolios an. In Belgien wurden zwei neue Projekte abgeschlossen, darunter die erste PV-Freiflächenanlage. In Ypern errichtete der Konzern auf einem Industriegelände eine Solaranlage mit einer Kapazität von 0,6 MWp, die das angrenzende Gebäude der Firma Xeikon Prepress mit Strom versorgen wird. Darüber hinaus wurde in Sint-Gillis Waas auf dem Gelände von der Firma Verberckmoes, einem führenden Möbelhändler, eine neue Dachanlage mit einer Leistung von 1,2 MWp errichtet, die den Strom über einen PPA vor Ort beziehen wird. Beide Standorte sind mit Modulen ausgestattet, die von Topray Solar geliefert wurden. In Deutschland erwarb 7C Solarparken eine relativ kleine Dachanlage mit 0,7 MWp in Walternienburg (Sachsen-Anhalt). Die Solaranlage verfügt über eine Einspeisevergütung von 226 EUR/MWh, weil sie im Jahr 2012 in Betrieb genommen wurde. Der spezifische Ertrag lag bislang bei etwa 825 kWh/kWp. Als Teil des Kaufpreises wird eine Projektfinanzierung in Höhe von EUR 0,4 Mio. vom Konzern übernommen. Durch diese neuen Investitionen erhöht sich das IPP-Portfolio des Konzerns auf 448 MWp im Vergleich zum Jahresendziel von 460 MWp.

Baudynamik mit mehr Baustellen im August 2023

7C Solarparken gibt heute ebenfalls bekannt, dass an verschiedenen Standorten mit dem Bau von Solaranlagen mit insgesamt ca. 7 MWp begonnen wurde: eine Freiflächenerweiterung einer bestehenden Anlage in Dessau (Sachsen-Anhalt) in Deutschland; und drei Dachinstallationen in Moeskroen, Antwerpen und Herentals in Belgien.

Steven De Proost, Vorstandsvorsitzender der 7C Solarparken AG, kommentiert: "Wir bauen derzeit Dynamik in unserem eigenen Portfoliowachstum auf, stellen jedoch fest, dass kleinere Entwickler aufgrund (1) steigender Zinssätze und (2) der Komplexität, langfristige PPAs zu attraktiven Konditionen zu unterzeichnen, zunehmend mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert sind und daher auf der Suche nach finanzstarken Partnern sind. Obwohl wir davon überzeugt sind, "mindestens" unser Kapazitätsziel für 2023 zu erreichen, prüfen wir weiterhin weitere Gelegenheiten."

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © 7C Solarparken


 

Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Kreditwachstum von 504 Mio. Euro bzw. 7,2% (bereinigt um Wechselkurseffekte) – breit diversifiziert über alle Kundensegmente hinweg

Die vor allem in Südost- und Osteuropa tätige deutsche Impact-Banking-Gruppe ProCredit hat ihren ambitionierten Wachstums- und Trans­formations­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schadenquote sinkt von 1,9% in Q1 2025 auf 1,7% in Q2 2025, Übernahme der Franchisegesellschaften auf der Zielgeraden

Die grenke AG, globaler Finanzierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, erreichte im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahres ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!