YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Energy bringt ersten Solarpark in Brandenburg ans Netz

© ABO Energy

Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen. Seit kurzem produ­zieren die knapp 14.000 Module so viel grünen Strom wie rund 5.200 Personen in ihren Haus­halten verbrauchen. Zudem erspart die Anlage den Ausstoß von knapp 6.300 Tonnen Kohlen­dioxid pro Jahr. Für das Projekt hatte ABO Energy bereits im vergan­genen Jahr einen Tarifzuschlag bei der Ausschreibung der Bundes­netzagentur erhalten.

„Trotz der üblichen Herausforderungen und zwischenzeitlichen Verzögerungen im Bauablauf konnte der Zeitplan eingehalten werden“, zog Projektleiter Jakob May ein positives Fazit. „Hervorheben möchte ich zudem die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung sowie der Freiwilligen Feuerwehr Treuenbrietzen, die uns bei der Projektumsetzung zur Seite standen. Für die Unterstützung möchten wir uns bedanken.“

Über den sogenannten Solar-Euro (Photovoltaik-Freiflächenanlagen-Abgabengesetz) erhält Treuenbrietzen pro Jahr eine Summe von rund 16.600 Euro für die Stadtkasse. Zudem errichtete das Unternehmen einen 58 Meter tiefen Löschwasserbrunnen und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Mensch und Natur in der waldbrandgefährdeten Region. Die regelmäßige Prüfung des Löschwasserbrunnens übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Treuenbrietzen.

Das Projekt ist der erste Solarpark von ABO Energy in Brandenburg sowie der erste des Solarteams am Berliner Standort. Das Team ist mittlerweile auf sieben Kolleg*innen angewachsen und plant in den neuen Bundesländern aktuell Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 350 MWp. Hinzu kommen weitere Projektansätze in früheren Phasen.

Mit dem von der Kapitalverwaltungsgesellschaft Quadoro Investment GmbH und dem Asset Manager EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) gemeinsam aufgelegten Fonds Quadoro Erneuerbare Energien Europa (QEEE) wurde bereits ein Käufer für die Anlage gefunden. „Die Investition ist ein Meilenstein für das ausschließlich wirkungsorientierte Fondsportfolio des QEEE. Als Partner freuen wir uns, mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Erreichen der Klimaziele zu leisten,“ sagt Ralph Walenbergh, Lead Investment Manager der EB-SIM. Die EB-SIM ist eine Tochter der Evangelischen Bank mit Sitz in Kassel und einer der führenden Asset Manager für ethisch-nachhaltige Investments. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Quadoro Investment ist auf nachhaltige Sachwertinvestitionen in Immobilien und Erneuerbare Energien spezialisiert und verwaltet eine Vielzahl offener und geschlossener regulierter Fonds.

www.green-bonds.com – die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ihrem lang­jährigen Kunden Grupo Enhol einen neuen Auftrag für die Lieferung und Installation von sechs Wind­energie­anlagen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!