YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Energy nimmt zweitgrößten deutschen Solarpark der Unternehmensgeschichte in Betrieb

© ABO Energy

Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine Nenn­leistung von rund 17,6 Megawatt und produziert so viel sauberen Strom wie knapp 12.000 Menschen in ihren Haushalten verbrauchen. Der Solarpark im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld ist der zweitgrößte, den ABO Energy bislang in Deutsch­land gebaut hat. Nur der Solarpark in Habscheid (ebenfalls Rheinland-Pfalz) war mit knapp 25 Megawatt noch größer.

Die Bauarbeiten blieben trotz einiger organisatorischer Herausforderungen im Zeitplan: „Insbesondere die Planung der Kabeltrasse war sehr anspruchsvoll, da sie durch zwei Landkreise führt“, erklärte Projektleiter Peter Laufer. „Unser großer Dank gilt daher den zuständigen Behörden, den Vertretern der Gemeinden Bruchweiler und Morbach sowie der ausführenden Krämer Bau GmbH.“

Mit der EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) und der Quadoro Investment GmbH wurde bereits ein Käufer für die Anlage gefunden. Die EB-SIM – eine Tochter der Evangelischen Bank mit Sitz in Kassel – ist einer der führenden Asset Manager für ethisch-nachhaltige Investments. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Quadoro Investment ist auf nachhaltige Sachwertinvestitionen in Immobilien und Erneuerbare Energien spezialisiert und verwaltet eine Vielzahl offener und geschlossener regulierter Fonds.

„Der Erwerb des Solarparks Bruchweiler ist ein Meilenstein für den Aufbau unseres Infrastruktur-Sondervermögens Quadoro Erneuerbare Energien Europa. Das Projekt erfüllt hohe Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Durch die Kombination aus EEG-Vergütung und ergänzendem PPA verfügt das Projekt über eine besonders stabile und planbare Erlösstruktur“, erklärt Tobias Reber, Leiter Portfoliomanagement Erneuerbare Energien bei der Quadoro Investment GmbH.

Die Solartechnologie hat sich seit dem Start im Jahr 2017 zu einer tragenden Säule des ABO Energy-Geschäfts entwickelt: Insgesamt wurden bereits mehr als 350 Megawatt PV-Leistung errichtet, weitere 1,2 Gigawatt wurden im Entwicklungsstadium veräußert. Die weltweite „Solar-Pipeline“ aus in Entwicklung befindlichen Projekten ist mittlerweile auf mehr als acht Gigawatt angewachsen.

www.green-bonds.com – die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ihrem lang­jährigen Kunden Grupo Enhol einen neuen Auftrag für die Lieferung und Installation von sechs Wind­energie­anlagen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!