YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Energy nimmt zweitgrößten deutschen Solarpark der Unternehmensgeschichte in Betrieb

© ABO Energy

Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine Nenn­leistung von rund 17,6 Megawatt und produziert so viel sauberen Strom wie knapp 12.000 Menschen in ihren Haushalten verbrauchen. Der Solarpark im rheinland-pfälzischen Landkreis Birkenfeld ist der zweitgrößte, den ABO Energy bislang in Deutsch­land gebaut hat. Nur der Solarpark in Habscheid (ebenfalls Rheinland-Pfalz) war mit knapp 25 Megawatt noch größer.

Die Bauarbeiten blieben trotz einiger organisatorischer Herausforderungen im Zeitplan: „Insbesondere die Planung der Kabeltrasse war sehr anspruchsvoll, da sie durch zwei Landkreise führt“, erklärte Projektleiter Peter Laufer. „Unser großer Dank gilt daher den zuständigen Behörden, den Vertretern der Gemeinden Bruchweiler und Morbach sowie der ausführenden Krämer Bau GmbH.“

Mit der EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) und der Quadoro Investment GmbH wurde bereits ein Käufer für die Anlage gefunden. Die EB-SIM – eine Tochter der Evangelischen Bank mit Sitz in Kassel – ist einer der führenden Asset Manager für ethisch-nachhaltige Investments. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Quadoro Investment ist auf nachhaltige Sachwertinvestitionen in Immobilien und Erneuerbare Energien spezialisiert und verwaltet eine Vielzahl offener und geschlossener regulierter Fonds.

„Der Erwerb des Solarparks Bruchweiler ist ein Meilenstein für den Aufbau unseres Infrastruktur-Sondervermögens Quadoro Erneuerbare Energien Europa. Das Projekt erfüllt hohe Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Durch die Kombination aus EEG-Vergütung und ergänzendem PPA verfügt das Projekt über eine besonders stabile und planbare Erlösstruktur“, erklärt Tobias Reber, Leiter Portfoliomanagement Erneuerbare Energien bei der Quadoro Investment GmbH.

Die Solartechnologie hat sich seit dem Start im Jahr 2017 zu einer tragenden Säule des ABO Energy-Geschäfts entwickelt: Insgesamt wurden bereits mehr als 350 Megawatt PV-Leistung errichtet, weitere 1,2 Gigawatt wurden im Entwicklungsstadium veräußert. Die weltweite „Solar-Pipeline“ aus in Entwicklung befindlichen Projekten ist mittlerweile auf mehr als acht Gigawatt angewachsen.

www.green-bonds.com – die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!