YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

ABO Invest AG kann Umsatz und Ergebnis steigern

Operatives Konzernergebnis steigt auf rund 26 Mio. Euro, Dividende soll sich auf 2 Cent je Aktie steigen, Portfolioausbau angestrebt

Der ABO Invest-Konzern hat für das Geschäftsjahr 2019 das bislang beste Jahresergebnis vorgelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr von rund 31,7 auf rund 33,1 Millionen Euro. Darin spiegelt sich die aufgrund besserer Windverhältnisse höhere Stromproduktion der Windparks wider. "Die Produktion von Strom aus regenerativen Energien zu langfristig gesicherten Einspeisevergütungen gehört zu den wenigen Geschäftsmodellen, die kaum von wirtschaftlichen Schwankungen (wie z.B. ausgelöst durch die aktuelle COVID 19 Pandemie) betroffen sind", betont Vorstand Petra Leue-Bahns. Gesteigert wurde auch das operative Konzernergebnis (EBITDA) auf rund 26 Millionen Euro (Vorjahr: rund 25,5 Millionen Euro).

Vorstand und Aufsichtsrat wollen die Aktionäre an der positiven Entwicklung des Unternehmens beteiligen und schlagen der Hauptversammlung, die am Donnerstag, 2. Juli, wegen der Corona-Pandemie virtuell, also ohne physische Beteiligung der Aktionäre, stattfinden wird, eine Erhöhung der Dividende auf zwei Cent je Aktie vor.

Aus kaufmännischer Vorsicht hat ABO Invest den Wert der Biogasanlage Samswegen in der Bilanz von zuvor 418.000 Euro auf 0 Euro wertberichtigt. Damit reagiert die Unternehmensleitung unter anderem auf die zu erwartende Verringerung des Einspeisetarifs und höhere Unsicherheiten bei der Substratversorgung.

Petra Leue-Bahns, die am 1. März 2020 ihre Vorstandstätigkeit aufgenommen hat, wird das Unternehmen nach dem Ausscheiden von Vorstand Dr. Jochen Ahn, dessen Vertrag zum 30. Juni 2020 endet, allein führen. Mit der personellen und organisatorischen Neuausrichtung ist die ABO Invest AG gut aufgestellt für weiteres Unternehmenswachstum und aktives Portfoliomanagement. Sie hat sich das Ziel gesetzt, das Portfolio um neue Wind- und Solarparks zu erweitern.

www.green-bonds.com
Foto:
© ABO Wind


Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!