YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Invest legt bislang bestes Halbjahresergebnis vor

Der ABO Invest-Konzern hat 2019 das bislang beste Halbjahresergebnis erzielt und den Vorsteuergewinn von knapp 0,2 auf rund 1,8 Mio. Euro gesteigert. Ein Sonderertrag aus dem Repowering des früheren ABO Invest-Windparks Wennerstorf, bessere Windverhältnisse als im ersten Halbjahr 2018 sowie der aufgrund fortschreitender Tilgung geringere Zinsaufwand ermöglichten die Steigerung. Dabei blieben die Stromerträge im Durchschnitt aller 13 Standorte knapp fünf Prozent hinter der Erwartung zurück. Mit elf Prozent verfehlte der größte Windpark im irischen Glenough die Prognose besonders deutlich. Einzelne Windparks (Cuq, Framersheim, Broich) schnitten im ersten Halbjahr besser als erwartet ab.

Erfreulich ist, dass der im Juni erfolgte Verkauf des im Zuge eines Repowering neu errichteten Windparks Wennerstorf durch den Projektentwickler ABO Wind zu einer weiteren Einnahme in Höhe von knapp 1,1 Mio. Euro an ABO Invest geführt hat.

Vorstand Dr. Jochen Ahn bekräftigt den im Konzernabschluss 2018 prognostizierten Ergebniskorridor für das Jahr 2019. Sofern das Windaufkommen im vierten Quartal durchschnittlich ausfällt und keine besonderen Ereignisse eintreten, sei ein um Sondereffekte bereinigtes positives Konzernergebnis in Höhe von 0,3 Mio. Euro vor Steuern zu erwarten. Inklusive des Sonderertrags würde sich ein Vorsteuerergebnis von rund 1,7 Mio. Euro ergeben.

„Mit der sukzessiven Tilgung der Kredite verbessert sich die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens kontinuierlich“, sagt Dr. Ahn. „Zugleich schaffen die Liquiditätsrückflüsse Spielräume für neue Investitionen.“ Zum 30. Juni verfügte ABO Invest über freie Mittel in Höhe von rund sieben Millionen Euro. „Damit hat ABO Invest großes Potenzial für weiteres Wachstum“, betont der Vorstand die guten Perspektiven.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: © ABO Invest)


Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!