YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Wind AG erhöht Prognose für 2022 und 2023

Das Geschäftsjahr 2022 entwickelt sich bei der ABO Wind AG besser als bislang erwartet. Nach aktuellem Stand ist für das laufende Jahr ein Konzernergebnis nach Steuern in Höhe von annähernd 17 Mio. Euro zu erwarten. Prognostiziert hatte die Gesellschaft bislang, mindestens das Jahresergebnis des Vorjahres (13,8 Mio. Euro) zu erreichen. Die Analysten von Metzler und First Berlin hatten in ihren jüngsten Veröffentlichungen das Jahresergebnis 2022 auf 15 beziehungsweise 14,3 Mio. Euro geschätzt.

Für das Folgejahr erwartet ABO Wind eine weitere deutliche Ergebnisverbesserung. Nach aktuellem Stand der Geschäftsplanung wird der Nettogewinn des Konzerns 2023 voraussichtlich zwischen 22 und 26 Mio. Euro liegen. Bislang hatte ABO Wind die Erwartung kommuniziert, im Jahr 2024 erstmals die Schwelle von 20 Mio. Euro beim Konzernjahresgewinn zu überschreiten.

Grund für die nunmehr veränderte Erwartung bezüglich 2023 sind sich für das nächste Geschäftsjahr anbahnende Projekteverkäufe von bereits genehmigten Wind- und Solarparks in internationalen Märkten. ABO Wind strebt einzelne Verkäufe wegen des dafür aktuell günstigen Marktumfelds an. Aufgrund einer großen Nachfrage von Investoren nach baureifen Erneuerbare-Energie-Projekten ist das Preisniveau hoch. ABO Wind befindet sich in Gesprächen mit mehreren potentiellen Investoren. Ein erfolgreicher Abschluss der Verkaufsverhandlungen scheint zum gegenwärtigen Zeitpunkt wahrscheinlich. Sollte der Verkauf jedoch nicht zustande kommen, wäre die Ergebnisprognose für 2023 zu reduzieren.

www.green-bonds.com
Logo: © ABO Wind


 

Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!