YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Wind AG plant Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts

Bis zu 400.000 neue Aktien werden für 17,10 Euro bei institutionellen Investoren platziert

Der Vorstand der ABO Wind AG hat eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts beschlossen. Bis zu 400.000 neue Aktien werden emittiert und in den nächsten Tagen ausgewählten institutionellen Investoren zu 17,10 Euro angeboten. Für gut zwei Drittel des Volumens liegen Übernahmeerklärungen von Fonds vor. Das Grundkapital der Gesellschaft erhöht sich von 8.070.893 Euro auf bis zu 8.470.893 Euro. Im Falle einer Vollplatzierung fließt der Gesellschaft ein Bruttoemissionserlös von mehr als 6,8 Millionen Euro zu.

Die Kapitalerhöhung korrespondiert mit der räumlichen und technologischen Ausweitung der Geschäftstätigkeit in den jüngsten Jahren. Gut 20 Jahre war die Windkraft-Projektierung das Kerngeschäft. Dieses ist mittlerweile durch die mit ebensoviel Engagement betriebene Solarpark-Projektierung wesentlich gewachsen. Mit einem gut 600-köpfigen Team arbeitet ABO Wind aktuell in 16 Ländern auf vier Kontinenten an künftigen Wind- und Solarparks mit einer Leistung von mehr als zehn Gigawatt. Die jeweiligen Landesgesellschaften der ABO Wind-Gruppe zählen in zahlreichen Ländern wie Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Spanien oder Argentinien zu den renommiertesten Entwicklern für Erneuerbare-Energie-Projekte. "Der zu erwartende Mittelzufluss aus der Kapitalerhöhung erweitert unsere Möglichkeiten und stärkt unsere Aktivitäten in den 16 Ländern", sagt Vorstand Dr. Jochen Ahn. Die Finanzkraft ist oft ein entscheidender Vorteil bei der Projektentwicklung.

"Viele Gespräche mit institutionellen Investoren haben uns gezeigt, dass der Kapitalmarkt das Potential der erneuerbaren Energien und unseres Unternehmens erkannt hat. Daher haben wir uns kurzfristig zu dieser Kapitalerhöhung entschlossen, um so unsere Marktposition und Finanzkraft weiter zu stärken", sagt Dr. Ahn. Die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG, Frankfurt am Main, die bereits die jüngste Wandelanleihen-Emission begleitete, führt als sogenannter Bookrunner das Orderbuch der Emission und teilt die Aktien den Interessenten zu. Um die Handelbarkeit der ABO Wind-Aktie zu verbessern, strebt das Unternehmen noch für das erste Quartal dieses Jahres eine Einbeziehung in den Xetra-Handel an.

https://www.green-bonds.com/
(Foto:
© ABO Wind AG)


Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Investition in Höhe von 40 Mio. USD im Jahr 2026, Produktionsbeginn für Sommer 2026 erwartet

Salt Creek Oil & Gas, eine hundert­prozentige Tochter­gesell­schaft der Deutsche Rohstoff AG, wird sich an einem weiteren Bohr­programm mit einem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!