YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Wind AG plant Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts

Bis zu 400.000 neue Aktien werden für 17,10 Euro bei institutionellen Investoren platziert

Der Vorstand der ABO Wind AG hat eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts beschlossen. Bis zu 400.000 neue Aktien werden emittiert und in den nächsten Tagen ausgewählten institutionellen Investoren zu 17,10 Euro angeboten. Für gut zwei Drittel des Volumens liegen Übernahmeerklärungen von Fonds vor. Das Grundkapital der Gesellschaft erhöht sich von 8.070.893 Euro auf bis zu 8.470.893 Euro. Im Falle einer Vollplatzierung fließt der Gesellschaft ein Bruttoemissionserlös von mehr als 6,8 Millionen Euro zu.

Die Kapitalerhöhung korrespondiert mit der räumlichen und technologischen Ausweitung der Geschäftstätigkeit in den jüngsten Jahren. Gut 20 Jahre war die Windkraft-Projektierung das Kerngeschäft. Dieses ist mittlerweile durch die mit ebensoviel Engagement betriebene Solarpark-Projektierung wesentlich gewachsen. Mit einem gut 600-köpfigen Team arbeitet ABO Wind aktuell in 16 Ländern auf vier Kontinenten an künftigen Wind- und Solarparks mit einer Leistung von mehr als zehn Gigawatt. Die jeweiligen Landesgesellschaften der ABO Wind-Gruppe zählen in zahlreichen Ländern wie Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Spanien oder Argentinien zu den renommiertesten Entwicklern für Erneuerbare-Energie-Projekte. "Der zu erwartende Mittelzufluss aus der Kapitalerhöhung erweitert unsere Möglichkeiten und stärkt unsere Aktivitäten in den 16 Ländern", sagt Vorstand Dr. Jochen Ahn. Die Finanzkraft ist oft ein entscheidender Vorteil bei der Projektentwicklung.

"Viele Gespräche mit institutionellen Investoren haben uns gezeigt, dass der Kapitalmarkt das Potential der erneuerbaren Energien und unseres Unternehmens erkannt hat. Daher haben wir uns kurzfristig zu dieser Kapitalerhöhung entschlossen, um so unsere Marktposition und Finanzkraft weiter zu stärken", sagt Dr. Ahn. Die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG, Frankfurt am Main, die bereits die jüngste Wandelanleihen-Emission begleitete, führt als sogenannter Bookrunner das Orderbuch der Emission und teilt die Aktien den Interessenten zu. Um die Handelbarkeit der ABO Wind-Aktie zu verbessern, strebt das Unternehmen noch für das erste Quartal dieses Jahres eine Einbeziehung in den Xetra-Handel an.

https://www.green-bonds.com/
(Foto:
© ABO Wind AG)


Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!