YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Wind AG plant Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts

Bis zu 400.000 neue Aktien werden für 17,10 Euro bei institutionellen Investoren platziert

Der Vorstand der ABO Wind AG hat eine Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts beschlossen. Bis zu 400.000 neue Aktien werden emittiert und in den nächsten Tagen ausgewählten institutionellen Investoren zu 17,10 Euro angeboten. Für gut zwei Drittel des Volumens liegen Übernahmeerklärungen von Fonds vor. Das Grundkapital der Gesellschaft erhöht sich von 8.070.893 Euro auf bis zu 8.470.893 Euro. Im Falle einer Vollplatzierung fließt der Gesellschaft ein Bruttoemissionserlös von mehr als 6,8 Millionen Euro zu.

Die Kapitalerhöhung korrespondiert mit der räumlichen und technologischen Ausweitung der Geschäftstätigkeit in den jüngsten Jahren. Gut 20 Jahre war die Windkraft-Projektierung das Kerngeschäft. Dieses ist mittlerweile durch die mit ebensoviel Engagement betriebene Solarpark-Projektierung wesentlich gewachsen. Mit einem gut 600-köpfigen Team arbeitet ABO Wind aktuell in 16 Ländern auf vier Kontinenten an künftigen Wind- und Solarparks mit einer Leistung von mehr als zehn Gigawatt. Die jeweiligen Landesgesellschaften der ABO Wind-Gruppe zählen in zahlreichen Ländern wie Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Spanien oder Argentinien zu den renommiertesten Entwicklern für Erneuerbare-Energie-Projekte. "Der zu erwartende Mittelzufluss aus der Kapitalerhöhung erweitert unsere Möglichkeiten und stärkt unsere Aktivitäten in den 16 Ländern", sagt Vorstand Dr. Jochen Ahn. Die Finanzkraft ist oft ein entscheidender Vorteil bei der Projektentwicklung.

"Viele Gespräche mit institutionellen Investoren haben uns gezeigt, dass der Kapitalmarkt das Potential der erneuerbaren Energien und unseres Unternehmens erkannt hat. Daher haben wir uns kurzfristig zu dieser Kapitalerhöhung entschlossen, um so unsere Marktposition und Finanzkraft weiter zu stärken", sagt Dr. Ahn. Die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG, Frankfurt am Main, die bereits die jüngste Wandelanleihen-Emission begleitete, führt als sogenannter Bookrunner das Orderbuch der Emission und teilt die Aktien den Interessenten zu. Um die Handelbarkeit der ABO Wind-Aktie zu verbessern, strebt das Unternehmen noch für das erste Quartal dieses Jahres eine Einbeziehung in den Xetra-Handel an.

https://www.green-bonds.com/
(Foto:
© ABO Wind AG)


Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!