YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Wind prognostiziert für dieses und nächstes Jahr gute Jahresergebnisse

ABO Wind ist auf dem besten Weg, das im Vorjahr erstmals erreichte Niveau beim Jahresüberschuss in diesem und im nächsten Jahr erneut zu erwirtschaften. „Auch für uns stellt insbesondere das gestiegene Zinsniveau eine Herausforderung dar“, sagt Vorstand Alexander Reinicke. „Doch die erfolgreiche Entwicklung vieler einzelner Wind-, Solar- und Batterieprojekte ermöglicht es, die gute Prognose für 2023 zu bestätigen und auch für das nächste Jahr zuversichtlich zu sein.“

2022 hatte ABO Wind nach Steuern 24,6 Mio. Euro verdient und damit erstmals einen Jahresüberschuss von mehr als 20 Mio. Euro erwirtschaftet. Der Vorstand ist davon überzeugt, dass der Ergebnissprung des Vorjahres nachhaltig war und mittelfristig weitere Steigerungen möglich sein werden. Für das laufende Jahr erwartet der Vorstand – wie bereits im Geschäftsbericht 2022 kommuniziert – einen Jahresüberschuss auf Konzernebene zwischen 22 und 26 Mio. Euro. Da in den letzten Wochen eines Jahres bei der Projektentwicklung stets noch viel Ergebnisrelevantes geschieht, bleibt die Spanne der Prognose unverändert. Auch für 2024 erwartet der Vorstand eine gute Geschäftsentwicklung und nach aktueller Planung einen Jahresüberschuss zwischen 25 und 31 Mio. Euro. Für die folgenden Jahren zeichnen sich Steigerungen der jährlichen Ergebnisse ab.

Die Basis des anhaltenden Erfolgs ist der Bestand an Projekten in der Entwicklung. Diese Pipeline hat in den vergangenen Jahren beständig an Volumen und Qualität gewonnen. Sukzessive erreichen immer mehr Projekte Baureife. „Dann können wir sie – je nach Marktumfeld und eigenen Ressourcen – entweder selbst schlüsselfertig umsetzen oder auch vorzeitig zu guten Konditionen veräußern“, erläutert Reinicke.

Für die Position „Gesamtleistung“, die Umsatz und Bestandsveränderung umfasst, erwartet der Vorstand für 2023 und 2024 jährliche Steigerungen um zehn bis 30 Prozent.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Logo: © ABO Wind


 

Unternehmens-News
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!