YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

artec steigert Umsatz in Q1/2022 um 28% nach herausforderndem Jahr 2021

Ausblick grundsätzlich positiv

Die artec technologies AG (ISIN DE0005209589) blickt auf ein von der anhaltenden Corona-Pandemie und sich verschärfenden Problemen innerhalb der globalen Lieferketten geprägtem Jahr 2021 zurück. In das laufende Jahr ist das Technologieunternehmen mit einem Umsatzplus von 28% (840 TEuro) in Q1 gestartet.

Videosicherheitstechnik und BOS mit 80% Umsatzanteil

Der Berichtszeitraum 2021 war ein weiteres Jahr mit vielen Einschränkungen. Da alle für die artec wichtigen Messen ausgefallen sind und auch die sonstige Reisetätigkeit stark eingeschränkt war, hat sich z.B. die Neukundenakquisition auf ein Minimum reduziert. Kunden wie Regierungen, Betreiber von Sicherheitssystemen sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zeigen weiterhin Investitionsbereitschaft, jedoch verschieben sich Projekte wegen der Einschränkungen durch die Pandemie. Entsprechend ist der Umsatz von artec im Jahr 2021 von 3,08 Mio. Euro auf 2,55 Mio. Euro gesunken. Der Rückgang resultiert überwiegend aus einer Investitionszurückhaltung der ausländischen Kunden im Geschäftsfeld Broadcast und Medien. Im Geschäftsbereich Videosicherheitstechnik für zivile Kunden und BOS wurden die Ziele erreicht und artec hat den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Der Anteil beträgt inzwischen rund 80% des Gesamtumsatzes von artec.

Auf die Investitionszurückhaltung seitens der Kunden hat artec reagiert und im Berichtsjahr Kosten deutlich gemindert. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen wurden um 25,4% reduziert. Die Personalkosten konnten - ohne Leistungsreduzierung - um 10,7% gesenkt werden.

EBITDA weiterhin positiv und sehr solide Finanz- und Vermögenslage

Mit 272 TEuro (2020: 340TEuro) hat artec erneut ein positives operative Ergebnis vor Steuern, Abschreibung und Zinsen (EBITDA) erzielt. Das Betriebsergebnis (EBIT) durch Abschreibungen in Höhe von 653 TEuro (2020: 572 TEuro) belastet und lag bei -380 TEuro (2020: -232 TEuro). Das Ergebnis nach Steuern (EAT) lag mit -158 TEuro annährend auf Vorjahresniveau (2020: 174 TEuro). Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit war mit 0,595 Mio. Euro auch im Jahr 2021 erneut positiv (2020: 0,121 Mio. Euro).

artec verfügte auch Ende 2021 über eine sehr solide Finanz- und Vermögenslage. Die Eigenkapitalquote der Gesellschaft beträgt unverändert starke 84% und liegt somit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 30%.

Ausblick: Starker Jahresstart, aber Unsicherheiten bleiben

artec ist schlank aufgestellt und solide finanziert. Auch die grundsätzlich positiven Aussichten bleiben bestehen. artec ist als Spezialist für die Sammlung, Speicherung und Analyse von Daten aus unterschiedlichsten Quellen in Zukunftsmärkten aktiv. Das Interesse an den Lösungen des Unternehmens im BOS-Bereich - insbesondere dem Multieye BOS Manager - ist groß und auch im Broadcast-Segment ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich der Investitionsstau löst. Zum Start in das laufende Jahr zeichnete sich dies bereits ab: Ursprünglich für 2021 geplante Aufträge gingen endlich ein und so lag der Umsatz von artec in Q1/2022 um 28% über dem Vorjahreswert. Dies ist erfreulich, jedoch noch keine Tendenz für die Entwicklung im Gesamtjahr. Viele Faktoren wie die anhaltende Corona-Pandemie, die kriegerische Auseinandersetzung Russlands mit der Ukraine, Lieferengpässe und eine mögliche Rezession machen eine verlässliche Prognose für den Geschäftsverlauf in 2022 zum jetzigen Zeitpunkt praktisch unmöglich. Auch wenn artec keine gravierenden negativen Auswirkungen der Krisensituation auf die gegenwärtige und zukünftige Geschäftsentwicklung sieht.

Der Geschäftsbericht 2021 steht zum Download auf artec.de zur Verfügung.

Über die artec technologies AG
Die börsennotierte artec technologies AG (WKN 520958) aus Diepholz (Deutschland) entwickelt und produziert innovative Software- und Systemlösungen für die Übertragung, Aufzeichnung und Auswertung von Video-, Audio- und Metadaten in Netzwerken und Internet. artec bietet seinen Kunden einen Komplettservice (Projektierung, Inbetriebnahme, Service & Support) sowohl für die Standardprodukte als auch die Sonderentwicklungen und Cloud-Dienste an. Kunden sind nationale und internationale Broadcastunternehmen, Medienhäuser, Sicherheitsbehörden und Industrieunternehmen.

www.fixed-income.org
Foto: © artec technologies AG


 

Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Katjes International hat heute den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Bogner vollzogen

Die Katjes Inter­national hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, wie geplant 60% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SLR Group GmbH (Anleihe, ISIN NO0013177949), ein führender Anbieter von hoch­qualitativen Sphäroguss-Kompo­nenten, hat heute ihre Zahlen für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BOOSTER Precision Compo­nents GmbH (Anleihe; ISIN NO0012713520) hat ihren ungeprüften Konzern­abschluss für das erste Halbjahr 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Laufzeiten von 7 sowie 10 Jahren

Die Vonovia SE hat am 28. August 2025 erstmals einen Bond in austr­alischen Dollar begeben. Die unbe­sicherten Anleihen mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!