YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ASG Energie AG beteiligt sich am Stromvermarkter Electric Blue GmbH

© pixabay

Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig auch regional ver­markten zu können. Die Beteiligung ergänzt die „Vision 2034“, in der ASG den Wandel vom klassi­schen Projektierer hin zum regio­nalen Energie­anbieter mit eigener Ver­marktung vorantreibt. Ziel ist eine starke, lokale Wert­schöpfung: Energie aus der Region, für die Region.

Mit der Beteiligung an der Electric Blue GmbH setzt die ASG Energie AG ein klares Signal: Die Zukunft der Energieversorgung ist lokal, intelligent vernetzt und konsequent an den Bedürfnissen der Regionen ausgerichtet. Mit dieser strategischen Beteiligung stärkt ASG seine Position im Bereich intelligenter Stromvermarktung und dezentraler Energiesysteme. Electric Blue bringt als innovatives Unternehmen seine digitale Plattformkompetenz mit Zugang zum Strommarkt ein, die es ermöglicht, Strom aus erneuerbaren Quellen zielgenau, flexibel und marktgerecht zu vermarkten – und zwar dort, wo er gebraucht wird: vor Ort.

„Unsere Vision war von Anfang an klar: Energie dort zu erzeugen, zu speichern und zu nutzen, wo sie gebraucht wird – von hier für hier“, sagt André Hückstädt, Vorstand der ASG Energie AG. „Mit Electric Blue haben wir einen Partner gefunden, der nicht nur unsere Werte teilt, sondern auch die technologische Antwort auf die Herausforderungen eines volatilen Strommarkts liefert.“

Michael Stephan, Gründer und Gesellschafter-Geschäftsführer der Electric Blue GmbH, begrüßt die Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr, die ASG als weiteren lokalen und starken Partner im Gesellschafterkreis begrüßen zu können; wir werden gemeinsam an innovativen Lösungen für unsere Gesellschafter und (Industrie-)Kunden arbeiten!"

Ein neuer Baustein im ASG Energie-Netzwerk
Die Beteiligung ist ein weiterer Baustein der unternehmenseigenen „Vision 2034“, mit der die ASG ihren Wandel vom klassischen Projektentwickler für Freiflächen-Photovoltaikanlagen hin zu einem regional verankerten Energieanbieter vorantreibt – mit eigener Erzeugung, Speicherung und vor allem Vermarktung der gewonnenen Energie.
In einem sich wandelnden Energiemarkt – mit sinkenden Stromerlösen und wachsendem Bedarf an Flexibilität – ist die Zusammenarbeit mit Electric Blue mehr als ein Investment: Sie ist ein strategischer Schritt, um auch in Zukunft zuverlässig und wirtschaftlich Energie liefern zu können – und das im Sinne der Regionen, in denen ASG aktiv ist.
„Wer heute erfolgreich sein will, muss Energie zielgenauer und regional erlebbar vermarkten“, so Hückstädt weiter. „Genau das setzen wir mit dieser Partnerschaft um.“

Über ASG Energie AG
Die ASG Energie AG mit Sitz in Köthen (Anhalt) und einer Niederlassung in Berlin ist ein erfahrener Projektentwickler für erneuerbare Energien. Das Unternehmen plant, entwickelt und realisiert Freiflächen-PV-Anlagen, Batteriespeicher und sektorgekoppelte Energielösungen – immer mit Fokus auf regionale Wertschöpfung, kommunale Zusammenarbeit und technologische Zukunftsfähigkeit. Ziel ist es, bis 2034 rund 4 Gigawatt klimaneutrale Leistung zu errichten.

Über Electric Blue GmbH
Electric Blue ist ein technologiegetriebenes Unternehmen mit Fokus auf die Digitalisierung der Stromvermarktung. Die Plattform verbindet Erzeuger, Verbraucher und Märkte auf intelligente Weise und schafft so neue Möglichkeiten für flexible, wirtschaftliche und regionale Energieverteilung.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!