YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

aventron realisiert 6.5 MW Aufdach-Solaranlage in der Schweiz

Auf dem Dach der ALDI SUISSE-Zweigniederlassung in Perlen (LU) entsteht in diesem Herbst eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 6.5 MW, die zweitgrösste der Schweiz.

Mit einer Fläche von 45’000 m2 – das entspricht rund sechs Fussballfeldern – und einer installierten Leistung von 6’460 Kilowatt Peak ist die Solaranlage über 1000-mal so gross wie eine durchschnittliche Solaranlage auf einem Einfamilienhaus und zählt somit zu den Grössten ihrer Art in der Schweiz. ALDI SUISSE stellt die Infrastruktur dafür bereit und ermöglicht damit die künftige Nutzung des überaus grossen Daches zur Stromproduktion. Die Anlage wird nachhaltig produzierten Strom für 2000 Haushalte bereitstellen.

Der produzierte Strom wird zu rund einem Viertel vor Ort verbraucht. Die restlichen Dreiviertel werden über einen langjährigen Stromabnahmevertrag mit der Primeo Energie AG vermarktet. Die Absicherung des Stromverkaufs über einen langfristigen Stromabnahmevertrag ist im Bereich der Solarenergie innovativ und wegweisend für die Zukunft jenseits von fixen Einspeisevergütungen.

Dies ist ein wichtiger Meilenstein für aventron. Mit der Umsetzung des Projektes festigt aventron ihre Position als führender Betreiber von Solaranlagen in der Schweiz. Die Solarenergie ist sehr komplementär zu dem bestehenden Wind- und Wasserkraftportfolio der aventron und stärkt die Diversifikation der Produktion insgesamt


aventron AG, mit Sitz in Münchenstein, Schweiz, ist eine etablierte Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energien. Die Gesellschaft akquiriert und betreibt Kraftwerke in den Bereichen Wasser-, Sonne- und Windkraft in der Schweiz und in ausgewählten Ländern Europas. Das Unternehmen plant mittelfristig ein diversifiziertes und ausgewogenes Portfolio an erneuerbaren Energien mit einer installierten Gesamtleistung von 1000 Megawatt aufzubauen und somit ein führender Betreiber von dezentralen Kraftwerken in der Schweiz und Europa zu werden. Die aventron AG bietet eine attraktive Investitionsmöglichkeit in Energie-Infrastruktur für langfristig orientierte Investoren. Die Gesellschaft ist an der Berner Börse BX Berne Exchange kotiert (ISIN CH0023777235)

https://www.green-bonds.com/
(Foto: © aventron)


Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!