YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH erzielt deutliches Wachstum bei Umsatz und Ertrag im Geschäftsjahr 2022

Konzernumsatz steigt um 44% auf 72,5 Mio. Euro, Konzern-EBITDA erhöht sich um 17% auf 7,7 Mio. Euro

Die BDT Media Automation GmbH, ein internationaler Entwickler und Hersteller von hochspezialisierten Systemen zur Datenspeicherautomation (Storage Automation) sowie von Zuführungs- und Ausgabemodulen für Drucker- und Verpackungssysteme (Print Media Handling), blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Trotz der weiterhin erschwerten Rahmenbedingungen durch die anhaltende Frachtkrise und Materialengpässe bei Elektronikkomponenten konnte der Konzernumsatz um 44% von 50,4 Mio. Euro auf 72,5 Mio. Euro gesteigert werden. Im Bereich Print Media Handling blieb der Umsatz aufgrund des lieferkettenbedingten Rückstaus mit 8,2 Mio. Euro nahezu auf dem Vorjahresniveau von 8,3 Mio. Euro. Demgegenüber erhöhten sich die Erlöse im Bereich Storage Automation um 52% von 40,8 Mio. Euro auf 62,1 Mio. Euro, vor allem getrieben durch die Virtualisierung des Arbeitslebens (Home-Office, E-Learning, virtuelle Meetings), die Wiederbelebung dezentraler Daten- und Rechenzentren sowie die fortschreitende Digitalisierung vieler Produkte. Allerdings konnte die Nachfrage von Großkunden auch 2022 nicht vollständig bedient werden, da elektronische Bauteile und Steuerungen weiterhin eingeschränkt verfügbar waren.

Auf der Ertragsseite führte die positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2022 zu einem deutlichen Wachstum und damit auch zu einer nachhaltigen Entlastung der finanziellen Situation. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) des Konzerns verbesserte sich um 17% von 6,6 Mio. Euro auf 7,7 Mio. Euro. Daraus resultiert eine EBITDA-Marge von 10,6% (2021: 13,1%). Nach Abzug der Abschreibungen (Vorjahreswert beeinflusst durch Einmaleffekt in Höhe von 1,9 Mio. Euro aus Immobilienverkauf) ergibt sich ein EBIT von 5,8 Mio. Euro (2021: 2,5 Mio. Euro), gleichbedeutend mit einer EBIT-Marge von 8,0% (2021: 5,0%). Das Konzernergebnis vor Anteilen anderer Gesellschafter verbesserte sich deutlich von -0,2 Mio. Euro auf 2,5 Mio. Euro. Zum 31. Dezember 2022 lag die Konzern-Eigenkapitalquote bei 9,0% (31. Dezember 2021: 0,4%).

Für die Geschäftsjahre 2023 bis 2025 prognostiziert die Geschäftsführung weiterhin ein Konzern-EBITDA von mindestens 6 Mio. Euro und eine EBITDA-Marge von über 12%. Damit einhergehend sollen auch die Jahresergebnisse deutlich positiv sein. Für das 3. Quartal 2023 hält sich das Unternehmen die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe offen, um einerseits die Finanzierung des starken Wachstums mit zusätzlichen Mitteln zu unterlegen und andererseits möglichen Auswirkungen globaler Krisen vorzubeugen. Vor diesem Hintergrund wird die Quirin Privatbank AG zu gegebener Zeit eine Marktsondierung durchführen.

Der testierte Konzernabschluss 2022 steht auf der Unternehmenswebsite www.bdt.de im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.

Über die BDT-Gruppe:
Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Über 30 aktive Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Gegründet im Jahr 1967, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 210 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, China und Singapur. >> www.bdt.de

www.fixed-income.org
Foto: © Pixabay


 

Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich auf 5,6 Mio. Euro, EBITDA-Marge bei 17,7%, stabiler Ausblick für 2025

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat das erste Quartal 2025 in einem weiterhin anspruchs­vollen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!