YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation kann 2023 Umsatz um 75% und EBITDA um 52% steigern, weitere Umsatz- und Ertragssteigerungen für 2024 erwartet

Die BDT Media Automation GmbH, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezialisierten Systemen zur Daten­speicher­automation (Storage Automation) sowie von Zuführungs- und Ausgabe­modulen für Drucker- und Verpackungs­systeme (Print Media Handling), ist in 2023 in allen Bereichen stärker gewachsen als in der ambitionierten Planung vorgesehen. Schon im Vorjahr 2022 war ein außergewöhnliches Umsatzwachstum von 44% auf 72,5 Mio. Euro erzielt worden, das wesentlich vom Eintritt in das kontinuierlich stark wachsende Cloud-Storage-Geschäft geprägt war. Dieses signifikante Wachstum wurde in einem anspruchsvollen Budget für das Geschäftsjahr 2023 fortgeschrieben mit einer geplanten Umsatzsteigerung von 43%. Auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Zahlen wird BDT nunmehr einen Konzernumsatz von rund 127,0 Mio. Euro erzielen, was einem Umsatzwachstum von 75% gegenüber 2022 und einer Planerfüllung von 122% entspricht. Erfreulicherweise konnten dabei alle Geschäftsbereiche die jeweiligen Ziele nicht nur erreichen, sondern auch deutlich übertreffen: Im Storage-Automation-Geschäft, bestehend aus den Tape Libraries für die großen IT-Hardware-Kunden wie IBM, HPE, Dell, Overland und Fujitsu sowie den „Plug-and-Play-Storage-Racks“ für Cloud-Dienstleister, führte vor allem Letzteres zu einem Umsatzwachstum von 83%. Im Bereich Print Media Handling wurde in einem sehr anspruchsvollen Marktumfeld ein Umsatzwachstum von 36% realisiert. Zudem läuft aktuell bereits die Auftragsentwicklung eines neuen Produkts auf Hochtouren, so dass mittelfristig weiteres Wachstum möglich ist.

Neben dem Konzernumsatz konnte BDT in 2023 auch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern. Mit einem vorläufigen, ungeprüften Wert in Höhe von 11,7 Mio. Euro wurde das Vorjahresniveau von 7,7 Mio. Euro um rund 52% übertroffen. Dies entspricht einer EBITDA-Marge (im Verhältnis zum Umsatz) von 9,2% nach 10,6% im Vorjahr.

Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet BDT weitere Umsatz- und Ertragssteigerungen. Mit der Entwicklung und Markeinführung der BDT UHD-Lösung (Ultra High Density) für Cloud-Dienstleister jeglicher Größe erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio zielgerichtet für den Wachstumstreiber Cloud-Storage. Dieses Produkt stellt einen wichtigen Baustein für das jährlich geplante Umsatzwachstum mit steigendem EBITDA dar. Aktuell erfolgt in Mexiko der Umzug in das neue Produktionswerk in Guadalajara, das u. a. mit Mitteln aus der jüngst begebenen Unternehmensanleihe fertiggestellt wurde, so dass dort die für das weitere Wachstum benötigten Fertigungskapazitäten bald zur Verfügung stehen werden.

Nach intensiven Tests setzt mittlerweile auch ein Kunde aus dem Gesundheitsmarkt bei der Digitalisierung von Krankenhausdaten auf die Tape-Storage-Lösung von BDT. In den kommenden Monaten wird das Unternehmen Speicherplätze für voraussichtlich mehrere hundert Millionen Patientenakten ausliefern.

Im Januar 2024 wurden zudem erste Gespräche und Verhandlungen vor allem mit asiatischen Cloud-Service-Providern und Hyperscalern vor Ort fortgeführt und intensiviert. BDT hat sich zum Ziel gesetzt, gegen Ende 2024 mit den diesbezüglichen Serienlieferungen im Cloud-Storage-Bereich zu starten.

Der testierte Konzernjahresabschluss 2023 wird im Juni 2024 auf der Unternehmenswebseite (www.bdt.de/ir) veröffentlicht werden.

Für die 11,50% BDT Media Automation-Anleihe 2023/28 (ISIN DE000A351YN0, WKN A351YN) werden Kurse von 100,00% zu 101,50% gestellt.

Über die BDT-Gruppe:
Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Über 30 aktive Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Gegründet im Jahr 1967, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 210 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, China und Singapur.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © BDT Media Automation


 

Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!