YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation: Umsatz steigt um 34 % auf 174 Mio. Euro, EBITDA-Marge 11,6 %; Gewinn nach Steuern erreicht Rekordwert von über 9 Mio. Euro

© BDT Media Automation

Die BDT Media Auto­mation GmbH (BDT), ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezi­alisierten Systemen zur Daten­speicher­automation (Storage Auto­mation) sowie von Zuführungs- und Ausgabe­modulen für Drucker- und Ver­packungs­systeme (Print Media Handling), hat das Geschäfts­jahr 2024 mit Best­werten bei Umsatz und Ertrag beendet. Die weiter fort­schreitende Digi­talisierung und das damit ver­bundene Daten­wachstum, gekoppelt mit der Notwendig­keit, energie­effiziente Archivierungs­lösungen einzusetzen, waren die Treiber der sehr guten Ergebnisse. So konnte BDT den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 34 % von 129,8 Mio. Euro auf 174,0 Mio. Euro steigern. Das Rohergebnis wuchs im Vergleich zum Vorjahr überproportional stark um 53 % von 36,3 Mio. Euro auf 55,7 Mio. Euro. Das EBITDA konnte um 78 % von 11,6 Mio. Euro auf 20,7 Mio. Euro erhöht werden. Die daraus resultierende EBITDA-Marge im Verhältnis zum Umsatz nahm von 8,2 % auf 11,6 % zu. Der Gewinn nach Steuern verdoppelte sich im Jahresvergleich auf 9,3 Mio. Euro (2023: 4,6 Mio. Euro). In der Bilanz wirkte sich das gute Ergebnis entsprechend positiv aus. Das Eigenkapital konnte von 6,8 Mio. Euro zum 31. Dezember 2023 auf 16,5 Mio. Euro zum 31. Dezember 2024 deutlich verbessert werden, so dass die Eigenkapitalquote von 15,2 % auf 28,0 % stieg.

Dr. Holger Rath, Geschäftsführer und CFO der Gruppe, freut sich über die positive Geschäftsentwicklung: „Egal ob Umsatz, Rohmarge, EBITDA oder Jahresüberschuss – alle Ergebnisse des Jahres 2024 stellen neue Rekorde in der knapp 60-jährigen Geschichte der BDT-Gruppe dar.“ Auch Marc Steinhilber, Geschäftsführer und CEO der Gruppe, zeigt sich mehr als zufrieden: „Mit unseren technisch anspruchsvollen und dabei energieschonenden Archivierungslösungen treffen wir den Nerv der Zeit. Gleichzeitig haben wir viele strategisch richtige Entscheidungen umgesetzt, so dass wir in Summe die BDT-Gruppe zukunftsträchtig positionieren konnten.“

Mit der aktuell auf diversen Messen im Markt vorgestellten neuen Cloud-Lösung „Orion“ soll gemeinsam mit Partnern der weiter steigende Bedarf von Clouddienstleistern nach energieschonenden und zuverlässigen Archivierungslösungen bedient werden. Die etablierten IT-Hardwarehersteller wie IBM und HPE werden weiter mit kleineren Produkten für sogenannte On-Site Rechenzentren versorgt, so dass das traditionelle Storage-Geschäft der Gruppe weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg beiträgt. Mit neuen Produkten für den Markt großer Digitaldruckanwendungen läuft auch der dritte Geschäftsbereich nicht nur profitabel, sondern auch wieder auf Wachstumskurs.

Soweit diese Mitteilung zukunftsgerichtete Aussagen enthält, beruhen diese Aussagen auf Planungen, Schätzungen und Prognosen, die BDT derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht werden. BDT übernimmt keine Verpflichtung, solche Aussagen angesichts neuer Informationen oder künftiger Ereignisse zu aktualisieren bzw. weiterzuentwickeln. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Eine Vielzahl wichtiger Faktoren kann dazu beitragen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.

Über die BDT-Gruppe:
Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Über 30 aktive Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Gegründet im Jahr 1967, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 280 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, China und Singapur.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.


 

Unternehmens-News
In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Um­spann­werke in Deutsch­land zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterie­parks ans Netz zu…
Weiterlesen
Unternehmens-News

JP Energie Environnement übernimmt Windpark „Clermont-en-Argonne“, Windpark „Genouillé“ an Sorégies verkauft

Die PNE-Gruppe ist weiter auf dem fran­zö­sischen Markt erfolg­reich und hat den Verkauf von zwei Premium-Windpark­projekten abge­schlossen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erfolgreiche Transformations- und Optimierungsprozesse nach Carve-out mit einem ROIC von mehr als 10x

Die Mutares SE & Co. KGaA hat ihr Portfolio­unter­nehmen Clecim erfolgreich an Fouré Lagadec, eine Tochter­gesell­schaft von SNEF, mit einem ROIC von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

AuM-Stand von 10,2 Mrd. Euro zum 30.09.2025, Guidancebereich 2025 von 10,0 -11,5 Mrd. Euro AuM damit erreicht

Die Entwicklung der Assets under Manage­ment (AuM) des LAIQON-Konzerns (LQAG, ISIN DE000A12UP29) zeigt eine beein­druckende Wachs­tums­dynamik: seit…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Zwei Wohngebäude und eine Kita im Projekt PANDION ALBERTUSSEE erfolgreich fertiggestellt und übergeben

Der Kölner Projekt­ent­wickler PANDION hat 97 mietpreis­ge­dämpfte Wohnungen sowie eine zuge­hörige Kinder­tages­stätte im Düssel­dorfer Quartier…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit dem Zentrum für Unter­nehmens­führung in der Immo­bilien­wirtschaft (ZUI) entsteht eine neue Denkfabrik, die sich der nach­haltigen Stärkung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Neue Bohrungen aus 2025 unverändert stark, erwartete Produktion für das 4. Quartal zu 45 % bei rund 68 USD/bbl abgesichert

Die operative Ent­wicklung der Deutsche Rohstoff AG verlief im 3. Quartal mit einer Produktion von rund 13.600 Barrel Öläqui­valent am Tag (BOEPD)…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Grüner Strom für deutsche Produktionsstandorte

Die Infineon Tech­nologies AG hat mit der PNE AG einen lang­fristigen Strom­liefervertrag (Power Purchase Agree­ment, PPA) über den Bezug von…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy kümmert sich ab sofort auch als Dienstl­eister um die tech­nische Planung, die Beschaffung und die Errichtung von Solar- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die PANDION AG, Köln, hat bekannt gegeben, dass sie mit einem Finanz­investor eine Finan­zierungs­ver­einbarung im Volumen von 100 Mio. Euro…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!