YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Beno Holding kann Umsatz 2020 auf 7,1 Mio. Euro steigern

Die BENO Holding AG (ISIN: DE000A11QLP3), Immobilienbestandhalter mit Fokus auf Light Industrial Objekte veröffentlicht den freiwilligen IFRS-Konzernabschluss nebst Konzernlagebericht zum 31. Dezember 2020.

Die Umsatzerlöse (Nettokaltmiete zuzüglich Nebenkosten) konnten im Geschäftsjahr 2020 von 6.631 TEuro um 332 TEuro auf 7.086 TEuro gesteigert werden. Dies entspricht einer Erhöhung um 6,9%. Das Konzernjahresergebnis (EAT) betrug im Berichtsjahr-798 TEuro. Im Vorjahr lag dieses bei 2.194 TEuro.

„Das IFRS-Konzernergebnis fiel im Berichtszeitraum aufgrund einmaliger Effekte negativ aus. Das lag im Wesentlichen an besonderen mieterspezifischen Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an zwei Portfolioobjekten mit einem Gesamtaufwand von rund 1.952 TEuro, den Kosten des Börsengangs der Gesellschaft sowie den Kosten der Emission der Folgeanleihe in Höhe von zusammen rund 750 TEuro. Aus der Abgrenzung des einmaligen erhöhten Rückzahlungskurses von 117,5% der abgelösten Anleihe wurde das Zinsergebnis darüber hinaus zusätzlich mit rund 521 TEuro belastet.

Sämtliche dieser Kosten waren zwar vollständig aufwandswirksam sind jedoch als Investition in die Zukunftsfähigkeit der BENO Holding AG zu sehen." erklärt Florian Renner, Vorstand der BENO Holding AG.

„Die Modernisierungs-Investitionen in zwei unserer Bestandsobjekte wurden im Rahmen von wesentlichen Mietvertragsverlängerungen und Mietpreisanpassungen mit den Mietern vereinbart und sind ein wichtiger Baustein für die Stabilität und Attraktivität unseres Portfolios für die Zukunft. Mit der Börsennotierung und der erfolgreich abgeschlossenen Platzierung unserer Folgeanleihe haben wir die Grundlage für eine künftig noch breitere Finanzierungsbasis der BENO-Gruppe geschaffen", so Renner weiter.

Der Konzernabschluss nebst Konzernlagebericht zum 31.12.2020 steht auf der Homepage der BENO Holding AG zum Download zur Verfügung.

Die BENO Gruppe investiert seit dem Jahr 2008 in Light Industrial Immobilien im deutschsprachigen Raum. Im breit diversifizierten Portfolio befinden sich derzeit an 10 Standorten 35 Gewerbeeinheiten mit einer Nutzfläche von insgesamt rund 135.313 m2. Der Verkehrswert des Portfolios liegt bei rund 57 Mio. Euro (Stand 30.06.2021). Zu den derzeit 35 Mietern gehören überwiegend mittelständische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die Assetklasse Light Industrial umfasst Gewerbeareale mit gemischter Nutzung aus Produktion, Logistik und Verwaltung.

Über das Unternehmen
Die BENO Holding AG investiert in Light Industrial Immobilien mit einem langfristigen „Buy & Hold"-Ansatz. Dabei konzentriert sich die im Jahr 2008 gegründete Unternehmensgruppe auf den Erwerb, die Finanzierung, Verwaltung und Optimierung betriebsnotwendiger Immobilienobjekte mit bestehenden, bonita?tsstarken Mietern. Geographisch fokussiert sich die Gesellschaft auf den wirtschaftlich starken, deutschsprachigen Raum. Aktuell umfasst das BENO Portfolio 10 Standorte mit 35 mittelständischen Mietern und einer Nutzfläche von rund 135.313 m2.

www.fixed-income.org
Foto:
© BENO Holding


Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!