YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BF.capital vermeldet zweites Closing des BF.capital Real Estate Debt Funds

Zugesagtes Kapital des Fonds überschreitet das Zielvolumen von 200 Mio. Euro, Mittel des ersten Closings sind bereits weitgehend investiert

Die BF.capital GmbH, Tochtergesellschaft der BF.direkt AG und Investmenthaus für institutionelle Investoren im Bereich Real Estate Debt, kann das zweite Closing des ‚BF.capital Real Estate Debt Fund‘ vermelden. Insgesamt haben die Investoren damit über 200 Mio. Euro fest zugesagt. Damit wurde das avisierte Zielvolumen überschritten.

Manuel Köppel, Geschäftsführer der BF.capital, kommentiert: „Uns ist es trotz eines herausfordernden Marktumfeldes in der Folge der Pandemie gelungen, nur sechs Monate nach dem ersten Closing eine zweite Kapital-Tranche fest anzubinden und unser Mindestziel zu erreichen. Die Mittel aus dem ersten Closing sind bereits weitgehend investiert. Dabei konnten wir strategiekonform eine etwa hälftige Mischung von Mezzanine- und Whole-Lean-Darlehen ausreichen. Zu den finanzierten Projekten gehört beispielsweise der Ankauf eines wohnwirtschaftlichen Entwicklungsgrundstücks mit bestehendem B-Plan im Berliner Speckgürtel. Ein anderes Beispiel ist der Erwerb eines Grundstücks in Düsseldorf, das derzeit noch mit einem Gewerbeobjekt bebaut ist. Dieses soll abgerissen werden und einer gemischten, überwiegend wohnwirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden.“ 


Jan von Graffen, ebenfalls Geschäftsführer der BF.capital, ergänzt: „Ich freue mich über das große Vertrauen der Anleger – insbesondere in den aktuell herausfordernden Zeiten. Es handelt sich bei den Investoren um verschiedene Arten von institutionellen Anlegern – Pensionskassen, Versicherungen und Banken. Die Heterogenität der Anleger zeigt, dass der Fonds eine attraktive Anlagestrategie verfolgt. Das Vehikel ist im zweiten Halbjahr weiter offen für Anlegergelder. Wir streben ein drittes Closing gegen Ende des Jahres an und befinden uns hier bereits in Gesprächen mit Investoren.“

Der Fonds vergibt Whole-Loan- und Mezzanine-Darlehen an Projektentwickler und andere Immobilieninvestoren zur Finanzierung von Wertschöpfungsaktivitäten in Deutschland. Zum Investmentspektrum zählen sowohl Grundstücksankaufsfinanzierungen mit dem Ziel der Bau-rechtsoptimierung oder Umnutzung als auch die darauffolgende Wertschöpfungsphase der Projektrealisierung und des Baus bzw. Umbaus. Die Grundlaufzeit des Fonds beträgt sieben Jahre, wobei die einzelnen Darlehen kürzere Durationen haben und revolvierend investiert werden. Insgesamt wird durch die Mischung von Mezzanine-Kapital und Whole-Loans eine Ausschüttungsrendite von 5 bis 6 Prozent p.a. angestrebt.

Die BF.capital GmbH verwaltet aktuell Assets im Bereich Real Estate Debt von über 500 Mio. Euro. Neben dem BF Real Estate Debt Funds managt das Investment-Haus noch ein 300 Mio. Euro umfassendes Mandat einer großen deutschen Versicherung.

www.fixed-income.org
Foto: Jan von Graffen (links), Manuel Köppel (rechts)
© BF.capital


Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!