YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BF.capital vermeldet zweites Closing des BF.capital Real Estate Debt Funds

Zugesagtes Kapital des Fonds überschreitet das Zielvolumen von 200 Mio. Euro, Mittel des ersten Closings sind bereits weitgehend investiert

Die BF.capital GmbH, Tochtergesellschaft der BF.direkt AG und Investmenthaus für institutionelle Investoren im Bereich Real Estate Debt, kann das zweite Closing des ‚BF.capital Real Estate Debt Fund‘ vermelden. Insgesamt haben die Investoren damit über 200 Mio. Euro fest zugesagt. Damit wurde das avisierte Zielvolumen überschritten.

Manuel Köppel, Geschäftsführer der BF.capital, kommentiert: „Uns ist es trotz eines herausfordernden Marktumfeldes in der Folge der Pandemie gelungen, nur sechs Monate nach dem ersten Closing eine zweite Kapital-Tranche fest anzubinden und unser Mindestziel zu erreichen. Die Mittel aus dem ersten Closing sind bereits weitgehend investiert. Dabei konnten wir strategiekonform eine etwa hälftige Mischung von Mezzanine- und Whole-Lean-Darlehen ausreichen. Zu den finanzierten Projekten gehört beispielsweise der Ankauf eines wohnwirtschaftlichen Entwicklungsgrundstücks mit bestehendem B-Plan im Berliner Speckgürtel. Ein anderes Beispiel ist der Erwerb eines Grundstücks in Düsseldorf, das derzeit noch mit einem Gewerbeobjekt bebaut ist. Dieses soll abgerissen werden und einer gemischten, überwiegend wohnwirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden.“ 


Jan von Graffen, ebenfalls Geschäftsführer der BF.capital, ergänzt: „Ich freue mich über das große Vertrauen der Anleger – insbesondere in den aktuell herausfordernden Zeiten. Es handelt sich bei den Investoren um verschiedene Arten von institutionellen Anlegern – Pensionskassen, Versicherungen und Banken. Die Heterogenität der Anleger zeigt, dass der Fonds eine attraktive Anlagestrategie verfolgt. Das Vehikel ist im zweiten Halbjahr weiter offen für Anlegergelder. Wir streben ein drittes Closing gegen Ende des Jahres an und befinden uns hier bereits in Gesprächen mit Investoren.“

Der Fonds vergibt Whole-Loan- und Mezzanine-Darlehen an Projektentwickler und andere Immobilieninvestoren zur Finanzierung von Wertschöpfungsaktivitäten in Deutschland. Zum Investmentspektrum zählen sowohl Grundstücksankaufsfinanzierungen mit dem Ziel der Bau-rechtsoptimierung oder Umnutzung als auch die darauffolgende Wertschöpfungsphase der Projektrealisierung und des Baus bzw. Umbaus. Die Grundlaufzeit des Fonds beträgt sieben Jahre, wobei die einzelnen Darlehen kürzere Durationen haben und revolvierend investiert werden. Insgesamt wird durch die Mischung von Mezzanine-Kapital und Whole-Loans eine Ausschüttungsrendite von 5 bis 6 Prozent p.a. angestrebt.

Die BF.capital GmbH verwaltet aktuell Assets im Bereich Real Estate Debt von über 500 Mio. Euro. Neben dem BF Real Estate Debt Funds managt das Investment-Haus noch ein 300 Mio. Euro umfassendes Mandat einer großen deutschen Versicherung.

www.fixed-income.org
Foto: Jan von Graffen (links), Manuel Köppel (rechts)
© BF.capital


Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!