YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BF.capital vermeldet zweites Closing des BF.capital Real Estate Debt Funds

Zugesagtes Kapital des Fonds überschreitet das Zielvolumen von 200 Mio. Euro, Mittel des ersten Closings sind bereits weitgehend investiert

Die BF.capital GmbH, Tochtergesellschaft der BF.direkt AG und Investmenthaus für institutionelle Investoren im Bereich Real Estate Debt, kann das zweite Closing des ‚BF.capital Real Estate Debt Fund‘ vermelden. Insgesamt haben die Investoren damit über 200 Mio. Euro fest zugesagt. Damit wurde das avisierte Zielvolumen überschritten.

Manuel Köppel, Geschäftsführer der BF.capital, kommentiert: „Uns ist es trotz eines herausfordernden Marktumfeldes in der Folge der Pandemie gelungen, nur sechs Monate nach dem ersten Closing eine zweite Kapital-Tranche fest anzubinden und unser Mindestziel zu erreichen. Die Mittel aus dem ersten Closing sind bereits weitgehend investiert. Dabei konnten wir strategiekonform eine etwa hälftige Mischung von Mezzanine- und Whole-Lean-Darlehen ausreichen. Zu den finanzierten Projekten gehört beispielsweise der Ankauf eines wohnwirtschaftlichen Entwicklungsgrundstücks mit bestehendem B-Plan im Berliner Speckgürtel. Ein anderes Beispiel ist der Erwerb eines Grundstücks in Düsseldorf, das derzeit noch mit einem Gewerbeobjekt bebaut ist. Dieses soll abgerissen werden und einer gemischten, überwiegend wohnwirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden.“ 


Jan von Graffen, ebenfalls Geschäftsführer der BF.capital, ergänzt: „Ich freue mich über das große Vertrauen der Anleger – insbesondere in den aktuell herausfordernden Zeiten. Es handelt sich bei den Investoren um verschiedene Arten von institutionellen Anlegern – Pensionskassen, Versicherungen und Banken. Die Heterogenität der Anleger zeigt, dass der Fonds eine attraktive Anlagestrategie verfolgt. Das Vehikel ist im zweiten Halbjahr weiter offen für Anlegergelder. Wir streben ein drittes Closing gegen Ende des Jahres an und befinden uns hier bereits in Gesprächen mit Investoren.“

Der Fonds vergibt Whole-Loan- und Mezzanine-Darlehen an Projektentwickler und andere Immobilieninvestoren zur Finanzierung von Wertschöpfungsaktivitäten in Deutschland. Zum Investmentspektrum zählen sowohl Grundstücksankaufsfinanzierungen mit dem Ziel der Bau-rechtsoptimierung oder Umnutzung als auch die darauffolgende Wertschöpfungsphase der Projektrealisierung und des Baus bzw. Umbaus. Die Grundlaufzeit des Fonds beträgt sieben Jahre, wobei die einzelnen Darlehen kürzere Durationen haben und revolvierend investiert werden. Insgesamt wird durch die Mischung von Mezzanine-Kapital und Whole-Loans eine Ausschüttungsrendite von 5 bis 6 Prozent p.a. angestrebt.

Die BF.capital GmbH verwaltet aktuell Assets im Bereich Real Estate Debt von über 500 Mio. Euro. Neben dem BF Real Estate Debt Funds managt das Investment-Haus noch ein 300 Mio. Euro umfassendes Mandat einer großen deutschen Versicherung.

www.fixed-income.org
Foto: Jan von Graffen (links), Manuel Köppel (rechts)
© BF.capital


Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!