YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Brenntag schließt Kreditfazilität über 1,5 Mrd. Euro ab und knüpft erstmals Zinskonditionen an das Erreichen von ESG-Zielen

Brenntag (ISIN DE000A1DAHH0), der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, hat eine neue syndizierte Kreditfazilität in Höhe von 1,5 Mrd. Euro abgeschlossen. Diese neue Kreditfazilität hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Fazilität wurde mit einem Kreis von 17 Kernbanken geschlossen und ersetzt damit die im Januar 2024 auslaufende syndizierte Kreditfazilität in ähnlicher Höhe. Sie ist in zwei variable Kreditlinien unterteilt: eine in verschiedenen Währungen ausnutzbare Kreditlinie in Höhe von 1 Mrd. Euro sowie eine USD-Kreditlinie in Höhe von 525 Mio. USD.

Erstmalig für Brenntag wurden die Zinskonditionen der Kreditfazilität mit der Erreichung von quantitativen ESG-Kriterien verknüpft. Die für diese Kreditfazilität definierten ESG-Ziele leiten sich aus den ESG-Strategiezielen für das Jahr 2030 ab, die Brenntag bereits im vergangenen Jahr neu definiert hat, und betrifft die nachfolgenden Bereiche:

-  Reduktion der Treibhausgas-Emissionen (Scope 1 und Scope 2)
-  Weitere Erhöhung der Arbeitssicherheit
-  Steigerung des Anteils weiblicher Mitarbeitender auf unterschiedlichen Management-Ebenen

Im Falle einer Verbesserung der Kennzahlen in den drei Bereichen würde Brenntag in Form von geringeren Kreditzinsen profitieren; bei Nicht-Erreichen der gesteckten Ziele würden hingegen höhere Kreditzinsen anfallen. Somit setzt sich Brenntag selbst finanzielle Anreize für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung und demonstriert erneut seine Ambitionen im ESG-Bereich. Im letzten Jahr hatte Brenntag bereits verkündet, im Rahmen der neuen ESG-Strategie bis spätestens 2045 CO₂-emissionsfrei wirtschaften zu wollen.

„Zusammen mit dem im letzten Jahr begebenen Schuldscheindarlehen dient die neue Kreditfazilität der langfristigen Sicherung der Liquidität des Konzerns und schafft die Voraussetzungen für unseren weiteren Wachstumskurs“, sagt Dr. Kristin Neumann, CFO der Brenntag SE. „Wir konnten unser solides Investment Grade Rating sowie unsere hervorragenden Beziehungen zu unseren Kernbanken nutzen, um die langfristige Finanzierung unseres Unternehmens zu attraktiven Konditionen sicherzustellen“, so Neumann.

https://www.green-bonds.com/
Foto: © Brenntag SE


 

Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!