YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Brenntag schließt Kreditfazilität über 1,5 Mrd. Euro ab und knüpft erstmals Zinskonditionen an das Erreichen von ESG-Zielen

Brenntag (ISIN DE000A1DAHH0), der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, hat eine neue syndizierte Kreditfazilität in Höhe von 1,5 Mrd. Euro abgeschlossen. Diese neue Kreditfazilität hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Fazilität wurde mit einem Kreis von 17 Kernbanken geschlossen und ersetzt damit die im Januar 2024 auslaufende syndizierte Kreditfazilität in ähnlicher Höhe. Sie ist in zwei variable Kreditlinien unterteilt: eine in verschiedenen Währungen ausnutzbare Kreditlinie in Höhe von 1 Mrd. Euro sowie eine USD-Kreditlinie in Höhe von 525 Mio. USD.

Erstmalig für Brenntag wurden die Zinskonditionen der Kreditfazilität mit der Erreichung von quantitativen ESG-Kriterien verknüpft. Die für diese Kreditfazilität definierten ESG-Ziele leiten sich aus den ESG-Strategiezielen für das Jahr 2030 ab, die Brenntag bereits im vergangenen Jahr neu definiert hat, und betrifft die nachfolgenden Bereiche:

-  Reduktion der Treibhausgas-Emissionen (Scope 1 und Scope 2)
-  Weitere Erhöhung der Arbeitssicherheit
-  Steigerung des Anteils weiblicher Mitarbeitender auf unterschiedlichen Management-Ebenen

Im Falle einer Verbesserung der Kennzahlen in den drei Bereichen würde Brenntag in Form von geringeren Kreditzinsen profitieren; bei Nicht-Erreichen der gesteckten Ziele würden hingegen höhere Kreditzinsen anfallen. Somit setzt sich Brenntag selbst finanzielle Anreize für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung und demonstriert erneut seine Ambitionen im ESG-Bereich. Im letzten Jahr hatte Brenntag bereits verkündet, im Rahmen der neuen ESG-Strategie bis spätestens 2045 CO₂-emissionsfrei wirtschaften zu wollen.

„Zusammen mit dem im letzten Jahr begebenen Schuldscheindarlehen dient die neue Kreditfazilität der langfristigen Sicherung der Liquidität des Konzerns und schafft die Voraussetzungen für unseren weiteren Wachstumskurs“, sagt Dr. Kristin Neumann, CFO der Brenntag SE. „Wir konnten unser solides Investment Grade Rating sowie unsere hervorragenden Beziehungen zu unseren Kernbanken nutzen, um die langfristige Finanzierung unseres Unternehmens zu attraktiven Konditionen sicherzustellen“, so Neumann.

https://www.green-bonds.com/
Foto: © Brenntag SE


 

Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy sieht im aktuellen Marktumfeld die Möglichkeit, einen eigenen Bestand an Erneuer­baren-Energie-Parks aufzu­bauen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!