YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

clearvise AG: Konzernumsatz von 32,9 Mio. Euro auf 64,0 Mio. Euro gesteigert

Bereinigtes Konzern-EBITDA steigt deutlich auf 50,0 Mio. Euro, Gesamtproduktion auf 493,3 GWh erhöht

Die clearvise AG (WKN A1EWXA, ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, übertrifft auf Basis vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 die zuletzt ausgegebenen Prognosebandbreiten für den Konzernumsatz und das bereinigte Konzern-EBITDA. Der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2022 beträgt 64,0 Mio. Euro (Vorjahr: 32,9 Mio. Euro). Die bereits angepasste Umsatzprognose aus Okt. 2022 von 55 Mio. Euro bis 59 Mio. Euro wurde damit übertroffen. Über den planmäßigen Zubau neuer Produktionskapazitäten hinaus, trugen die hohen Strompreise in Verbindung mit den guten Wetterbedingungen im vergangenen Jahr zu dieser Umsatzsteigerung bei.

Ebenso erzielte clearvise ein bereinigtes Konzern-EBITDA von 50,0 Mio. Euro (Vorjahr: 22,6 Mio. Euro). Damit wurde das zuletzt prognostizierte bereinigte Konzern-EBITDA im Korridor von 41 Mio. Euro bis 45 Mio. Euro ebenfalls klar übertroffen. Die bereinigte Konzern-EBITDA-Marge verbesserte sich im Jahr 2022 entsprechend auf 78,1 % (Vorjahr: 68,7 %). Daneben belief sich das unbereinigte Konzern-EBITDA im Jahr 2022 auf 47,9 Mio. Euro (Vorjahr: 21,8 Mio. Euro). Vor dem Hintergrund der besseren Wetterbedingungen und hinzugewonnenen Erzeugungskapazitäten erhöhte sich die Gesamtproduktion im Jahr 2022 auf 493,3 GWh nach 366,5 GWh im Vorjahr.

Manuel Sieth, CFO der clearvise AG, kommentiert: „Die clearvise konnte im Jahr 2022 Umsatz und Ergebnis weiter steigern und ist damit klar auf Wachstumskurs. Zum einen spiegelt sich der erfolgreich vorangetriebene Portfolioausbau in den Ergebnissen wider, zum anderen wirkten sich die hohen Strompreise positiv aus. Angesichts der volatilen Marktbedingungen haben wir damit unter Beweis gestellt, dass wir mit unserem robusten Geschäftsmodell gepaart mit unserer 3-C-Akquisitionsstrategie auf dem richtigen Weg sind. Angesichts unserer aktiven Projektpipeline von derzeit knapp 450 MW ist clearvise in einer guten Ausgangsposition, das Ziel von 1 GW bis 2025, davon 750 MW operative Erzeugungskapazität und 250 MW gesicherte Pipeline, zu erreichen.“

Die finalen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 wird clearvise mit dem Geschäftsbericht 2022 am 12. Mai 2023 veröffentlichen.

Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Anlagenportfolio. Aktuell besteht das etablierte Beteiligungsportfolio der Bürgerwindaktie aus Wind- und Solarparks in Deutschland, Frankreich, Irland und Finnland sowie einer Biogasanlage. Mit einer operativen Kapazität von über 300 MW produziert clearvise grünen Strom aus regenerativen Energieträgern. Auf Basis einer Drei-Säulen- Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio an europäischen Wind-Onshore und PV-Anlagen profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt.

www.green-bonds.com
Foto: © clearvise AG


 

Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Mutares SE & Co. KGaA hat mit dem börsen­notierten korea­nischen Unter­nehmen Hwaseung Corporation finale Verhand­lungen über den Erwerb von 67%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!