YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

clearvise AG: Konzernumsatz von 32,9 Mio. Euro auf 64,0 Mio. Euro gesteigert

Bereinigtes Konzern-EBITDA steigt deutlich auf 50,0 Mio. Euro, Gesamtproduktion auf 493,3 GWh erhöht

Die clearvise AG (WKN A1EWXA, ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, übertrifft auf Basis vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 die zuletzt ausgegebenen Prognosebandbreiten für den Konzernumsatz und das bereinigte Konzern-EBITDA. Der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2022 beträgt 64,0 Mio. Euro (Vorjahr: 32,9 Mio. Euro). Die bereits angepasste Umsatzprognose aus Okt. 2022 von 55 Mio. Euro bis 59 Mio. Euro wurde damit übertroffen. Über den planmäßigen Zubau neuer Produktionskapazitäten hinaus, trugen die hohen Strompreise in Verbindung mit den guten Wetterbedingungen im vergangenen Jahr zu dieser Umsatzsteigerung bei.

Ebenso erzielte clearvise ein bereinigtes Konzern-EBITDA von 50,0 Mio. Euro (Vorjahr: 22,6 Mio. Euro). Damit wurde das zuletzt prognostizierte bereinigte Konzern-EBITDA im Korridor von 41 Mio. Euro bis 45 Mio. Euro ebenfalls klar übertroffen. Die bereinigte Konzern-EBITDA-Marge verbesserte sich im Jahr 2022 entsprechend auf 78,1 % (Vorjahr: 68,7 %). Daneben belief sich das unbereinigte Konzern-EBITDA im Jahr 2022 auf 47,9 Mio. Euro (Vorjahr: 21,8 Mio. Euro). Vor dem Hintergrund der besseren Wetterbedingungen und hinzugewonnenen Erzeugungskapazitäten erhöhte sich die Gesamtproduktion im Jahr 2022 auf 493,3 GWh nach 366,5 GWh im Vorjahr.

Manuel Sieth, CFO der clearvise AG, kommentiert: „Die clearvise konnte im Jahr 2022 Umsatz und Ergebnis weiter steigern und ist damit klar auf Wachstumskurs. Zum einen spiegelt sich der erfolgreich vorangetriebene Portfolioausbau in den Ergebnissen wider, zum anderen wirkten sich die hohen Strompreise positiv aus. Angesichts der volatilen Marktbedingungen haben wir damit unter Beweis gestellt, dass wir mit unserem robusten Geschäftsmodell gepaart mit unserer 3-C-Akquisitionsstrategie auf dem richtigen Weg sind. Angesichts unserer aktiven Projektpipeline von derzeit knapp 450 MW ist clearvise in einer guten Ausgangsposition, das Ziel von 1 GW bis 2025, davon 750 MW operative Erzeugungskapazität und 250 MW gesicherte Pipeline, zu erreichen.“

Die finalen Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 wird clearvise mit dem Geschäftsbericht 2022 am 12. Mai 2023 veröffentlichen.

Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Anlagenportfolio. Aktuell besteht das etablierte Beteiligungsportfolio der Bürgerwindaktie aus Wind- und Solarparks in Deutschland, Frankreich, Irland und Finnland sowie einer Biogasanlage. Mit einer operativen Kapazität von über 300 MW produziert clearvise grünen Strom aus regenerativen Energieträgern. Auf Basis einer Drei-Säulen- Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio an europäischen Wind-Onshore und PV-Anlagen profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt.

www.green-bonds.com
Foto: © clearvise AG


 

Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Unternehmens-News

86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG

Für ein Wind­energie­projekt im nieder­sächsischen Löningen (Landkreis Cloppen­burg) wurde die Genehmigung nach dem Bundes-Immissions­schutz­gesetz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, steht kurz vor dem finalen planungs­recht­lichen Durch­bruch für…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich Transport und Logistik, Umsatz von ca. 115 Mio. Euro im Jahr 2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb der inTime Group von der Super Group Limited erfolg­reich abge­schlossen. Die Transaktion stärkt das Segment…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Familie Bogner bleibt weiterhin mit 40% beteiligt

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, einen Vertrag zum Erwerb von 60%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!