YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

clearvise AG sichert hohe Marktpreise mit PPAs für zwei Solarparks und einen Windpark

Aktuell sehr hohes Strompreisniveau für insgesamt rund 34 MW bis Jahresende 2022 durch PPAs mit bonitätsstarkem europäischen Energieversorger abgesichert

Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Anlagenportfolio, hat für insgesamt drei Parks aus dem bestehenden Anlagenportfolio privatwirtschaftliche Stromverträge – sogenannte Power Purchase Agreements (PPA) – erfolgreich abgeschlossen. Die PPAs wurden für den Windpark Weilrod und die Solarparks Alsweiler I und Lohne mit einem großen europäischen Energieversorger zu attraktiven Konditionen abgeschlossen.

Petra Leue-Bahns, Vorständin der clearvise AG, erklärt: „Wir legen großen Wert auf ein aktives Asset Management und arbeiten kontinuierlich daran, unser europäisches Anlagenportfolio zu optimieren. Privatwirtschaftliche Stromabnahmeverträge sind ein unverzichtbares Element bei der Optimierung von Portfolien im Bereich Erneuerbarer Energien. Die Marktentwicklung wird von der großen Nachfrage nach Strom aus Erneuerbaren durch Energieversorger und Industriekunden sowie dem Wunsch nach Unabhängigkeit in der europäischen Energieversorgung getrieben. Mit dem Abschluss der drei PPAs ist uns in dieser Hinsicht ein weiterer Erfolg mit Signalwirkung für die Zukunft gelungen. Durch diese sogenannten pay-as-produced-Verträge wird der gesamte produzierte Strom zum vertraglich garantierten Preis abgenommen, ohne eine Lieferverpflichtung einzugehen. Es ist uns gelungen, die aktuell sehr hohen Strompreise, die bei einem Vielfachen des EEG-Tarifs der Projekte liegen, im volatilen Marktumfeld zu sichern – ohne den Anspruch auf die EEG-Vergütung zu gefährden. Im Zuge unserer Wachstumsstrategie werden wir weiter darauf setzen, Projekte in den Bereichen Wind und Solar-PV ohne jegliche Unterstützung durch Einspeisevergütung oder staatliche Fördermittel zu realisieren.“

Der Solarpark Alsweiler I wurde gemeinsam mit dem Solarpark Alsweiler II – für den bereits ein langfristiger privatwirtschaftlicher Stromabnahmevertrag über 10 Jahre abgeschlossen wurde – im September 2021 in Betrieb genommen. Die beiden Solarparks verfügen über eine installierte Kapazität von insgesamt 22,5 MW.

Der Windpark Weilrod mit Sitz im hessischen Taunus, der im Frühjahr 2018 vollständig übernommen wurde, ist seit 2014 in Betrieb. Die sieben Windenergieanlagen des Typs Nordex N117 erreichen eine Gesamtnennleistung von 16,8 MW.

Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Anlagenportfolio. Aktuell besteht das etablierte Beteiligungsportfolio der Bürgerwindaktie mit einer Kapazität von rund 378 MW aus Wind- und Solarparks in Deutschland, Frankreich, Irland und Finnland sowie einer Biogasanlage. Auf Basis einer Drei-Säulen-Strategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio an Wind-Onshore und PV-Anlagen in Europa auszubauen und profitabel zu gestalten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutschen Börsen sowie via XETRA gehandelt.

www.green-bonds.com
Foto: © clearvise


 

Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!