YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEAG führt internationalen Expansionskurs erfolgreich fort und erschließt den Rock/Pop-Veranstaltungsmarkt in Spanien

Die DEAG Deutsche Entertainment AG baut ihre gute Position im europäischen Live-Entertainment-Markt weiter aus. Die DEAG tritt nun in den spanischen Rock/Pop-Markt ein und hat die 100%ige Tochtergesellschaft „Get Rock Live, S.L.“ gegründet, in der die spanischen Geschäftsaktivitäten gebündelt werden. Erste Veranstaltungen sind für das Geschäftsjahr 2024 und 2025 geplant. Es ist geplant, etwa 100 Veranstaltungen durchzuführen. Mit der Ausweitung der Geschäftsaktivitäten in Spanien ergeben sich für die DEAG Synergieeffekte insbesondere für das Live-Entertainment- und Ticketing-Geschäft. Erfolgreiche Events, auch aus dem Family Entertainment, die die DEAG in ihren bisherigen Ländermärkten veranstaltet hat, sollen nun auch in Spanien angeboten werden. Ferner werden Synergieeffekte bei der Entwicklung neuer Formate und neuer Standorte in Spanien erwartet. In Spanien hat die DEAG bereits sehr gute Erfahrungen mit Christmas-Garden-Standorten in Barcelona, Madrid, Málaga und Valencia gemacht.

In exklusiver Zusammenarbeit mit Pierre Sabbag wird die neue Tochtergesellschaft am Standort Barcelona aufgebaut. Sabbag verfügt über langjährige Erfahrung im Musikbusiness und ist erfolgreicher Promoter und Veranstalter von Konzerten und Events mit spanischen und internationalen Künstlern. In der Vergangenheit organisierte er Konzerte mit Alice Cooper, Kiss, Ozzy Osbourne, Scorpions, Aerosmith und Iron Maiden und arbeitet seit Jahren mit spanischen Rockgrößen wie Extremoduro oder Marea zusammen.

Ergänzt wird die Expertise der spanischen Tochtergesellschaft mit Inma Sepulveda. Sepulveda ist seit über 20 Jahren in der Produktion und Durchführung von Großveranstaltungen tätig und hat ein breites Netzwerk mit Kontakten zu Promotern und Konzertveranstaltern in ganz Europa.

Detlef Kornett, Vorstandsmitglied der DEAG: „Die DEAG expandiert erfolgreich weiter. Spanien ist ein hochspannender Markt, der uns großes Wachstumspotenzial bietet. Wir werden unser Veranstaltungs- und Event-Portfolio in den kommenden Monaten und Jahren sukzessive ausbauen und Besuchern hunderte Konzerte mit erstklassigem Entertainment bieten und zusätzliches Geschäft für die DEAG-Gruppe generieren.“

Pierre Sabbag: „Die DEAG ist international hervorragend aufgestellt. Wir wollen Konzerte und Events noch größer und internationaler positionieren. Ich freue mich sehr auf die vereinbarte Zusammenarbeit.“

Über DEAG
Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG), ein führender Entertainment-Dienstleister und Anbieter von Live Entertainment, produziert und promotet Live-Events aller Genres und Größenordnungen in Europa. Mit ihren Konzerngesellschaften ist die DEAG an 22 Standorten in ihren Kernmärkten Deutschland, Großbritannien, Schweiz, Irland, Dänemark und Spanien präsent. Als Live-Entertainment-Dienstleister mit integriertem Geschäftsmodell verfügt die DEAG über umfassende Expertise in der Konzeption, Organisation, Vermarktung und Durchführung von Events. Gegründet 1978 in Berlin, zählen heute die Bereiche Rock/Pop, Classics & Jazz, Family-Entertainment, Spoken Word & Literary Events, Arts+Exhibitions und das Ticketing zu den Kerngeschäftsfeldern der DEAG. Live Entertainment für alle Generationen inklusive Arts+Exhibitions sind wichtige Bausteine für die Weiterentwicklung des DEAG-eigenen Content. Für rund 6.000 Veranstaltungen werden jährlich über 10 Mio. Tickets für eigenen und Dritt-Content umgesetzt – ein kontinuierlich wachsender Anteil davon über die konzerneigenen E-Commerce-Plattformen myticket.de, myticket.at, myticket.co.uk, gigantic.com und tickets.ie. Die DEAG ist damit hervorragend für weiteres Wachstum positioniert.

www.fixed-income.org
Foto: © DEAG


 

Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!