YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG - Operatives Update: Rekordproduktion 2023 und vielversprechender Start im Jahr 2024

Produktion in den ersten 2 Monaten des Jahres mit ca. 15.500 BOEPD rund 20% über der Planung

Die Öl- und Gasproduktion der Deutsche Rohstoff AG erreichte auch im vergangenen Jahr mit ca. 12.700 BOEPD (Barrel Öläquivalent pro Tag) einen neuen Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 32%. Die Produktion lag leicht oberhalb der prognostizierten Spanne von 12.000 bis 12.500 BOEPD.

Im Jahr 2023 lag der durchschnittliche Ölpreis bei 77,58 USD/BBL und damit leicht oberhalb der Preisannahme von 75 USD/BBL im Basisszenario. Der realisierte Ölpreis nach Hedges und Transportkosten lag bei rund 74 USD/BBL. Der Effekt aus Hedging lag in 2023 bei ca. -0,20 USD/BBL

Insbesondere die im vergangenen Herbst in Produktion genommenen 9 Bohrungen bei 1876 Resources (4 Bohrungen) und Salt Creek Oil & Gas (5 Bohrungen) haben zu hoher Produktion im vierten Quartal geführt. Das vierte Quartal war mit 15.300 BOEPD das bisher volumenstärkste Quartal der Unternehmensgeschichte. Die 9 Bohrungen haben im Durchschnitt in den ersten 120 Tagen rund 80.000 BO (Brutto, vor Anteilen Dritter) produziert und liegen damit deutlich über den Erwartungen.

Auch in den ersten beiden Monaten des Jahres blieb das starke Momentum der Produktion aus dem vorangegangenen Quartal erhalten. Dazu trugen zusätzlich auch die im Januar von 1876 Resources fertiggestellten letzten 2 Bohrungen aus dem 2023er Bohrprogramm bei. Insgesamt lag die Produktion in den ersten beiden Monaten des Jahres rund 20% über der Planung.

Für das Gesamtjahr 2023 erwartet der Vorstand weiterhin einen Umsatz in Höhe von 188 bis 198 Mio. EUR, sowie ein EBITDA in Höhe von 152 bis 162 Mio. EUR. Die vorläufigen Zahlen zum Konzernergebnis werden im Laufe der kommenden Woche veröffentlicht. Der Geschäftsbericht 2023 folgt am 23. April 2024.

Bei Salt Creek Oil & Gas befinden sich aktuell die verbliebenen 10 Bohrungen aus dem 31 Bohrungen umfassenden JV mit Oxy in der Fertigstellung. Sie werden voraussichtlich Anfang des 2. Quartals die Produktion aufnehmen. Der im vergangenen Frühjahr in Produktion gegangene Huckleberry-Bohrplatz erreichte mit der anfänglichen Produktion (Initial Production, IP) sogar einen Rekord im Bundesstaat Wyoming und brachte nach 7 Monaten kumuliert rund 1,5 Millionen Barrel Öl (Bruttoproduktion, Anteil Salt Creek rund 45%).

Bright Rock Energy konnte sein Ende Dezember begonnenes Bohrprogramm inzwischen weiter voranbringen. Die Fertigstellung und Produktionsaufnahme der 3 Bohrungen ist unverändert für Sommer 2024 geplant. Das Bohrprogramm umfasste zwei Bohrungen in die Niobrara-Formation und eine erste Bohrung in die Mowry-Formation. Eine der Bohrungen in der Niobrara-Formation wurde aufgrund technischer Schwierigkeiten verkürzt und soll mit nur 1 Meile horizontaler Strecke fertiggestellt werden. Aktuell wird die horizontale Strecke in die Mowry-Formation gebohrt.

Bei 1876 Resources laufen die Vorbereitungen für das diesjährige Bohrprogramm in Wyoming. Bereits im April sollen die ersten 2 bis 3 Bohrungen beginnen. Über die weitere Ausgestaltung des Bohrprogramms wird in den kommenden Wochen entschieden werden.

Die Mitte Februar veröffentlichten Reserven bestätigen die positive operative Entwicklung der Deutsche Rohstoff. Mit einem Cashflow aus den produzierenden Bohrungen von rund 468 Mio. USD und dem zugehörigen mit 10% abgezinsten Barwert von 313 Mio. USD beim NYMEX Strip zum 31. Dezember 2023 ist die Produktion auf einem soliden Fundament aufgebaut. Die sicheren und wahrscheinlichen Barwerte summieren sich auf rund 420 Mio. USD und führen zu Nettocashflows von knapp 900 Mio. USD.

Den Preisanstieg in WTI in den vergangenen Wochen hat die Deutsche Rohstoff genutzt und die Absicherungsposition weiter ausgebaut. Für das Jahr 2024 und 2025 sind insgesamt rund 2 Mio. Barrel zu rund 75 USD/BBL abgesichert. Die Absicherung wird auf Basis der Produktionsentwicklung laufend weiter fortgeführt.

Im YouTube-Video erläutert Deutsche Rohstoff CFO Henning Döring die Strategie:
https://youtu.be/W9fzYDoGrAA

www.fixed-income.org
Foto: Jan-Philipp Weitz, CEO © Deutsche Rohstoff AG


 

Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!