YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG: Erfolgreiche Auflage des ersten VIB-Spezialfonds im Volumen von rund 350 Mio. Euro

Die DIC Asset AG (WKN: A1X3XX / ISIN: DE000A1X3XX4) hat die erfolgreiche Auflage des ersten Spezialfonds der VIB Vermögen AG (VIB) bekannt gegeben. Der neue offene Immobilienspezialfonds VIB Retail Balance I hat ein Fondsvolumen von rund 350 Mio. Euro. Der Investitionsfokus liegt auf Lebensmittel-Einzelhandelsimmobilien und Fachmarktzentren bei einer geplanten Laufzeit von rund 10 Jahren und einer angestrebten Ausschüttungsrendite von 4,9% p.a. Das gesamte Eigenkapital des Fonds von rund 202 Mio. Euro ist gezeichnet.

Mit diesem Fonds zeigt DIC, wie auch das Tochterunternehmen VIB in Zukunft auf die Kombination aus Immobilien im Eigenbestand und die Strukturierung und das Management von Investments für institutionelle Investoren setzt und damit für die gesamte Gruppe stabile Erträge generieren wird.

„Wir gestalten unser Business schon immer mit einer überzeugenden ‚dynamic performance‘. Dieser Fonds ist zum Ende eines für die Branche sehr volatilen Jahres ein starkes Zeichen, dass wir unser einzigartiges und erfolgreiches Geschäftsmodell weiter selbstbewusst und konsequent ausbauen. Wir schaffen damit auch in 2023 wieder zuverlässig und nachhaltig Werte für alle unsere Stakeholder und reduzieren den Verschuldungsgrad signifikant“, kommentiert Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende der DIC.

49% des Eigenkapitals des Fonds werden zunächst von der VIB selbst bereitgestellt. Die zukünftige Verwaltung des Sondervermögens erfolgt durch die Service-KVG IntReal Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH. Das Portfolio besteht vor allem aus Nahversorgungszentren, Supermärkten sowie Fachmärkten in neun Bundesländern. Verkäufer sind die VIB zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft BBI Bürgerliches Brauhaus Immobilien Aktiengesellschaft.

Die Gesamttransaktion führt zu einem Abgang annualisierter Netto-Mieterträge von rund 18 Mio. Euro aus der (Konzern-)Gewinn- und Verlustrechnung der DIC vor Minderheiten. Dem steht ein erwarteter Gesamtertrag der DIC-Gruppe in Höhe von ca. 26,6 Mio. Euro gegenüber, die teilweise bereits in 2022 vereinnahmt werden. Mit Abschluss der Transaktion sinkt zudem wie geplant der LTV pro forma um 3,8 Prozentpunkte auf rund 53,1%.

Mit dem Verkauf der Immobilien durch die VIB wird zudem das Bestandsportfolio des VIB-Konzerns auf die Segmente Logistik und Light-Industrie weiter fokussiert. Der Kaufvertrag über den Verkauf des Immobilienportfolios soll kurzfristig notariell beurkundet werden. Der Vollzug des Kaufvertrages steht unter der aufschiebenden Bedingung, dass eine fusionskontrollrechtliche Freigabe erfolgt.

Über die DIC Asset AG:
Die DIC Asset AG ist der führende deutsche börsennotierte Spezialist für Büro- und Logistikimmobilien mit über 20 Jahren Erfahrung am Immobilienmarkt und Zugang zu einem breiten Investorennetzwerk. Unsere Basis bildet die überregionale und regionale Immobilienplattform mit neun Standorten in allen wichtigen deutschen Märkten (inkl. VIB Vermögen AG). Aktuell betreuen wir 359 Objekte mit einem Marktwert von 14,5 Mrd. Euro onsite – wir sind präsent vor Ort, immer nah am Mieter und der Immobilie. Das Segment Commercial Portfolio umfasst Immobilien im bilanziellen Eigenbestand. Hier erwirtschaften wir kontinuierliche Cashflows aus langfristig stabilen Mieteinnahmen, zudem optimieren wir den Wert unserer Bestandsobjekte durch aktives Management und realisieren Gewinne durch Verkäufe. Im Segment Institutional Business erzielen wir aus dem Angebot unserer Immobilien-Services für nationale und internationale institutionelle Investoren laufende Gebühren aus der Strukturierung und dem Management von Investmentprodukten mit attraktiven Ausschüttungsrenditen.

www.fixed-income.org
Foto: Sandra Wärntges, CEO © DIC Asset AG


 

Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzwachstum um 48,2% auf 343,0 Mio. Euro, EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 89,6% auf 33,3 Mio. Euro

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat eine erfolgreiche Geschäfts­ent­wicklung im ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BDT Media Auto­mation GmbH, ein welt­weit führender Entwickler und Hersteller von hoch­spezia­lisierten Systemen zur Daten­speicher­automation…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!